Glechoma hederacea (Glech) = Gundelrebe/= Herbe aux goutteux/= Lierre terrestris/= Groundivy/= Gundermann/= Donnerrebe/= Erdefeu/= Erdkränzl/= Gundam/= Huder/= Zieckelkräutchen/= Gartenhopfen/= Erdhopfen/= Donnerkraut/= Creeping Charlie/= ale-hoof/= ground-ivy/= gill-over-the ground/= hedgemaid/= creeping jenny
„Herr des Eiters“
Negativ: A. In Traumwelt; B. Angst zu versagen/zurückgewiesen/nicht anerkannt zu werden; C. Veränderlich/chaotisch;
After, saure Stühle;
Passt sich an/nimmt alles hin (kein Rebellieren) nur um dazuzugehören/zeitweise
„Wie ein Waise, nicht voll zur Familie/Gruppe zu gehören“; Angst verlassen zu
werden;
Repertorium:
Gesicht: geschwollene Submentaldrüse
Rektum: Jucken nach Stuhlgang
Vergleich: Liebt N; enthält Kali-n + Sil + Acet-ac;
Siehe: Lamiales + Biergruppe + Lab(ersatz)
Antidotiert: Bleivergiftung
Wirkung: lithämisch
Allerlei: Samen verbreitet durch Ameisen/wächst gern unter Samb. ätherisches Öl
= Sitz der Hausgeister Venus
Phytologie: Sammeln:
blühendes Kraut/Blätter/Blüten (allen trocknen in dünne Lagen in zügigem
Schatten)Wurzeln
Atem-
(Bronchitis)/Harnwegen/Tinitis/Eiter hemmend/Mangel
Magensaft/Schleimhautentzündung Nahrung:
Junge Pflanzen als Salat:
bei Verstopfung/Würmer/Gicht
Rezept: frische Pflanze
sammeln/Stängel in Glas zusammendrücken/fest verschließen/in Sonne stehen
lassen/darin versammelte Flüssigkeit gleiches Teil Alkohol beimischen.
Tee: Nieren-/Blasensteinen
Rezept: Absud aus
getrockneten Wurzeln bei Rheuma/Gicht/Krampfader
Rezept: in Schuhe legen bei
Rheuma