Kranzgruppe
Acan-p. = Dornenkronenseestern/crown of thorns starfish/= coral-eating starfish Magen und Arme/Quelle: remedia.at
Adventskranz Tracheobionta .
Antennaria = Katzenpfötchen/= rozenkransje Leber Asterales .
Asphodel Asparagales Persephone trägt einen Kranz aus asphodels.
Ap-g Spielen Zeus zu Ehre
Art-v = Beifuß/= Mugwort/= Armoise/= Nagadamani (I)/= Ai ye/= Gänsekraut/= Gürtlerkraut/= Thorwurz/= Sonnwendgürtel
Brautkranz
Chara vulgaris = Kranswier Algen allgemein .
Daph = Süßbast/= Menschendieb/= Brennbeere/= Seidelbast/Kranzen zur Ehre des ApollonDianthus caryophyllus = Carnation betrothal or engagement/= Mary’s tears at Jesus' plight/in France and Francophone culture symbol of misfortune and bad luck/used in Greek ceremonial crowns Caryophylalles .
Equis . gebraucht um Kranz zu flechten auf Jakobsweg
Francoa
sonchifolia = bridal wreath Geraniales .
Glech = Gundelrebe/= Herbe aux goutteux/= Lierre
terrestris/= Groundivy/= Gundermann/= Donnerrebe/= Erdefeu/= Erdkränzl/=
Gundam/= Huder/= Zieckelkräutchen/= Gartenhopfen/= Erdhopfen/= Donnerkraut/=
Donnerrebe/= ale-hoof/= ground-ivy/= gill-over-the ground/= hedgemaid/=
creeping jenny
Hed Götter
Krone = Kranzsymbol
Karaka Nüsse gebraucht als
Nahrung/Blätter als Kranz bei Begräbnisse
Laurus nobilis Eroberer/römische Kaiser/Delphische Spielen Apollon zu Ehre Laurales .
Luna Mondsichel = Symbol Islams/= Schwert Mohammeds/= Zeichen des Sieges
Mennige Sieger rieb sich in der Arena mit Mennige ein
Myrt-c = Brautmyrte Brautkranz/Kranzopfer für Götter
Oleum europeum Spielen Zeus zu Ehre
Polygonatum verticillatum = Kransblad-Salomonszegel Liliales .
Pap-r Kranz auf Gräber der Gefallene
Pop-alba Heracles wove himself a wreath from the
white poplar tree or aspen
Querc Olympische Spielen + Auszeichnung Deutschland u.a.
Rosa-d Schlachtensieger/Rosenregen auf die heimkehrenden Legionäre
Bei Trinkgelagen trugen die Zecher Rosengebinde auf dem Kopf, weil sie glaubten, dadurch trinkfester zu werden.
Rosenkranz .
Rosm Brautkranz/Trauerkranz/stärkt Gedächtnis
Samb Spielen Poseidon zu Ehre
Smilx-a in Kränzen gebraucht mit Efeu
Thesium bavarum = Berg-Leinblatt/= Bayrisches Vermeinkraut Ariadne hat daraus Ihren Kranz gewickelt Santalales .
Trauerkranz
Vinc zur Tode Verurteilten trugen Kränzen
Viol-o Kranzen getragen bei Festgelagen als Vorbeugung gegen Kater/an Feiertagen zur Ehre Saturns
Wilder Mann =
Riese mit Eichenlaubkranz als Lendenschurz aus dem
Harzgebirge
Vergleich: Siehe: Königliche
Gruppe + Kopfbedeckung
+ Stadium 10
Erfolg
Sieggruppe
Gloria superba = Prachtlilie/= Siegerkrone/= Flame lily/= Fire lily Liliales.
Hed = Efeu/gebraucht in Siegeskranz
Ign = Siegerich/= Lu-sung-kou
Laurus nobilis = Lorbeer = Symbol für Ehre Staatssymbol Kransgruppe/in Griechisch-orthodoxe Kirche gebraucht wie Bux. in Römisch-
katholische Kirche am Palmsonntag/= Machtssymbol (Caesar/Napoleon)/Stadium 10 (erreichter Höhepunkt - Lorbeerkranz)/fördert Träume.x
Sabin = Siegenbaum/= Sadebaum/= Sevenbaum
Siegesbanner symbolisiert den Triumph der Lehre über die Unwissenheit/ist eins der 8 Kostbarkeiten
Kranz symbolisiert die Ewigkeit, denn der Kreis hat Anfang und kein Ende.
„Ein guter Führer kennt seine Kraft. Wenn er siegt, hält er inne und lässt der Gewalt nicht freie Lauf“ .
Lao-zi
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum