Religionen Anhang

 

[Matthew Wood]

„In actual experience we go back and forth from one step to the other. That is why I call these the 7 guideposts

(1. Lil.-longiflora, 2. Erio., 3. Iris., 4. Artemisia. tridentata, 5. Calochortus., 6. Cimic., 7. Cypr.) Spiritual life is more like a tangle of roads than a single, obvious track“

 

[Stephanie Niles]

Lanthanides. and The Labours of Hercules - a metaphor for the spritual path.

Each sign, above, has its opposite complimentary sign, this also holds for the remedies of the left and right side of the Lanthanide series. The left side are building the foundations of a solid power base whilst the right side are delving into the subconscious mind.

 

The first line of the commentary below is derived from Alice Bailey's interpretation, the second is from Jan's. The sequence is presented in order of the Zodiac rather than the Lanthanides.

In "The greek Myths", Robert Graves points out that the sequence of Labours does not correspond to the signs.

 

Aries - The Wild Mares (Terbium: Stage 11)

As the new disciple Hercules is set the task of capturing wild horses, symbols of intellectual activity. Hercules has to begin to gain mental control and to learn the potency of thoughts. He tames the Mares and maintains them, the theme of Stage 11, staying in control; (Autonomy and Self-control. Maintaining Power. Charm).

 

Taurus - the Cretan Bull (Gadolinium: Stage 10)

Hercules deals with the potent world of desire which leads to an understanding of attraction and its transmutation into aspiration.

The Minotaur symbolises base instincts which Hercules learns to balance in Stage 10; (Autonomy and Power in harmony and balance. Confidence).

 

Gemini - Golden Apples of the Hesperides (Erbium: Stage 14)

Hercules searches without discouragement and learns perseverance. This test underlines the fact that we must become a living illustration of our spiritual vision.

Atlas holds the world for Hercules, in Stage 14 he is powerless on his own; (Autonomy and Power are only internal without any real influence anymore).

 

Cancer - the Capture of the Doe (Promethium: Stage 7)

The doe that Hercules sought is sacred to Artemis, symbolising form life, and to Diana, and also to Apollo, the sun god. Here the different aspects of consciousness instinct and intellect are transmuted into intuition. The Hind is elusive so Hercules relies on cooperation to move forward (typical of Stage 7); (Sharing Autonomy and exerting Power. Compassion).

 

Leo - the Nemean Lion (Cerium: Stage 4)

In Leo, the human being becomes aware of himself as an individual. So we have two lions pictured – Hercules, symbolising the lion of the Self or soul, and the Nemean lion, the dominant personality of the lower self. The Lion skin suggests a need for invulnerability or even dissociation (the cocoon); (Desire for Autonomy. Fear of the Shadow. Powerless).

 

Virgo - the Girdle of Hippolyte (Dysprosium: Stage 12)

Virgo is known as the Goddess of Virtue or of Vice, and both these qualities are evoked here. Hercules fares badly for, despite obtaining the girdle of unity, his lack of love and understanding leads him to kill Hippolyte for what she freely offers. Hera tricked Hercules, so he thought Hippolyte had betrayed him. A theme of lost perspective; (He must stay in control of his Autonomy. Power is defensive).

 

Libra - the Erymanthian Boar (Neodymium: Stage 6)

The scales of balance are the symbol of Libra, indicating that the spiritual path is not trodden through extremes but by the middle way, as taught by Buddha. Hercules makes amends for his earlier mistake by skilfully capturing, rather than killing the wild boar.

Hercules goes in powerfully (Stage 6), but shows some hesitancy or restraint (Stage 5); (Proving his Autonomy and Power. Discovery and invention).

 

Scorpio - the Lernean Hydra (Praseodynium: Stage 5)

The Hydra depicts the serpent of desire. In Scorpio, Hercules demonstrates to himself that he can rise above matter and stand in spiritual being.

The task seems insurmountable in stage 5; (Trying to be Autonomus and giving up. Unstable. Power easily overwhelmed).

 

Saggitarius - the Stymphalian Birds (Samarium: Stage 8)

Hercules, triumphant and freed from illusion in Scorpio, recognised his emotional nature. The three birds represent wrong thought and speech which he restrained through the control of thought. He perseveres despite being wounded by the Birds - the struggle of Stage 8; (Fighting for Autonomy and showing his Power under pressure. Opposition).

 

Capricorn - Cerberus (Thulium: Stage 15)

Capricorn represents the emergence of the one-pointed consciousness and the defeat of the king of beasts, the personality, leading to the triumph of selflessness and illumination. He takes on the universal perspective of the Bodhisattva.

Hercules has to enter the darkness of the underworld and looses control; (Autonomy and Power are overthrown. Its like being annihilated).

 

Aquarius - the Augean Stables (Europium: Stage 9)

Hercules sounds the keynote of the world server of the Aquarian Age. The pollution that Hercules is asked to clear up is selfish and materialistic desires.

He learns to moderate his strategies with cleverness and wisdom in this Stage; (Autonomy and Power are there, but still a little doubt. Perfection).

 

Pisces - the Red Cattle (Holmium: Stage 13)

Hercules takes his place as a World Saviour, uplifting of the whole of humanity. None of this can be accomplished, without the aid of Helios, the soul’s essential radiance.

He glimpses the darkness of underworld and has to keep fixing his mistakes;(Autonomy and Power could be overthrown. Cynical).

 

It's worth noting that the Astrological sequence considered from the perspective of the houses recapitulates the Stages, since the houses represent the outer expression of

our life force ...

 

[Dr Dushyant Kamal Dhari]

Illness and Death. in Different Cultures and Religions

 

Different interpretations of illness

Illness and death do not mean the same thing in different cultures and religions. Nevertheless, there is a lot of common ground, that is to say, a minimal knowledge and an effort towards mutual understanding as well as an attempt to help and to listen to the needs of ill and dying people more carefully.

Islam: illness represents God's will, in other words, an enforced test. Moreover Islamic mystics consider illness a sign which indicates that God wants to forgive a person's

sins if he can accept his illness and manages to get over it. Death signifies God's mercy towards mankind.

Hinduism: illness is part of personal karma and a consequence of earlier deeds. To shorten recovery, Hindus almost exclusively eat fruits, which are brought to them by friends. As little medicine as possible is being taken.

Judaism: preserving and saving life is the supreme commandment. Illness is hostile to life and must therefore be fought. For Jews as well as for non-Jews, visiting and nursing sick persons are religious duties. According to a Jewish proverb: "Anyone who visits a sick person takes a sixtieth of his ailment".

Buddhism: illness represents a request to think about the finiteness of life. Men are mortal and a part of the earth to which they will go back one day. Therefore death appears as a change of the body and illness is an opportunity of practising letting go. In Buddhist countries sick and dying people are hardly ever left alone.

Christianity: Christ wants us to be whole and unhurt. He is also said to have asked us to commit ourselves to healing and integrity. Nevertheless illness is an evil, which has to be fought by all means. It can also indicate that there is something wrong with the patient's inner and outer balance. Illness can help to recollect the meaning of life, too. Even a deadly disease can lead us through processes that are necessary for life, as for devout Christians, death is not the last thing but the birth into a new life.

 

How to deal with sick and dying people of a different religion

Islam: A sick and dying Moslem is never left alone by his relatives and family. As long as he is on the deathbed the visitors stay at his house. Even when he is at the hospital there is always somebody around. Dying and deceased Moslems should always be laid towards Mecca so he feels calm and taken seriously. Anyone who is able to do so should read Suras from the Koran to a dying Moslem.

For Moslems religion is a part of themselves, whether they consider themselves strong believers or not. The Egyptian Dr. med. Moussa El-Desouky, who is a member of the pilot group, illustrates this:

 "To us, death is like birth: a part of the Creation. Through death the circle of existence becomes complete. A Moslem hopes for a uniting with all his loved ones in the next world. This life is only a minor part of existence and therefore, as a devout Moslem, I am not afraid of death."

A deceased Moslem at the hospital should possibly be washed by a close relative of the same sex. There should not be a lot of noise near someone who is dying or is dead as this might hurt him.

Hinduism: To a sick and dying Hindu the presence of relatives and friends is important. Therefore sick and dying Tamils who have neither relatives nor friends near, are visited by fellow countrymen who are unknown to them. Prayers to calm the soul of the dying person are sung or said at the deathbed. An object which has meant a lot to the deceased is laid next to his head. Every Hindu who has been to the house of mourning should wash before he re-enters his own house. A dead Hindu should be cremated and his ashes scattered on a river. However, it is even more important that the family can see the deceased again.

Judaism: Devout Jews inform their friends and the rabbi. To a Jew the world we live in is an ante-room to another world. Faith in a world to come, wherein judgement is passed, is central in the Jewish belief. It is very important to respect the dead. Like Moslems, Jews are wrapped in white clothes. The blood must be buried with the deceased. Cremation is prohibited, so is autopsy, unless it can save another life immediately. All organs that have been taken out must be put back and buried with the dead. The funeral must be held as soon as possible. Looking after dead people, holding wake and carrying out their burial are religious rites is entrusted only to the pious and honourable parishioners.

Buddhism: Buddhists believe that nobody can live alone and that everything and everybody form an integrated whole. This realisation is also important as far as dealing with the dying and deceased.

"We are part of this earth and are going back to it. Death is only a change of our body. After someone has died the whole family and neighbourhood gather to say prayers. These prayers represent a kind

of guide, a light through the darkness of death." The wake and prayers - similar to the weeping at the deathbed of Moslems and Hindus - take place until the burial and are meant not only for the deceased but also to help the bereaved family to let the dying or dead person go. A Buddhist monk or a nun usually says the prayers for the deceased.

After somebody has died his relatives should take the time to accept his death, to mourn and make their farewell. Most religions believe that brain death is "not yet the end of it all" and that in this case

the soul has not yet left the body.

If relatives wish to wash the deceased they should be allowed to do so. In most religions and cultures this is the last service owed to the loved one.

Christianity:

Permalink Reply by Viktor Kalocsai on November 8, 2011 at 4:14 h.

Unfortunately, these days, just to give an example in this issue, many of the elders are taken to the elders care centers or homes, which in real isn't appropriate as they should be kept at home in peace, in clean environment and the younger family members should be their support, which means that the best would be if one person could be with them all the time. Many of the westerners would say that this isn't possible as they work so much that they hardly can take their children to school or to get home before 19 – 21 h., or, there are serious maladies (Alzheimer, Parkinson, etc.) that require special treatments and that justifies the fact that they need to be taken to hospital-like elders houses.

The speed in which the today's generations live is crazy, harmful to everybody and everything. This consumer oriented outlook is so harmful that everything that is old, few years old is going to trash as useless thing or/and is changed to another one. Do you recognize the advertisement campaigns main policies' main ideology:

which is supported through countries' national social policies and its result is when the sick ones and the elders are useless and must be thrown out; the big pharma who make people sick and dependent on others and drugs, which in turn make them more sick; the petrochemical and agrochemical companies that poison and kill the ecosystem;

at the top of of the effects of drugs that create craziness among the crowd also creates chaos and pain everywhere?

 

A sick person today is suspicious and despicable. What a base and smart evil is behind this idea!

Everything must be perfect visually because the inner beauty isn't important and it's very difficult i.e. takes too much effort and time to understand and work on the spiritual needs.

Today we have deliberately CAUSED maladies and that's the reason of neglecting it. The maladies, virus creators don't want to be in the limelight i.e. they smartly diverse the attention from themselves/from their activities through mass media and its tactics and the result is a world where only the scenic tokens like are important alone. Today if a Doctor prescribes a drug or applies a technique that they claim will cure the sick person and that person dies, it's very easy to hide themselves behind paragraphs/protocols and law and say that this is the best what they were able to do, or, in more cases, we can see that the perpetrator will not even say a word and do his/her "job" as nothing happened. Jesus' main task/message was to show compassion and love. Do you see compassion in the world of Healthcare today? What about the other basic human values, which are missing from the "armory" of Doctors and btw, the crowd?

 

Concerning the death. The death is also a big business. It's a maffia in many countries. Silently working in the backstages. It's interwoven with the social security, pension, the local governments, banks, hospitals and Doctors. At the top of it, the death as a stage of life became ruthless and mass production where the money is the most important value and the last in this list is the man, and it's handled according to this and because of this money dependence, the dying people in majority cases are kept almost like inprisoned animals.

 

Dying people should be also kept at home if it's possible. The family should be with them. The real tears of love of the beloved ones can't be purchased by any luxurious services. The farewell thus will be reposeful for the passing one and the beloved ones as well. The not-closed issues between the dying person and the other one/s (not the so called 3rd party persons) this way will be calmly closed by God, which they will feel in their Hearts and the process of leaving will happen as it should. With helping the dying ones with compassion, attention and love to go through this stage as clear as they can we can help to purify our and their lives and get rid of bad karma. So, to neglect these people is a sin but helping them with love elevate both of us on higher spiritual level or liberate us from the circle of life.

The decision is in our hands.

 

ZEIT ONLINE

wissen

Aus der Forschung:

Güte

Wer mit religiösen Begriffen konfrontiert wird, handelt großzügiger, stellten Forscher 2007 fest. Von 50 Freiwilligen wurden 25 in einem Spiel beiläufig mit Wörtern wie »Gott« und »heilig« konfrontiert, die anderen mit nicht religiösen Begriffen. Die erste Gruppe schenkte anschließend im Schnitt 4,22 von 10 Dollar einem Fremden, die zweite Gruppe gab nur 1,84 Dollar. Das Priming zeigte auch bei Atheisten Wirkung.

Tod

Der Tod ist ein starkes Argument für den Glauben, das auch bei Ungläubigen zieht. In einer Studie wurden Probanden mit dem Gedanken an das Ableben konfrontiert und danach zu ihrer Religiosität befragt. Die Prozedur verstärkte bei Gläubigen die Gottesfurcht und bei Atheisten die Skepsis. Doch die Ungläubigen brauchten länger, um die Frage nach der Existenz Gottes zu verneinen – ein Zeichen dafür, dass sie unsicherer geworden waren, so die Autoren.

Gewalt

Organisierte Religion geht mit Gewaltbereitschaft einher, schrieben kanadische Wissenschaftler 2009. Sie fanden bei Israelis und Palästinensern eine Verbindung zwischen der Häufigkeit von Gottesdienstbesuchen und einer positiven Einstellung gegenüber Selbstmordattentaten. Eine ähnliche Tendenz herrschte auch bei Christen und Hindus. Wie oft die Befragten beteten, spielte keine Rolle.

 

Glaubensforschung Was wir von der Religion lernen können

Forscher und Philosophen entdecken die Vorteile religiösen Denkens – und wollen die besten Strategien in die Gesellschaft übertragen.

Alain de Botton ist kein geborener Gläubiger, im Gegenteil. Der Sohn eines Schweizer Bankiers wuchs unter überzeugten Atheisten auf und hat früh gelernt, religiöse Gefühle »mit jener Art von Mitleid zu betrachten, die für gewöhnlich Menschen mit einer degenerativen Erkrankung vorbehalten ist«. Doch mit Mitte zwanzig ereilte ihn eine »Krise der Glaubenslosigkeit«, wie er gesteht. Ihm wurde klar, dass die großen Religionen nicht nur unglaubliche Behauptungen –etwa von der Existenz Gottes, der unbefleckten Empfängnis oder der Wiederauferstehung – hervorgebracht haben, sondern auch eine Vielzahl wertvoller Errungenschaften, die er nicht missen wollte– von religiös inspirierter Kunst über gemeinschaftsfördernde Rituale bis hin zu ethischen Wertmaßstäben.

Nun, im Alter von 42 Jahren, bekennt sich der in London lebende Philosoph und Schriftsteller offensiv zu seiner ambivalenten Haltung. »Religionen sind zu nützlich, wirksam und intelligent, als dass man sie den Religiösen allein überlassen sollte«, lautet das Credo seines Buches Religion for Atheists, das sich explizit an Ungläubige (wie ihn selbst) wendet. Denn weil diese in der Regel alles ablehnten, was auch nur entfernt an Religion erinnere, sei die moderne, säkulare Gesellschaft »unfairerweise verarmt«, diagnostiziert de Botton. Das beginne beim Verlust von Gemeinschaftserlebnissen, mache sich im Fehlen architektonischer Kraftzentren und Ruhezonen bemerkbar und reiche bis zum Mangel an effektiven Bewältigungsstrategien für seelische Nöte und unsere Angst vor dem Tod. In der modernen Warenwelt gebe es zwar »ein unübersehbares Angebot für das Bedürfnis nach einem Haarwaschmittel«, kritisiert der Philosoph, doch ausgerechnet »die Sorge um die wichtigsten Bedürfnisse« des Menschen liege heute oft in den Händen Einzelner.

Daher plädiert de Botton in seinem (bislang nur auf Englisch erschienenen) Buch dafür, die Religionen gleichsam zu »bestehlen« und die besten Strategien aus deren reichhaltigem Repertoire in die säkulare Gesellschaft zu übertragen. So schlägt er etwa »säkulare Tempel« vor, in denen man zur Ruhe kommen und die wesentlichen Fragen seines Lebens überdenken könne; oder er philosophiert über »Agape restaurants« (vom griechischen agape = Liebe), in denen nicht raffinierte Speisen, sondern die Begegnung und der Austausch mit Fremden im Zentrum stehen sollen. Denn gerade an solchen Begegnungen mangele es in unseren kalten Gesellschaften, und kaum etwas stärke das Zusammengehörigkeitsgefühl so sehr wie ein gemeinsames Essen (weshalb in der Frühzeit des Christentums das »Abend-Mahl« noch ein richtiges Essen war). Allerdings sollen dabei nicht die üblichen, oberflächlichen Unterhaltungen geführt werden (»Was arbeiten Sie?«, »Wo gehen Ihre Kinder zur Schule?«), sondern die wirklich relevanten Fragen des Menschseins zur Sprache kommen (»Was bedauern Sie?«, »Wovor haben Sie Angst?«, »Wem können Sie nicht vergeben?«).

Wir sehnen uns alle insgeheim nach allwissenden Autoritäten

Schützenhilfe erhält er dabei ausgerechnet von der nüchternen Wissenschaft (auch wenn die in seinem Buch kaum erwähnt wird). Denn auch Anthropologen und Psychologen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend mit religiösen Verhaltensweisen beschäftigt und mittlerweile eine ganze Menge Gründe zutage gefördert, die das scheinbar so irrationale religiöse Denken in einem sehr rationalen Licht erscheinen lassen.

Das beginnt schon mit der Frage, wie religiöse Vorstellungen überhaupt entstehen und warum nicht alle Menschen die Welt rational-nüchtern sehen. Antwort: Weil »Religion natürlich ist und Wissenschaft nicht«, wie es der Philosoph und Religionspsychologe Robert McCauley kurz und bündig formuliert. In seinem Buch Why Religion is Natural and Science is Not beschreibt McCauley, dass uns der religiöse Glaube viel leichter fällt als das (oft anstrengende) wissenschaftliche Denken. Denn die meisten Denk- und Gefühlsreflexe, die sich im Laufe der menschlichen Evolutionsgeschichte herausgebildet haben, kommen dem religiösen Denken natürlicherweise entgegen: Wir tendieren etwa dazu, hinter jeder Wirkung eine Ursache zu vermuten (»Keine Schöpfung ohne Schöpfer«), entdecken selbst in zufälligen Strukturen gerne Muster, haben eine natürliche Neigung, auch tote Gegenstände als belebt wahrzunehmen (weshalb wir dem Auto oder dem Computer gut zureden), und sehnen uns alle insgeheim nach allwissenden Autoritäten, denen wir uns guten Gewissens unterwerfen können.

»Schnelles Denken« nennt der Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahneman solche automatischen Denkreflexe, die unsere unbewusste Beurteilung einer Situation häufig prägen. Im Gegensatz dazu steht das »langsame Denken«, das auf Reflexion und kritischem Hinterfragen beruht und sehr viel mühsamer ist.

Kurioserweise beruht auf dieser Art zu denken nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Theologie, die meist zu ausgefeilten und schwer verständlichen Glaubensgebäuden führt. Der gern zitierte Widerspruch zwischen Theologie und Wissenschaft sei daher gar keiner, meint McCauley. Der wahre Gegensatz zur Theologie bestehe im populären Volksglauben, der etwa Gott eher als eine Art Superhelden sieht denn als theologisch korrekte Dreieinigkeit aus Vater, Sohn und Heiligem Geist.

Aber ob es uns gefällt oder nicht: Das »schnelle Denken«, das sich im Laufe der Evolution vielfach bewährte, ist für die meisten Menschen ihr kognitiver Normalmodus – und dazu gehört nun einmal auch die Sehnsucht nach religiösem Aufgehobensein.

Es gibt allerdings noch andere Gründe für die weltweite Verbreitung des religiösen Denkens. Einer zum Beispiel ist der aus der Medizin bekannte Placeboeffekt. Denn der Mensch lebt nicht nur von der biologischen Materie allein, sondern eben auch von seinen Gedanken, Vorstellungen und Hoffnungen. Und diese wirken – wie psychologische und medizinische Studien zunehmend belegen – immer auch auf den Körper zurück. Im besten Fall kann daher ein entsprechender Glaube tatsächlich »Berge versetzen«, sprich: Krankheiten heilen.

So lässt sich etwa zeigen, dass Patienten auf große rote Pillen im Allgemeinen stärker ansprechen als auf kleine weiße. Oder dass teure Medikamente besser wirken als billige und dass eine Spritze, die der Chefarzt persönlich gibt, ungleich stärker wirkt als die vom Pfleger, der sie auch noch ganz nebenbei verabreicht hat – auch wenn in all diesen Fällen derselbe pharmakologische Wirkstoff in der gleichen Menge zum Einsatz kommt. Denn neben der reinen Pharmakologie wirkt immer auch unsere Vorstellungskraft: Wer etwa fest daran glaubt, ein Medikament werde seine Schmerzen lindern, setzt entsprechende Botenstoffe im Gehirn frei, deren Signal wiederum über das Nervensystem an den Körper weitergeleitet wird und dort gerade jene heilsamen Wirkungen in Gang setzt, die man antizipiert hat – eine Art neuronale Selffullfilling Prophecy.

Und dieser Effekt kann enorm stark sein: in manchen Fällen macht er bis zu 50% der Wirkung eines normalen Medikaments aus. Das zeigt, wie sehr sich unsere inneren Selbstheilungskräfte durch die rechte Ansprache wecken lassen, was wiederum den Erfolg von Schamanen und Heilern aller Art erklärt. Und welche Erwartung könnte auch letztlich stärker sein als die Vorstellung eines liebenden Gottes, der sich ganz um unser Wohlergehen sorgt und zur Not auch kleine Wunder vollbringt?

Natürlich können dabei (wie bei jeder Art von Therapie) schädliche Nebenwirkungen auftreten. Das unbewusste »schnelle Denken« kann uns in schwierigen Situationen geradewegs in die Irre führen; die Hoffnung auf göttlichen Beistand im Krankheitsfall kann zur Vernachlässigung notwendiger medizinischer Therapien führen – gar nicht zu reden von psychologischen Schattenseiten wie der religiösen Intoleranz gegen Ungläubige und dem fundamentalistischen Beharren auf der eigenen Wahrheit.

Dennoch müssen selbst hartgesottene Evolutionsbiologen konstatieren, dass die Religion – entwicklungsgeschichtlich betrachtet – ein Erfolgsmodell ist. Anders ist kaum zu erklären, weshalb sich irgendeine Art von religiösem Denken in allen Kulturen und zu allen Zeiten findet.

"Die Weisheit der Religionen gehört allen Menschen"

Aber warum ist die Religion so erfolgreich? Ara Norenzayan, Religionspsychologe an der University of British Columbia in Vancouver, liefert eine Antwort aus anthropologischer Sicht: Ein religiöses System schweiße seine Jünger zu einer Glaubensgemeinschaft zusammen, die häufig erfolgreicher sei als andere Gruppen. Denn mit dem Verweis auf göttliche oder heilige Gebote ließen sich moralische Werte in einer Gemeinschaft sehr effektiv durchsetzen. »Und solche Gruppen können größer werden und kooperativer zusammenarbeiten und damit erfolgreicher sein als andere im Wettbewerb um Ressourcen und Habitate«, schreibt Norenzayan.

Für ihn erklärt dies auch den engen Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der ersten Hochkulturen und der Entwicklung ausgefeilter religiöser Lehren. Denn bei den Jäger-und-Sammler-Stämmen, die durch die Frühzeit des Menschen zogen, war »der direkte Kontakt von Angesicht zu Angesicht die Norm«. Moralisches Verhalten wurde durch den sozialen Gruppendruck garantiert, deshalb liefern die schamanistischen Religionen solcher Stämme in der Regel auch keine moralischen Wertesysteme. Erst als die Menschen sesshaft, ihre Gesellschaften größer und anonymer wurden, änderte sich das. Nun wurde es nötig, moralische Standards zu definieren, an die sich Menschen auch dann halten, wenn sie keine engen verwandtschaftlichen Beziehungen mehr haben – und damit begann der Aufstieg der Religionen.

Gerade die Vorstellung eines omnipräsenten Gottes lässt sich für Norenzayan aus dieser Perspektive schlüssig erklären: Psychologische Studien zeigen nämlich, dass Menschen sich stets ehrlicher und »moralischer« verhalten, wenn sie sich beobachtet fühlen. Schon allein stilisierte Zeichnungen, die Augen repräsentieren, fördern großzügiges Verhalten gegenüber Fremden. Kein Wunder, dass die Vorstellung, von einem allwissenden Gott beobachtet zu werden, einen massiven Effekt hat.

Diesen Effekt wiesen Norenzayan und sein Kollege Azim Shariff unter anderem in einem Spielexperiment nach, in dem zwei einander unbekannte Teilnehmer eine gewisse Summe Geld untereinander aufteilen mussten. Konfrontierte man sie vor dem Versuch quasi nebenbei mit Begriffen wie »göttlich«, »Gott« oder »Geist«, ließ sich ihre Großzügigkeit beträchtlich steigern. »Wer dazu angeregt wird, an Gott zu denken, verhält sich viel großzügiger«, sagt Norenzayan und folgert daraus: Die Religion habe während »der längsten Zeit der Menschheitsgeschichte die Rolle eines sozialen Klebstoffs« gespielt.

Fehlt uns heute in unseren kalten, kapitalistischen Gesellschaften gerade diese Art von »Klebstoff«, wie es zum Beispiel Alain de Botton in seinem Buch beklagt? Ist etwa der Arbeitswahn von modernen Workaholics auch dadurch zu erklären, dass sie im Büro jene Art von Gemeinschaftserlebnis suchen, für das früher die Religionen zuständig waren? Mit anderen Worten: Fehlt uns ohne irgendeine Art von Religion etwas Entscheidendes im Leben?

Norenzayan sieht das differenziert. Zur Aufrechterhaltung der Moral brauche man Religion heute nicht mehr unbedingt. Schließlich hätten moderne Gesellschaften inzwischen Ersatz für die einstigen religiösen Moralhüter geschaffen: Gerichte, Polizei und weltliche Gesetze wachen nun in säkularen Staaten darüber, dass niemand den anderen übers Ohr haut. Und in solchen Nationen gehe es keinesfalls unmoralischer oder chaotischer zu, bilanziert Norenzayan. Im Gegenteil, »einige der kooperativsten, friedlichsten und prosperierendsten Gesellschaften der Welt« hätten heute eine atheistische Mehrheit. Solche Staaten seien gewissermaßen »die Leiter der Religion hochgeklettert und haben sie dann weggekickt«.

Doch die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung ist nicht alles. Für Alain de Botton gibt es auch noch die »weicheren« Qualitäten unseres Zusammenlebens, die in Begriffen wie Nächstenliebe oder Demut zum Ausdruck kommen. Und für diese fehle unseren Gesellschaften häufig das Gespür. »So sind wir etwa vom finanziellen Standpunkt aus deutlich großzügiger als unsere Vorfahren«, schreibt der Philosoph. »Wir geben rund die Hälfte unseres Einkommens an das Gemeinwesen ab. Aber wir tun dies, fast ohne es zu realisieren, nämlich durch die anonymen Mechanismen unseres Steuersystems.« Und wir fühlten uns schon gar nicht mit jenen verbunden, für die unsere Steuern »saubere Wäsche, Suppe, ein Dach über dem Kopf oder die tägliche Dosis Insulin« finanzieren. Denn Steuern förderten weniger den Zusammenhalt als eher das egoistische Denken. »Weder Empfänger noch Geber empfinden das Bedürfnis, Danke oder Bitte zu sagen«, klagt de Botton. Daher komme es darauf an, für solche Situationen einen geeigneten Rahmen zu schaffen, der auch die menschliche Dimension hinter solchen Transaktionen sichtbar mache. Und das könne man von den Religionen durchaus lernen, argumentiert er.

Dass man ihm Naivität vorwerfen kann, ist de Botton dabei durchaus bewusst. Und dass es in der Geschichte schon früher ähnliche Versuche gegeben hat, die kläglich scheiterten, thematisiert er selbst in seinem Buch. Ihm geht es auch gar nicht im Ernst darum, nun eine neue Form der Religion zu schaffen, sondern viel bescheidener darum, »einige der Lektionen zu identifizieren, die wir von den Religionen lernen können«.

Und da, so ist Alain de Botton überzeugt, gebe es genügend Stoff aufzuarbeiten. »Die Weisheit der Religionen gehört allen Menschen, selbst den rationalsten unter uns, und sie verdient es, dass ihre besten Teile auch von den größten Gegnern des Übernatürlichen wieder aufgegriffen werden.«

Natürlich rufen solche Vorschläge von allen Seiten Widerspruch hervor. Als de Botton erstmals »Tempel für Ungläubige« vorschlug, erhob sich prompt ein millionenfacher Proteststurm auf Facebook und Twitter. Hartgesottene Atheisten vermuteten dahinter eine perfide Strategie zur Rehabilitierung des Glaubens; überzeugte Christen wiederum argumentierten, ihre Religion sei doch bitte kein Selbstbedienungsladen, den man nach Belieben plündern dürfe.

Der vehemente Widerspruch beweist, dass de Botton einen Nerv trifft. Denn anders als viele bedient er nicht das übliche Schubladendenken, das in Sachen Religion entweder nur vehemente Ablehnung oder ebenso vehemente Zustimmung kennt. Im Gegensatz etwa zu dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins, der wortgewaltig gegen den »Gotteswahn« wettert und alles Religiöse als unwissenschaftlich verdammt, versucht de Botton, eine Brücke zwischen Gläubigen und Ungläubigen zu bauen und religiöse Rituale auch auf ihre positiven Seiten hin abzuklopfen.

 

ZEIT ONLINE

wissen

Stimmt’s? Geborgte Droge

Stimmt es, dass das Diktum von der »Religion als Opium für das Volk« nicht von Karl Marx erfunden wurde, sondern ursprünglich von einem anderen stammt?

Dario Lindes, Wien

Marx schrieb 1844 in der Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie: »Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.« Das Volk berauscht sich also selbst und bekommt das Gift nicht verabreicht, wie es die Wendung »Opium für das Volk« suggerieren würde.

Und tatsächlich stammt die Idee von der Religion als Rauschdroge nicht von Marx selbst. Der Revolutionär war gut mit Heinrich Heine befreundet. Die beiden lernten sich 1843 kennen. Man kann daher davon ausgehen, dass Marx Heines Denkschrift für Ludwig Börne gut kannte, die im Jahr 1840 veröffentlicht wurde. Und darin heißt es sarkastisch: »Heil einer Religion, die dem leidenden Menschengeschlecht in den bittern Kelch einige süße, einschläfernde Tropfen goss, geistiges Opium, einige Tropfen

Liebe, Hoffnung und Glauben!« Marx hat Heines Gedanken also aufgegriffen und noch einmal polemisch zugespitzt. Christoph Drösser

 

Kommentar M. Rösner

Ich glaube nicht, dass Heine Marx zu dieser Zeit so beeinflusst hat wie Bruno Bauer es tat. Bauer zog den Vergleich Opium und Religion zwar erst ein Jahr später

(„Der Christliche Staat und unsere Zeit“) als Heine, aber Bauer stand Marx viel näher, als Heine zu dieser Zeit.

Bauer und Marx waren an der gleichen Universität tätig und arbeiteten auch bei der gleichen Zeitung.

Auch verwendet Marx viele Terme die eindeutig von Bauer "abgeschaut" sind. Außerdem war Heine nicht der erste, der den Vergleich zog. Holbach und Maréchal waren

da schon eher da und wer weiß wer davor schon solch einen Vergleich machte.

 

 

Vorwort/Suchen                                        Zeichen/Abkürzungen                                    Impressum