Melilotus spp.

 

Vergleich: Siehe: Fabales

 

Melilotus officinalis (Meli) = Honigklee/= Steinklee

 

= Stram - Angst/= Aesc-ähnlich;

Thema: Dauergefahr; Lösung: positiv: Sich demokratisch verhalten;

negativ: Unbemerkbar sein/sich vor Autorität beugen/“Man geht nicht zu First. wann man nicht gerufen ist“;

Vergiftung: Erbrechen/Kopfschmerz;

Akut: A. + B. + C. + D. + E. + F.;

Kind: Spasms/nervous/during dentition/constipation?;

Negativ: A. Wahn verfolgt zu sein. B. Versucht weg zu laufen. C. Angst/Wahn beobachtet zu sein. D. Flüstern/zaghaft. E. Erkennt Heim/Familienmitglieder nicht/will nach Hause gehen.

F. Redet über Freitod/anderen zu töten, G. Congestion > hæmorrhage, with redness of face and head (when Bell./Glon. not relieve)/tincture or C1 is a remedy for those headaches or neuralgias that drive the patient wild so that he wants to bump his head against the floor or wall and is close to delirium. Do not administer over a long period of time. [E.P. Anshutz];

 

Nörgelt. scheu + errötet, irritiert/ungeduldig/unzufrieden. studieren unmöglich; will sich verstecken, weil alle gucken; religiöse Depressivität + will weg/wandern + ROTes Gesicht. Wahn (finanzielle Katastrophe/verhaftet zu werden). Hitzewallung (Wechseljahren) + rotes Gesicht + volles Empfinden. Kopfschmerz + > Nasenbluten + > frische Luft. Menses spät/spärlich. Kongestion/Blutung. Erbrechen:/ Verstopfung:. >> Ruhe. > Menses schlaflos. Kreuzschmerz;                                                                     

Ursache: Teil einer (unterdrückte) Minorität (gewesen) zu sein;

 

Repertorium:

Gemüt: Angst (hustend)/Furcht [vor Armut/vor drohender Gefahr/vor Menschen/vor (plötzlich) Näherkommen, Annäherung von anderen/vor dem Sprechen (als würde lautes Sprechen sie umbringen)/vergiftet zu werden/verhaftet zu werden]

Argwöhnisch, misstrauisch

abgeneigt berührt zu werden

Betäubung/bewusstlos (während Fieber)/Stupor

Delirium [nachts/ während Fieber/und redselig)

Erkennt nicht das eigene Haus/erkennt eigenen Verwandten nicht

Erröten

Geistig erschöpft

Faul

macht Fehler [bei der Arbeit/schreibend (lässt (letzte) Buchstaben aus/Worte)/sprechend (Worte/lässt Worte aus)]

versucht zu Fliehen (um wegzulaufen/da sie darauf besteht, dass alle verstecken anschauen und sich zu verstecken)/verlangt nach Hause zu gehen

Gedächtnisschwäche

Gedanken hartnäckig

Geisteskrankheit, Wahnsinn (wenn bedroht wird/möchte nicht berührt werden/Schmutz, Dreck zu essen/durch Kummer/und redselig, geschwätzig/religiös/und ruhelos/und schlaflos/durch Schreck)

< Geistige Anstrengung (unmöglich)

Geiz

Gewalttätig

Gleichgültig, Apathie

Grimassen

Heimweh

Imbezillität

Konzentration schwierig

Läuft umher

Manie (durch Blutandrang zum o. Reizung des Gehirns/und schlaflos)

Mürrisch

Raserei, Tobsucht, Wut (während Menses)

Redselig; geschwätzig (wechselt schnell von einem Thema zum anderen)

Reizbar, gereizt

Religiöse Gemütsstörungen, Störungen i.B. auf die Religiosität - zu sehr mit Religion beschäftigt (religiöse Melancholie)

Ruhelos (bei Manie)

Schüchtern, zaghaft (schamhaft)

Spricht einsilbig

gedankenloses Starren/Stumpf

Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord/verlangt zu Töten (plötzlicher Impuls sich selbst zu töten)/droht [zu töten (diejenigen die ihm näher kommt)]

Traurig

Umherstreifen, Streunen - besinnungslos

Ungeduld

Vergesslich

Versteckt sich [Kinder (und laufen weg/rennt, läuft davon und versteckt sich)]

Verwirrt geistig

Wahnideen [wird beobachtet/alle sehen sie an/sei weg von zu Hause/sei durch ihren abwesenden Pastor hypnotisiert worden/man wird gleich sterben/Teufel (alle Menschen seien Teufel/(jeder sei) besessen vom Teufel/würde

verfolgt, ihm würde nachgestellt (konkret) (von Feinden/von Polizei)/würde verfolgt werden (wegen der Haltung, Einstellung etc.)/würde vergiftet werden/soll verhaftet werden]

Verlangt zu Wandern, Herumwandern

Weint (grundlos)

Wildheit

Zorn (heftig)

Schwindel: im Allgemeinen

+ Schmerz im Kopf

“Wie Wellen“

Kopf: Beschwerden # Rückenbeschwerden/innerer Kopf

Blutandrang (< vor Menses/mit Nasenbluten/mit Röte des Gesichtes/zum Hirn)

Kopfhaut empfindlich gegen Berührung

Hitze (in äußerer Kopf)

< während Menses/> Nasenbluten

Pulsieren (in Schläfen - Karotiden/r./in Stirn)

Schmerz viele

Schweregefühl/Völlegefühl/“Wie vergrößert“

Nach Kopfverletzung

< Aufenthalt in der Sonne/Sonnenstich

> (nach) Wasser lassen

Wogendes Gefühl

Beschwerden einseitig

Beschwerden der Stirn

Auge: Injizierte Bindehaut - vol von dunklen Blutgefäßen während Kopfschmerz

> schließen

Schmerz (neuralgisch/in Augenbrauen)

Schweregefühl

“Wie vergrößert“

Sehen: schwarze Flecken vor den Augen (während Kopfschmerz)

Flecken

Verlust des Sehvermögens während Kopfschmerz 

Ohr: „Als ob Wind aus den Ohren puffen würde“ (< Schlucken/strömt aus den Ohren)

Nase: Blutandrang zur Nase

„Wie Nasenbluten“/(>) Nasenbluten (+ Blutandrang/< während Fieber/nach/während Kopfschmerz/< während (reichliche) Menses/bei Typhus abdominalis

Trocken innerlich (muss durch den Mund atmen)

Gesicht: Blutandrang

blass/rot [nachmittags (15 h)/bläulichrot/vor Blutungen/bei Erregung/mit Hitze/bei Kopfschmerz/> Nasenbluten/bei Raserei, Tobsuchtsanfall/Wangen]

Hitze während Kopfschmerz

> Nasenbluten

Zähne: Zahnung schwierig

Innerer Hals: Schlucken schwierig

Äußerer Hals: Pulsieren in Karotiden

Bauch: Schmerz nach Erkältung krampfartig/durch nasse Füße

Magen: Übelkeit [morgens/< vor/während Menses]

Erbrechen < vor Menses

Rektum: Durchfall

Feuchtigkeit

Hämorrhoiden (innerlich)

Obstipation (bei schwieriger Stuhlgang/durch Trockenheit des Rektums)

Pulsieren (Anus)

Schmerz [< Gehen/schneidend/stechend/pulsierend]

Untätigkeit des Rektums

Völlegefühl

Zusammenschnürung

Stuhl: Groß

Nieren: Beschwerden chronisch

Hypertonie

Blase: Wasser lassen häufig (während Kopfschmerz)

Urin: Reichlich

Männliche Genitalien: Pollutionen mit Träumen

Weibliche Genitalien: Blutandrang - Ovarien

Fluor

Menopause

Menses - hellrot/intermittierend/schmerzhaft/spärlich

Metrorrhagie

Ovulation - während

Schmerz [lanzinierend/< vor/während Menses (wehenartig)/scharf/stechend/in Ovarien (neuralgisch/während Ovulation)/in Uterus (schneidend)/in Vulva]

Schweregefühl in Ovarien/Vergrößerung der Ovarien

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen

Krampfhaft

Auswurf: Nachts (22 - 6 h)

Leicht, einfach auszuwerfen (nachts/leicht, einfach auszuwerfen erwachend)

Brust: Blutandrang zur Lungen - > Hämoptyse

Blutung der Lungen

< Kleidung/> Wärme

“Als ob Kleidung zu eng“/Beklemmung (< schnelles Gehen/< Kleidung)

Herzklopfen

Schmerz (zusammenschnürend)

Rücken: Schmerz - > Druck/> Gehen/< Sitzen/> stehend/„Wie zerbrochen“/Lumbal-/Lumbosakral-/Sakralregion/in Sakrum

Glieder: Gefühllose, taube Knie

Kalte Füße (während Kopfschmerz)/kalte BHände (während Kopfschmerz)

Schmerz - rheumatisch/Füße (stechend)/rheumatisch (vor Sturm/bei regnerischem Wetter/bei Wetterwechsel)/in Gelenke < bei nasskaltem Wetter/Knie (r./rheumatisch/verlangt sich zu strecken/Wehtun)Husten: > Auswurf

Erstickend/folternd, qualvoll/krampfhaft, spasmodisch/quälend, qualvoll

Kitzelhusten, durch Kitzeln im inneren Hals

Rauh

Trocken

Schlaf: Schlecht

Schlaflos (bei Geisteskranken/bei Manie)

Schläfrig nachmittags

Haut: Trocken

Allgemeines: 9 h/21 h/nachmittags (13 - 18 h) - 16 h/spät nachmittags

(>) Blutung/Blut - hellrot

Blutwallungen/Hypertonie (+ rotes Gesicht)/Kongestion - Blutandrang (erstr. nach oben/innerlich)

Erschlaffte Muskeln

> im Freien/verlangt Aufenthalt im Freien

Beschwerden während der Genesung, Rekonvaleszenz nach Sonnenstich

„Wie Hitze“/Hitzewallungen während Menopause/Lebenswärmemangel/< Wärme/Röte

Konvulsionen [epileptisch (nach Verletzungen/nach Kopfverletzung)/bei (Klein)Kindern/während Zahnung]

persönliche Krankengeschichte von wiederkehrendem Nasenbluten

< Bewegung/> Veränderung, Wechsel der Lage/> nach Liegen/> Gehen

Ohnmacht - abends - 21 h

Pulsieren (äußerlich/innerlich)

Schmerz [beißend/drückend von innen nach außen/drückend „Wie durch Last“/roh, „Wie wund“/wund schmerzend/in Gelenke]

Schweregefühl äußerlich

Völlegefühl innerlich

Empfindlich gegen Schmerz

> Anwendung von Essig/> nach Wasser lassen

Krampfadern

Nasswerden

Schwäche (morgens/< Luftmangel)

Spannung in Arterien + Kopfschmerz

Vibrieren, Flattern etc.

< (Herannahen von) Gewitter/< nasses Wetter/< Wetterwechsel

Komplementär: Staph. Sulph.

 

Folgt gut: Glon. Kali-n.

 

Vergleich: Enthält Cl + Cumarin. liebt Ca + Na; meidet Säure; 

DD: Bell. Glon. Kali-br. Lach. Puls. Sang. Verat-v.

Comparison: Bell. + Glon. + Meli.

Siehe: Belladonnagruppe + Begleiter

 

Antidotiert: Gels.

 

Wirkung: 30 Tage            lymphatisch

Allerlei: Eurasien/N.Afrika            Viehfutter          gelbe Blüten/wehrt  Motten

Musen + Große Göttin geweiht/Einöden (Bahntrassen usw.)

Licht-/Fruchtbarkeits-/Frühlingsgöttin  Maria

 

Phytologie: Sammeln: Blüten/blühendes Kraut (im Schatten trocknen)

Rezept: Teeaufguss

Rezept: kalter Ansatz 8 - 10 h. vor Gebrauch erwärmen: Schlaflosigkeit

Urtinktur: einreiben bei Gelenkrheuma

Geschwüren/Milchknoten/verhärtete o. entzündete Milchdrüsen

Bronchien (Katarrh)/Magen/Blasen/Unterleib/Venen

Blutung fördernd

Leicht beruhigend/krampflösend

 

 

Melilotus alba (Meli-a)

 

= Stram - Angst/Kopfschmerz = > Essigumschlag + Bell <;

Negativ: KopfsSCHMERZ (+ Gesichtsröte + > Blutung). < vor Gewitter/regnerischem-

wechselhaftem Wetter/Wechseljahren./schnelles gehen. > Blutung/Essig/UrinFLUSS/ gehen/Lagewechsel/in frischer Luft;

 

Repertorium:

Gemüt: Furcht (plötzlich)

Kopf: Schmerz in r. Schläfe # r. Knieschmerz

 

Melilotus XYZ (Meli-xyz)

Repertorium:

Gemüt: Furcht

Geisteskrankheit, Wahnsinn

Schüchtern, zaghaft

Traurig

Kopf: Schmerz

Nase: Nasenbluten

Weibliche Genitalien: Fluor

schmerzhaft

Brust: Entzündete Lungen

Allgemeines: Kongestion - Blutandrang

Konvulsionen epileptisch

 

Vergleich: Enthält Cumarin; 

 

Allerlei: Große Göttin geweiht  

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                             Impressum