Glutamat E 620/= Excitotoxin.
Vergleich: Natürlicherweise
enthalten in: Kombualgen + Tomaten + Parmesankäse; Serot.
+ Glutamat + Dopamin. (gebrauchen LSD. rezeptoren);
Siehe: Neurotransmitter + Aminosäure + Geschmacksverstärker
*
Natriumglutamat (E 621)
* Monosodium
glutamate. (MSG).
* Kaliumglutamat (E 622)
*
Calciumglutamat (E 623)
*
Magnesiumglutamat (E 624)
*
Ammoniumglutamat (E 625)
*
Hefeextrakt
* Würze
*
Speisewürze
* Sojawürze
*
fermentierter Weizen
* Aroma
(darf z.B. bis 30% Natriumglutamat enthalten ohne extra Deklaration)
Funktion: Vermittelt Sinneseindrücke/fördert
Gedächtnis/beschleunigt Denken;
Beschwerden: Mundtrockenheit/gerötete Hautpartien (z.B. Wangen)/Gesichtsmuskelstarre/Juckreiz im Hals/Nackentaubheit/Gliederschmerz/Armschmerz mit Lähmungsgefühl/Rötungen und Brennen an Schultern/Brust und Hals/Allg. Schwäche/Schweißausbruch/Schwindel/Kopfschmerz (Migräne/Cluster)/ übel/erbricht/Durchfall/Sodbrennen/DURST/Frösteln/Magenkrämpfe/Nasenschleimhäute chronisch verstopft/Herzklopfen/-jagen/Wachstumsstörung/Hirnschäden (Läsionen)/hyperaktiv/Konzentrationsschwäche/Depression/begünstigt Alzheimer/M.S./Parkinson/Nervenzellengift/Augenschäden/grüner Star/Sehschwäche/Störung
der Produktion des körpereigenen
Wachstumshormon Serotropin/Gesteigerter
Essdrang/Heißhunger/macht dick. Schläfendruck/steife Nacken/Hitzewallungen;
Allerlei: WER ISST SCHON 120 EIER
o. 7,5 KILO ZWIEBELN ALS VORSPEISE?
o. 6 kg Schweinefleisch o. 4,2 kg
Möhren o. 1,5 kg Kartoffeln o. 4,2 kg Rindfleisch o. 1kg Tomaten o. 75 Liter
Kuhmilch. So viel freies Glutamat wie in obgenannten Mengen natürlich enthalten
ist, nimmt man alleine schon mit einer Portion Tütensuppe o. einer Packung
Chips (150g) zu sich! Rechnet man noch den industriell gefertigten o. mit
handelsüblichen Gewürzmischungen o. (Fleisch)brühen o. Hefeextrakten
abgeschmeckten Hauptgang dazu, so kommt man schnell pro Mahlzeit auf 3000 -
5000 mg freies Glutamat, das entspricht 250 - 400 Eiern o. 7 - 12 kg Spinat o. 8
- 14 kg Rindfleisch o. Möhren o. 15 - 25kg Zwiebeln!
Empfohlen wird max. 10g
Natriumglutamat am Tag zusätzlich (als Gewürz) aufzunehmen, das aber entspricht
vergleichsweise einer Glutamat-Menge von 800 Eiern o. 24 kg Spinat o. 28 kg
Rindfleisch o. Möhren o. 50 kg Zwiebeln.
Kann Parkinson. + Alzheimer. verstärken
Blut des Autisten. enthält viel Glutamat
Wird mit Gentechnik. hergestellt
Ist der hauptsächliche erregungs-
übertragende Neurotransmitter zur neuronalen
Kommunikation, essentiell für Erkenntnis, Gedächtnis, Bewegung und Sinne. Ohne
Glutamat wären wir blind, taub und geschmacklos. Glutamat und sein
"Vetter", Aspartat (= Asparaginsäure)
sind auch die vorherrschenden Aminosäuren im Hirn (hier dienen sie beide der
Erregungsübertragung und können sich gegenseitig ersetzen) wie auch in
Nahrungsmitteln:
Weizen-Gluten besteht zu 43%, Milch-Casein zu 23% und Gelatine zu 12% aus Glutamin.
Der Geschmacksverstärker
Natrium-Glutamat wird den meisten industriell hergestellten Nahrungsmitteln
beigefügt.
Glutamat ist der wichtigste Neurotransmitter (Botenstoff) im Hirn. Neurotransmitter
sind für Übertragung von Signalen zuständig. Die Impulse der Sinnesorganen ans
Gehirn werden über ein bestimmte Abstand elektrisch transportiert. Dann kommt
der synaptische Spalt. Diese Spalt wird durch
Botenstoffe = Neurotransmitter überbrückt. Neurotransmitter sorgen für eine Informations-Auswahl,
damit das Hirn nicht Überbelastet wird. Glutamat hat eine zentrale Aufgabe bei
der Schmerzübertragung/Steuerung des
Körperwachstums/Gewichtsregulierung/Appetitsteuerung u.a.
Welche wichtige Aufgabe! Die
„Natur“ als genialer Lenker entscheidet unaufhörlich millionenfach, ob eine
Information durch soll oder nicht, und stellt entsprechend eine kleine Menge
dieses Botenstoffes zur Verfügung. Eine regelmäßige Glutamat-Nachschub muss
gewährleistet sein und umgekehrt darf keine Überangebot bestehen. Dafür hat der
Körper spezielle Abhilfe geschaffen. Doch welche Schwierigkeiten bereiten wir
unserem Körper, wenn wir ihm ständig relativ große Mengen von künstlichem,
freiem Glutamat zugeführen. Eine „Wenn aber der
Glutamat-Haushalt gestört ist, gerät das Steuerungssystem des Körpers dauerhaft
in Unordnung“, betont Grimm (Ernährungslüge S. 72). Überschwemmung der Nervensynapsen mit freiem Glutamat wird gesehen als Ursache
u.a. für epilepsieartige Krampfanfälle/MS/Parkinson/Alzheimer/ALS.
Glutamat gilt als Excitotoxin. Glutamat ist ein erregender Botenstoff, zuviel
tötet die Zellen durch Überreizung: „Zu viel Glutamat provoziert die Neuronen
fortwährend weiter zu feuern, bis sie völlig erschöpft sind. Dadurch wird ein
ständiger Strom freier Radikaler freigesetzt, die Kalziumregulierung in der
Zelle gerät durcheinander, sodass der Kalziumanteil steigt, bis er toxische
Ausmaße angenommen hat. An diesem Punkt kann die Funktion der Nervenzellen
versagen. Sie gibt dann den Befehl zur Selbstzerstörung.
Bei einer Glutamatallergie
(Chinarestaurant-Syndrom genannt) handelt es sich um eine Intoleranzreaktion
auf die Salze der Glutaminsäure/ist die bekannteste direkte = kurzfristige
Wirkung von Glutamat in Glutamat-empfindlichen Menschen.
Glutamat erzeugt Fresslust/„eine
potentielle Ursache von Übergewicht und Fettsucht.“ „Heißhunger Attacken“
Fettleibigkeit/freies Glutamat
trägt zur Störung der Sättigungsregulation bei. Denn Glutamat sei nicht
irgendeine Substanz, die man aufnehmen könne und die wieder ausgeschieden
werde. Auf der Zunge vermittelt das Glutamatmolekül einen eigenen
Glutamatgeschmack (= Umami) und im
Zentralnervensystem dient es als Botenstoff.
Hermanussen
gab stark übergewichtigen Menschen ein Medikament (Memantine),
das für Alzheimer Patienten zugelassen ist, und das die schädliche Wirkung von
Glutamat an den Rezeptoren der Nervenzellen unterbindet. Schon wenige Stunden
nach der Einnahme bemerkten die Probanden, dass ihr übermäßiger Appetit
zurückging und sie sich satt fühlten und nicht ständig essen mussten.
So machten die wiederkehrenden
Essattacken einem normalen Wechsel von Hunger und Sättigung Platz, entsprechend
nahmen die Versuchspersonen auch rapide ab.
Die vielverwendete
Nahrungszusatzstoffe (E 620 – E625) sind in Mengendimensionen nur ganz schwach
über der täglich mit der üblichen Nahrung aufgenommenen Menge liegt, ein
beachtenswertes Potential zur Störung der vom Sättigungszentrum gesteuerten
Regulation des Appetits aufweist und dadurch den Hang zu weltweit verbreitetem
Übergewicht fördert!“
„Glutamat wird längst nicht mehr
nur in Tütensuppen oder in der Asia-Küche eingesetzt.
Wir alle nehmen es täglich zu uns - und ruinieren so unseren Geschmack.“
Das andauernde künstlich
verstärkende Würzen mit Glutamat katapultiere uns in eine „kulinarische
Scheinwelt“.
Geschmacksverstärker täuschen
Verbraucher.
Es gibt Menschen, die leiden
unmittelbar durch Glutamat: Es kann Migräne und allergische Reaktionen wie
Herzklopfen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Schwächegefühle und sogar Atemnot
auslösen. Möglicherweise sind viele Glutamat-Allergiker sich des Zusammenhangs
ihrer häufigen kleinen Unpässlichkeiten [z.B. Kopfschmerz
(Stechen)/Verspannungen/Schwäche/Unkonzentriertheit] und Glutamat nicht
bewusst.
Nicht umsonst ist Glutamat für
Babynahrung verboten.
Glutamat kann die Blut-Hirn-Schranke/Plazenta-Schranke der Mensch schützen?
„In hoher Menge genossen kann Glutamat die Blut-Hirn/die Plazenta-Schranke
überschreiten.
z.B. im Bereich des Hypothalamus, der wichtigen Schaltzentrale im Kopf ist der
Blut-Hirn-Schranke durchlässig. „Im Hypothalamus kann
eine Extra-Dosis Glutamat besonders weit reichende Folgen haben. „Der Hypothalamus steuert zahlreiche Funktionen: Er verbindet
die Gefühlszentren mit den Wahrnehmungsregionen und den Körperfunktionen wie
Atmung, Herzschlag, Verdauung. Er spielt eine Schlüsselrolle für Motorik,
Emotionen und Gedächtnis, für eine wichtige Schaltzentrale im körpereigenen
Hormonsystem.“ Fachleute vermuten Zusammenhänge zwischen Glutamat und der
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS.).
Glaucom
eventuelle Spätfolge.
Glutamat kommt vor in
Hefeextrakt/Würze/gekörnte Brühe/Milcheiweiß/Maltodextrin/Aroma
usw.
Excitotoxin. = säurehaltige Aminosäuren
Aspartam/Cystein/(Monosodium)glutamat (auch
freigesetzt in verletztes Gewebe) hydrolysiertes (=
mit Wasser angereichertes) Gemüseprotein, Texturprotein, hydrolysiertes
(= mit Wasser angereichertes) Betriebsprotein, Sojaproteinextrakt/Kaseinat/Hefeextrakt/natürliche
Würze enthalten alle Glutamat und können, wenn addiert, zusammen einen viel
größere Wirkung erzeugen. Glutamat = in flüssigen Formen viel giftiger als
feste Formen
Rotes Fleisches/Käse/Tomatenpuree
und der besonders MSG selbst kann Blutglutamat erheblich erhöhen.
Homeostasis ist das in
Gleichgewicht Halten von Zellenvermehrung [zu wenig Apoptosis
(= Zellsterben) = Tumoren/gehemmt durch Virus (= Krebs)] und Zellenabsterben
[(zu viel Apoptosis (= Zellsterben) =
Degenerierung/durch
Verletzung/Bluthochdruck/Diabetes/Schlaganfall/Kopfverletzung/MS/Hirntumoren/
Chemotherapy/Bestrahlung/AIDS/Hirnentzündung/Drogen.
Alle diese Fakten können Ursache sein, dass Hirnschranke überwinden werden
können.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum