Malvales Anhängsel
Zusammengefasste Themen:
Schleim (Anhaften) + Stacheln an Samen (Abstoßen)
Insekten in Chocolate o. Abwehr (Abel. Goss.)
trockener Mund folgt Speichelfluss
Schwitzen
Flüssigkeitsverlust <
Vaginalbeschwerden
Malvales themes are:
- overprotection, then sudden isolation.
- Child like dependence
- Left alone to fend for herself.
- Someone nice suddenly showing their
hard/malicious side.
- Rejection. Longing to be loved.
viele haben spinnbare Fasern (Goss. Abel-manihot)
Sankaran:
Themen - Trennung / Zusammensein
o entfremdet von seiner Familie, Träume vom Tod eines Freundes, Wahnidee getrennt von der Welt.
o Träume: Schwangerschaft + Geburt (Zusammensein + Trennung)
o kindhafte Abhängigkeit, überbeschützt sein - plötzliche Isolierung, allein gelassen, sich selbst überlassen, sich durchschlagen, ein netter Mensch zeigt plötzlich seine harte böse Seite,
o Zurückweisung / sehnt sich danach geliebt zu werden
Symptomen: Angeheftet ~ entfernt / verbunden ~ getrennt / zusammen ~ auseinander
Pflanzenfamilie Empfindung Passive Reaktion Aktive Reaktion Kompensation
zusammen und dann getrennt
verhaftet, dann losgelöst.
verbunden dann getrennt.
entfremdet, < (Familie/Gesellschaft).
Gleichgültig (gegenüber allem)
Ehemann abgeneigt
kommunikativ,
zuneigungsvoll,
Traum sich zu verlieben
Wunsch nach Gesellschaft
unabhängig,
voller (Selbst)Vertrauen
Malvales + Miasme:
Abel. + typhös „Verlangt in Verbindung zu sein - verlangt, dass er sich etwas verhaftet.“
Abrom + Malaria “Behindert und gequält von der Person, der er anhängt.“
Choc + akut “Panik wenn losgelöst oder Verhaftung gelöst wird.”
(z.B.: überlebt eine riesige Springflut, entgeht knapp einer Erdrosselung, Träume von Babies (akutes M.)
Goss + Ringwurm „Versucht, emotional verhaftet zu sein“.
Kola + leprös “Losgelöst weil er abscheulich ist.”
Tilia eur. + Sykose „Akzeptiert und nimmt Loslösung hin“.
Frei nach: JJ Kleber
Scholten: Konflikt zwischen Loyalität (Partner/Familie/Gruppe) und eigenen Bedürfnissen; durch großes Kontaktverlangen Gefahr sich selbst aufzugeben um von Freundschaft/Familie/Gruppe nicht ausgeschlossen zu werden.
Sankaran: kindhafte Abhängigkeit oder totale Isolation + Verlassen sein.
„Wie Körperteilen verloren/abgeschnitten“ o. Körperteilen/Gliedmaßen sind falsch; Überbetontes Kümmern/Vernachlässigen von Kindern („Wie in Kindheit vernachlässigt worden zu sein“);
Lähmungen; Haut (Risse tief + blutend/Hornhaut/ausgeprägtes Jucken mit kratzen bis blutig); Körperliche Symptome < nach emotionalem Stress (Mund/Kehle/Herz/Bauch).
Sankaran: verhaftet, zusammen („attachment“) o. unbeteiligt/losgelöst („detachment“).
passive Reaktion: gleichgültig, entfremdet, allein isoliert fühlen; gleichgültig gegenüber allen und allem (eigene Familie).
aktive Reaktion: verhaftet/gebunden/emotional beteiligt/kommunikativ, voll Zuneigung, wünscht Gesellschaft.
ÄRGER: Probleme mit Ärger (ist nicht erlaubt); Probleme mit Emotionen die nach Innen unterdrückt werden („Als ob Emotionen nicht erlaubt durch Gruppe“) o. auch zu lebhaft und affektiert
geäußert werden (Choc./Cola).
Cist.: fühlt sich gelähmt (paralysed) nach Schikane/Plage.
Mez.: hat Gewissensbisse nach Ärger + Auseinandersetzungen
Daph.: verstört, verlegen nach Ärger + Auseinandersetzungen
Tilia cordata: emotional geschwächt, erschöpft nach Ärger + Auseinandersetzungen
Goss.: zeigt Ärger nicht, bekommt Herz- oder Bauchschmerz
Malvaceae
Wie Malvales und EMPfindlich/sensitiv/nervös mit parasympathischer Überreaktion; starke Perspiration + Salivation; Herz-/Lungen-/Magen-Probleme nach emotionellen Problemen.
Sterculioideae
Zugehörigkeits- + Loyalitätsproblem mit Wunsch zu Gruppe (Familie) zu gehören siehe oben
Tilioideae
Essenz Malvales + als Bäume (Linde) sehr verantwortungsvoll, als Malvales loyal gegen Familie, Beruf o. Gruppe stellt eigene Wünsche zurück; werden leicht ausgenutzt; unsicher in der Beziehung (ob Beziehung bestehen bleibt) bemühen sie sich dazuzugehören, nicht ausgeschlossen zu werden (deshalb Angst eigene Emotion auszudrücken, fühlen sich schnell ausgeschlossen); will bei Familie sein und
sind sehr verantwortungsvoll nicht sicher ob Unterschied zwischen Tilea cordata + Tilea europaea
Sankaran: Akzeptiert dass Nähe nicht möglich ist + nimmt Loslösung hin.
Tilia europea = Sommerlinde: Thema keine Verbindung zu seinen Nächsten; unerreichbare Liebe; sehr stabil in schweren Umständen; träumt von unerreichbarer idealer Liebe
Sankaran: Akzeptiert Loslösung + nimmt dies hin
Tilia cordata: fühlt sich verlassen von Familie, isoliert (abgeschnitten) von der Welt (wie Barriere zwischen sich + anderen); kann sich so von Situation isolieren, dass sie keine Gefahr mehr spüren; Hoffnungslosigkeit + Resignation kann auch zu schwarzen Humor führen, Lachen über Schreckliches, Tod und Unglück
Venus-Saturn?
Thymelaceae
Will Kontakt (Malvales) fühlen sich aber stigmatisiert o. ungerechterweise ausgegrenzt, obwohl sie nichts unrechtes getan haben; dieses Ausgrenzungsgefühl macht die gewünschte Kontaktaufnahme schwierig; halten viel von dem zurück, was sie ausdrücken wollen; werden verwirrt, vergesslich, machen Fehler, wenn sich ausdrücken wollen
Gruppenleitsymptome: Daph. + Mez. haben viele Körpersymptome gemeinsam,
von Dirca ist zu wenig bekannt;
Daph. schüchterner als Mez.
Mez. verbal aggressiver
Körpersymptome Daph. + Mez.: Schmerz wechselt Stelle wechselnd; Körper-Wahrnehmungsstörungen (mehr Daphne);
Daphne indica o. odorata = indischer Seidelbast
Loyalität (Malvales) bei Unterdrückung; obwohl wie stigmatisiert von anderen behandelt (sei dumm, grässlich) Versuch sich unterzuordnen, nützlich zu machen, um nicht noch weiter ausgeschlossen zu werden; wird gleich verwirrt wenn angegriffen.
Reizbar bis ärgerlich weil oder wenn sich in peinlicher Lage fühlt; Gewissensbisse ähnlich Mez.; typisch sind Körper-Wahrnehmungsstörungen nach peinlichen Situationen oder Loyalitätskonflikt
(zerbrochen in Teile/Glieder abgetrennt/Lymphknoten „Wie vergrößert“/Gefäße o. andere Körperteile „Wie vergrößert“); verwirrt bei Ärger; ärgerlich wenn in peinlicher Lage; reizbar + zittrig bei
Schmerz + auch bei Ärger; geistesabwesend, unentschlossen, ängstlich + furchtsam (Angst über Zukunft, über Herzkrank) Erkrankungen von Muskeln, Knochen + Haut; Verlangt: Tab.;
Schmerz plötzlich, schießend, wechseln Stelle.
Empfindungen: schießende Schmerzen, „Wie elektrischer Schock“, plötzlich von Ort zu Ort wandernd, neuralgische Schmerzen, < kalte Luft
Dirca palustris = Sumpfseidelbast
Leitsymptome: starke vitale Depression; Angst bald schlechte Nachrichten zu bekommen; Gefühl etwas Unangenehmes kommt.
Durio zibethinus (Durian-Frucht): evtl Stad 16 wegen Gestank; in Homöopathie noch nicht bekannt
Mezereum = Daphne mezereum:
Loyalitätskonflikt mit dem Gefühl zu aggressiv zu sein, wenn er sein wahres Selbst zeigt oder lebt, und fühlt dann Gewissensbisse
Kritikfreudig; greift andere gerne verbal an, was Gewissensbisse + Reue verursacht, ist aber selbst bei nur kleinen Bemerkungen sofort verstört; zeitweise geistesabwesend, indifferent gegenüber alles
und allem, bringt fast kein Wort heraus; Angst im Magen empfunden; psychosomatische Hautprobleme: oft dabei (Ekzem, Zoster, Psoriasis) beginn of juckende Bläschen, dann eiternd, aufgesprungen,
dicke Krusten, brennend, stark juckend nach Kratzen den Platz wechselnd.
Mangel Lebenswärme, < Kälte/unterdrückte Ausschläge (Neuralgie/Ischias/Asthma/Angst); verlangt: (Schinken)fett; Neuralgie-Schmerz < durch Kälte; Hautbeschwerden + Ruhelosigkeit < durch Wärme.
Herpes (zoster); eitrige Schleimhautkatarre, Ulcera.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum