Potentilla
spp.
Vergleich: Siehe: Rosales
Potentilla anserina (Pot-a) = Gänsefingerkraur/= Säukraut/= Sauringel/= Argentine/= Silverweed/= Maukekraut
= Verat + nicht religiös/=
Pot-t-ähnlich;
Thema: Kontrolledruck
innen und außen; Lösung: positiv: In
der Gruppe sein; negativ: Dauernd im
Auge behalten;
Verbirgt: Pubertät,
zeigt Angepasst sein;
Akut: Blutung;
Negativ: Krämpfen
(Epilepsie), Gicht/Blutungen;
Repertorium:
Auge: Glaukom
Allgemeines: Speisen und Getränke: <: Mehl;
Vergleich: Ca- fliehend/Enthält: Ca + Cu, liebt Na; Enthält:
bis 20% Gerbstoffe + Chamaeulen-bis-abolol (schmerzlindernd). Ferr-p.
Findhorn
Flower Essences: SIMPLICITY
- Live lightly. Transform desires that over-indulge the senses and that keep
you chained to matter and form. Raising consciousness and awareness has a
moderating influence. Invite simplicity in all things.
Siehe: Pferdegruppe
Unverträglich: Cham.
Fe/I/Bi/Cu
Allerlei: Kosmopolit in gemäßigtes Klima/nasse Wiesen, die fest getrampelt sind. wo Gänze gehalten werden/Gänze fressen es gern/+ = WOHLtuend
Wurzel = essbar/hat 5-Stern in Mitte
Phytologie: Sammeln: blühendes Kraut/Blätter in Blütezeit/Wurzeln (März
- April/Okt)/alles trocknen im Schatten
Malaria
Rezept:
Frische Pflanze im Milch kochen + trinken/Gekochtes Kraut auf Wunde legen
(Vorbeugung
Blutvergiftung)/In Milch mit Safran + Zimt kochen bei Menseskrampf
Durchfal/Bauchkrampf
Säuglinge
Rezept:
Zerquetschte o. zerdrückte Pflanze als Auflage bei Muskelkrampf.
Tee
mit Milch gemacht: Verdauung/Durchfall + Darminfektion (Stuhl dunkel)
Tee
aus Wurzel (Pulver)/Blätter/Kraut
Nahrung:
Blätter als Gemüse/Wurzeln getrocknet + gemahlen als Mehl
Potentilla aurea (Pot-au) = Goldene Fünffingerkraut
=
Pot-t- ähnlich;
Vergleich: Flieht Ca;
Allerlei: Europa/magere Boden/passt sich an
Phytologie: Sammeln: blühendes Kraut/Blätter in Blütezeit/Wurzeln (März
- April/Okt)/Alles trocknen im Schatten
Diabetes
Potentilla erecta (Pot-e) = Natter(n)wurz/= Rotwurz/= Ruhrwurz/= Siebenfinger/= Tormentill
Repertorium:
Gemüt: Angst
Beschwerden durch (unterdrückten) Zorn
Froh (während Menses)
Furcht [Mäuse/vor dem Tod (im Schlaf)]
Gesellschaft abgeneigt
Konzentration schwierig
Reizbar, gereizt (durch Kleinigkeiten/beim Schmerz)
Ruhelos (ängstlich)
Streitsüchtig
Stumpf
Traurig
Ungeduld
Verwegen
Verzweiflung
Wahnideen sieht Mäuse/er stirbt
Weint (grundlos)
Zorn (grundlos)
Schwindel: im Allgemeinen
< Aufstehen/< Gehen/< Sitzen/< Stehen
> Liegen
mit Übelkeit
in Wellen/“Wie Wellen“
Kopf: „Wie ausgedehnt“
Schmerz [morgens/erwachend/nachts/anhaltend, fortgesetzt 2 o. 3 Tage lang/(>) nach Baden/+ Übelkeit/brennend/drückend/dumpf/pulsierend/zwickend, kneifend/> heiße Anwendungen/> Hitze/durch Aufenthalt im Wind/erstr. Zervikalregion/in Schläfen (erstr. zum äußeren Hals)/in Stirn/erstr. über das Auge/hinter den Augen (muss die Augen schließen)/zwischen den Augen]
Schweregefühl
Kribbeln in Scheitel
Auge: Absonderungen (morgens)
Jucken
Rückstand von Augenschleim (trocken)
Schmerz (brennend/> kaltes Wasser/„Wie durch Sand“)
Schweregefühl (in Lider)
Trocken
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche wenige
Jucken
Schmerz [r./drückend/dumpf/< Schlucken/zwickend, kneifend/erstr. Eustachische Röhre/hinter den Ohren]
„Wie Wasser“ im Ohr
Nase: Absonderung - klar/Krusten, Schorfe in derNase:
Blutandrang
Trocken innerlich
Verstopfung
Gesicht: Aphthen an Lippen
Rot/Hitze (Wangen)
Kribbeln/Pulsieren
Rissige Lippen
Schmerz (< Wind)
Kiefer fest zusammengebissen
Mund: Aphthen
Geruch modrig
Trocken [nachts/Zunge(spitze)]
Geschmack - metallisch/modrig/sauer (morgens)
Zähne: Schmerz [pulsierend/obere Backenzähne]
Inneren Hals: Schmerz [r./wund schmerzend/< kalte Luft/< Schlucken/erstr. Ohr]
Trocken (nachts)
Äußerer Hals: Geschwollen (Halsdrüsen)
Magen: Appetit vermindert
Aufstoßen (abends/anhaltend/< wenn nüchtern)/Auftreibung
Durst [nachts/erwachend]
Gluckern; Gurgeln (morgens)/Rumoren
Leeregefühl morgens
Schmerz (< nach Erwachen/brennend/krampfartig)
Sodbrennen (morgens)
Übel (> nach Essen/< liegend/in Wellen)
Übersäuerung
Völlegefühl (bei Hunger)
Bauch: Auftreibung
Entzündet Colon mucosa; Colitis/Gastroenteritis - akut
“Wie erschlafft“
Flatulenz
Schläge (in Schamgegend)
Schmerz (krampfartig/lanzinierend/schneidend/in Nabelgegend/erstr. Rektum)
Völlegefühl
Rektum: Blutung aus dem Anus
Durchfall (morgens)
Flatus (morgens/abends/laut/Obstipation)
Obstipation - schwieriger Stuhlgang/ungenügend/vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen
Schmerz [brennend/fein stechend/< beim Stuhlgang]
Stuhl: Hart/häufig/“Wie (kleine) Kugeln“/lang, schmal/spärlich/wässrig
Urin: riecht wie Fisch/milchig
Männliche Genitalien: Erektionen erwachend und danach
Erektionen < im Schlaf
Weibliche Genitalien: Fluor [< vor Menses/übel riechend (sauer)]
Jucken (in Vulva)
Menses - blass/dunkel/dünn (mit Klumpen)/geronnen/zu häufig/zu kurz/hellrot/spärlich (tagsüber)
Sexverlangen vermindert
Brust: Jucken (in Achselhöhlen)
“Als ob Herz stehen bleibt“
Herzklopfen (nachts/erwachend mit Aufschrecken aus einem Traum)
Schmerz [krampfartig/wund schmerzend/in Mammae (geschwollen + wund schmerzend < vor Menses)/wund schmerzend]
Geschwollen (Mammae < vor Menses)
Glieder: Empfindlich gegen Wärme/Finger empfindlich gegen Kälte
Hautausschläge am Gesäß
Kribbeln in Arme
Lahmheit - Hüfte
Schmerz [> bei Bewegung/brennend/Wehtun/zwickend, kneifend/l. Arm/Bein/Knie/Knochen/Sehnen/Oberarme/-schenkel/Schultern]
Schweiß [kalt (Hände)/klamm, feucht/am Gesäß]
Geschwollen (l.) Knie/Kniekehle
Schlaf: Einschlafen schwierig (< nach dem Erwachen)
Tief
Erwachen nach Mitternacht (2 h)/durch Durst/mit Harndrang/häufig/mit Herzklopfen/schwierig (durch Träume)
In (l.) Seitenlage
Träume: Alpträume, Alpdrücken (um Mitternacht/nach Mitternacht - 4 h)/erinnerlich, bleiben im Gedächtnis/ermordet zu werden/farbig/Flugzeuge (in einem Flugzeug zu sein)/Fortsetzung von Träumen nach dem Erwachen/Gewehre, Schusswaffen/lebhaft/Mäuse/Vater/verfolgt zu werden/Viele
Schweiß: Geruch modrig
Reichlich (nachmittags)
Haut: Hautausschläge - Ekzem/große Flecken/juckend
Allgemeines: Matt (< vor Menses)
Schmerz (erwachend/Wehtun/Knochen/Sehnen)
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Gemüse/Joghurt; Verlangt: Alkohol/Fleisch/Joghurt/Käse;
Müde
Potentilla tormentilla (Pot-t) = Blutwurz
Hat
Rat-ähnlicher Wirkung;
‡ Anregung der Ich-Organisation im
Stoffwechsel,
insbesondere im Bereich der weiblichen
Fortpflanzungsorgane (dysfunktionelle
Blutungen)/Schleimhautblutungen. ‡
Repertorium: Rektum: Durchfall
Vergleich: Pot-a (= Verat + nicht religiös/= Pot-t-ähnlich)
Phytologie: Sammeln: Wurzel (März/Nov/reinigen/schnell in zügigem
Schatten trocknen/in mäßige Wärme nachtrocknen)
Blutungen/Lungen/Leber/Gicht/Rheuma/(blutiger)
Durchfall (# Verstopfung:)/Diabetes
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum