Mehrere Mitteln

 

Vergleich: Siehe: Ranunculales + (Vergleich) + Anhang 

 

Cimicifuga racemosa (Cimic)  Wurzel/= Traub.ensilber.-kerze.x/= Wanze.nkraut/= Actée à grappe/= Black. Cocosh/= rattle.root

 

 

= kalte Lach. - witzig + < starker Menses/= schwarzer Puls. + geschwätziger/= pflanzlicher Chiropraktiker/= Puls + aktiv/= Sec.-ähnlich in Wirkung auf Gebärmutter + weniger gefährlich;

Thema: Starre durch Kränkung + hilflos/in einer Situation quälenden Verdrusses bedrückt und in die Falle gegangen; Lösung: positiv: Auseinandersetzen mit Wünschen (loslassen) und Ängste (sich stellen); negativ: Alles schwarz empfinden;

Vergiftung: KopfSCHMERZ/Ohrensausen/Schwindel/Sehstörung/zittern/Blutdruck erhöht/ Schweiß/URIN/Magensäure/Bronchien AUSwurf/steif/Gliederschmerz/zittern, Priapismus;

Gebrauch: dizziness/nausea/severe headaches/stiffness/trembling limbs;

Positiv: Klar sehen/handeln;

Negativ: A.  Nervös/schwermütig/argwöhnisch, B. Beschwerden ändern/wechseln Ort, C. Hormonänderung/Mensesbeschwerden, D. Fröstelt + < kalte Luft (Kopfschmerz = > Kälte) + > frische Luft, E. Beschwerden weiblichen Organen (+ andere Beschwerden), F. Verwirrt/irreführend, G. Muskelrheuma/steifes Genick (kann Kopf nicht drehen/= nach hinten gezogen/Schmerz/angespannt/<< Zugluft), H. Kopfschmerz (Druck nach außen o. oben o. auf Augen o  Nacken herunter o. Nacken hoch/„Whiplash“)/„Als ob Schädeldecke wegfliegt“/bis Wirbelsäule, Schmerz in Augäpfel o. Schläfe bis in Augen/„Als ob Hirn zu groß vor Schädel“ während Menses/+ chronische Beschwerden, I. < Zugluft/kaltes Wetter/Wetterwechsel, K. Zittern/Zuckungen/Krämpfe/Schaudern/RuheLOS,

L. SchmerzempfindLICH/Schmerz undefinierbar;

 

Symptom: "As if a black cloud had settled over her and enveloped her head, so that all was darkness and confusion: it weighed on her like lead on her head”.

Dunkelheit + Verwirrung

“Als ob Kopf geöffnet werden kann + Luft eindringt“, Wahn (Ratten/Mäuse)/Wahnsinn,

Gemüt unbeständig/fällt andauernd in tiefe Depression zurück; Angst (verrückt o./getötet zu werden)/Furcht vor Tod, Art und Ausmaß der Erkrankung/Rückschlägen (WS Verletzungen); Redselig/geistige und körperliche Unruhe; Gemütsbeschwerden # körperlichen Beschwerden.

Redeschwall ohne Leitfaden, ANziehendes Äußerlich, reizbar/intelligENT = unruhig, schwacher Konzentration, (Trauer/seufzen +) Beschwerden/Phasen, sitzt in warmer Kleidung im kühlen Raum + < Zugluft, alles schmerzhaft/scharf/stechend, geistige # körperliche Beschwerden, Sexmissbrauch,

Menses: schmerzhaft/unregelmäßig/spärlich/Schmerz < während Blutung.

Schmerz wandert/plötzlich/stechend/ “Wie Blitz“/durchbohrend/Berührung und Bewegung (+ Entleerung reichlichen blassen Urins/mit Taubheit)/periodisch + > nach Stuhl/zusammenkrümmen;

Zittern und Zucken < Erregung/Druck (liegend auf dem Körperteil)/verhindert Schlaf; Chorea. DRY short, cough, with irritation from a dry spot in the larynx and << talking.

Rheumatische Beschwerden vor in „Muskelbäuchen“ (mit anhaltender Wundheit).

< nachts/Kälte (außer Kopfweh)/Periode (Anfang/Qual = gleich an Blutmenge)/Wechseljahre/kaltfeuchtes Wetter/sitzen/Alkohol, >> während essen, > Wärme/in freier Luft/leichte + fortgesetzte Bewegung/Druck/zudecken, (seelische Prozessen) Wechseljahren. (# depressiv/jammern), Muskeln/Nerven,

Astralleib während Schwangerschaft/Geburt aus Uterus gedrängt; ... Harmonisierung dislocalizierter Stoffwechselprozesse (Klimakterium/Zyklusstörungen/zyklusabhängige Kopfschmerz/Muskel-/Gelenkschmerz. ;

= 6th guidepost on the spriritual journey. One of the great ironies of spiritual life is that we have to let go of everything we want but grab hold of everything we fear. Only in this way can all parts of us be exposed to the cleansing action of the divine.

Fühlt sich gehindert, wie von schwerer Last, Unterjochung, Einengung und Pflichten.

Schreck. Zorn, Zwänge, unruhig, schlaflos, depressiv. Nervös, erregbar, ruckartige Bewegungen.

Manie nach Verschwinden einer Neuralgie. Veitstanzartige Bewegungen;

Frau: Dünn/alleinstehend mit Neigung zu Rheuma und nervösem/hysterischem Temperament; Eingeschränkt/zu ungeliebter Arbeit gezwungen/unterjocht, klammert an Familie, kontrolliert Mann + empfindet sich abhängig, empfindlich/argwöhnisch; Störung von Uterus/Ovarien mit zahlreichen Reflexsymptomen [KopfSCHMERZ (erstr. Nacken/Wirbelsäule)/< Bewegung/> frische Luft]/Störung während Schwangerschaft/Kindbett;

Type A: Zeigt Depressivität offen;

Type B: Verbirgt Depressivität bewusst;

1. Wie Sep vor Periode, 2. Angst wie Calc;

1. Erregt/redet viel + schnell + wechselt Thema + monotone Stimme, äußerlich vital + jammert über Schwäche, 2. Empfindet sich elend/niedergeschlagen/“Als ob Kopf in schwarze Wolke gehüllt“/“Als ob Drähte einen Käfig bilden“;

Ursachen: Schreck/Enttäuschung/Geburt/Emotionen (Enttäuschung in der Liebe);

Fall: Mann, 55 Jahre ist akut krank. Fieber, Schwäche. Diese Beschwerden treten einige malen jährlich auf und verschwinden nach eine Woche Bettruhe.

Er ist selbständig mit viel Arbeit, besitzt daneben Immobilien, die er selbst verwaltet und Renovierungen beaufsichtigt. Seine Familie braucht viel Aufmerksamkeit, seine Frau spricht sehr wenig deutsch. Vor dieses Tanzen

auf mehrere Hochzeiten bekommt er Ign. Diese akute Phasen treten nicht mehr auf. P. ist aber nicht glücklich. Er bekommt von einen Heiler Tinkturmischungen. Davon wird der körperliche Verfassung besser. Geistige

Verfassung ist immer noch pessimistisch, gedrückt. Nach Einnahme Cimic: heiter, freundlich ohne pessimistische Gedanken. 

 

Komplementär: Chin. Lach. Nat-m. Phos-c (= A) Puls.

 

Folgt gut: Caul. Dig. Spig.

Gut gefolgt von: Acon. Agar. Bapt. Bell. Cupr. Hep. Ign. Nat-m. Op. Phyt. Rhus-t. Sep. Spig.

 

Vergleich: Enthält: Kali-m + Östrogen (anregend) + Sal-ac; Macro (= hergestellt aus Cimic/ Hexenschuss/siehe unten). Oestrogen (in Cimic enthalten). Pop-t. Rauw. 

DD.: Calc-p. Calc. Caul (ähnlich in Uterus- + rheumatischen Beschwerden). Der. Ign. Lac-c. Lach. Lil-t. Puls. Ran-b. Rhus-t. Sal-ac. Sep. Tub.

Rheuma + Neuralgie Schmerz erstr. oben nach unten Berb. + Cimic. + Kalm. + Spig

Rheuma: Act-sp (kleine Gelenken/ziehen nach Bewegung) + Bry + Puls  + Cimic                                                                              

Cimic (körperliche Beschwerden) ó Agar/ Phos-c ó Plat (geistige Beschwerden)

 

Lach (warmblutig/scharfe Bemerkungen) ó Cimic (fröstelt/witzig/verzweifelt + seufzen) ó Ign (seufzen + Trauer)

 

Sep (fortwährende Gebärmutterkrampf)/Cimic (bei schwache Menses Geist betroffen + v.v.) ó Caul (kleine Gelenken/unterbrochener Krampf) ó Act-sp (Gelenken schwellen)

 

Lach (Redefluss/witzig/bissig) + Ign (sensitiv) + Gels (will Ruhe) + Caul (weibliche Organen) = Cimic

Cimicifugagruppe

Arnicola. marina desires to be in a dark cave

Cars-con-Cu. Traum: Fährt durch schwarze Matsche

Cimic = kalte Lach. - witzig + < starker Menses/= schwarzer Puls. + geschwätziger/= pflanzlicher Chiropraktiker/= Puls + aktiv/= Sec.-ähnlich in Wirkung auf

Gebärmutter + weniger gefährlich „Als ob schwarze Wolke auf sie gesenkt und Kopf einhüllt“

Cleistocactus strausii = Silber.-kerze.x  Caryophylales.x

Elaps. = Lach + schwarze Ausscheidungen/depressiv + steckt in einem grabartiges Loch/Traum: fällt in eine Grube

Cusc-eu. hat eine schwarze Wolke über sich schweben

Sal-f.

Schlangen.

Ser-ang. Traum: Ich lauf in meinem Körper herum, wie in einem dicker, zäher Nebel

 

Antidotiert: Lycps-v. Tanac. Strych.

Antidotiert von: Acon. Arn. Bapt. Camph. Caul. Gels. Kali-c. Lil-t. Lycps-v. Puls. Sep.

 

Wirkung: 8 - 12 Tage            choleirisch/melancholisch/sanguinisch/typhoid/sycotisch

l. seitig/wechselnde Seiten   

Allerlei: Atlantikstaaten N. Amerika schattig/kühl                     

Herausforderungen annehmen/Maya + Vergangenheit loslassen

= höchst entwickelte Pflanze

menopausal symptoms/alternative to hormone replacement therapy

Cimicifuga europaea (C. foetida auct. non. L.) native to eastern and central Europe.

The genus name Cimicifuga derived from cimex (=  bed bug) and fugare, meaning to drive away. = "bugbane."

antirheumatic, tonic, diuretic, and emmenagogue, ethnobotanical uses is found in Moerman

 

Phytologie: Geburt erleichternd/Ohrensausen/weibliche Organen/(Wechseljahre/ Wochenbett)/Nieren/Rheuma

Sexdrive in < Männer/> in Frauen

Ohrensausen

Entzündungshemmend/beruhigend/Schmerz hemmend

Haarausfall

Wanzen vertreibend

 

 

Macrotinum (Macro) = Harz

 

Negativ: Angst (drohender Gefahr/Krankheit); Lumbago/Muskelschwäche; > Bewegung + SCHWACH. < vor + > Menses(anfang);

Repertorium:

Gemüt: Argwöhnisch, misstrauisch

Auf-/Zusammenfahren (durch Schreck/„Wie durch Schreck“)

Furcht (vor drohender Gefahr)

Gedächtnisschwäche/Gedanken vergehen, schwinden

Konzentration schwierig

Morphiumsucht

Reizbar, gereizt

Ruhelos (> Bewegung)

Seufzen

Stumpf

Traurig [(>) während Menses]

Wahnideen - Empfindung von Gefahr/habe eine unheilbare Krankheit/wie würde nicht die Wahrheit sagen

Zorn

Kopf: > nach Kopfschmerz/im Hinterkopf bei jedem Herzschlag

Auge: Asthenopie

Glaukom

Hyperästhesie der Netzhaut

Magen: Aufstoßen abends

Stuhl: Groß/teigig, breiig

Urin: blass

Weibliche Genitalien: Menses - dunkel/geronnen/schmerzhaft/unterdrückt

Auswurf: Geschmack salzig

Brust: Herzklopfen (nachts/< bei Anstrengung/erwachend)

Rücken: Bandscheibenvorfall

Schmerz > Menses/Lumbalregion

Glieder: Schmerz rheumatisch (in Gelenke)

Schwäche in Arme

Schlaf: Gestört

Erwacht mit Herzklopfen

Schlaflos vor Mitternacht bis 2 h

Träume: Gefahr zu fallen, zu stürzen/Gefahr/hochgelegene Orte/verdrießlich

Allgemeines: Verlangt Bewegung

< Narkotika

Pulsieren äußerlich

Schmerz (rheumatisch) in Muskeln

Schwäche (< bei Anstrengung/der Muskeln)

 

Vergleich: Cimic (Macro = hergestellt aus Cimic). Adam. Melal.

 

Antidotiert: Ost.

 

Repertorium:

CIMICIFUGA RACEMOSA (cimic.)  [Jeanes/Hering]

Gemüt: Tobsucht nach verschwinden einer Neuralgie.

- Verlangt Einsamkeit, von Ort zu Ort wandern.

- Beantwortet Fragen eilig und ausweichend.

- Wollte nicht antworten, zu anderer Zeit REDselig. - - Erklärt, sie wird wahnsinnig werden

- Weinerlich/niedergeschlagen/Angst. - - Todesfurcht; denkt, wird sterben.

- Melancholie von Hyperaesthesie der Nervenzentren, daher bei Frauen, Trinkern etc.

- Geistige Depression, mit Selbstmordneigung - - Nach Schreck drohender Abortus.

- Misstrauisch, gleichgültig, schweigsam, nimmt kein Interesse an häuslichen Geschäften.

- Reizbar, geringste Fehlschlag, macht ärgerlich. - - < Gemütsbewegungen.

- Gemüt angegriffen durch geschäftliche Misserfolge; durch unglückliche Liebe.

Sensorium: Beständig „Wie Stumpfheit“ in Scheitelgegend. - - Schwindel; im Kopf „Als sei groß und schwer“; bückend scheint der Kopf zu schwimmen; morgens aufstehend, Übel Kopf hochheben von Kissen. - - Ohnmachtsanfälle.

Kopf: Blutandrang nach dem Kopf, „Als ob Hirn zu groß für Schädel“; nach unterdrückten Uterus-Ausflüssen o. plötzlich aufhörenden Schmerz..

- Wogendes Gefühl im Hirn. - - Dumpfer Schmerz in der Stirn, durch Druck erleichtert.

- Starker Schmerz im Kopf und in Augäpfeln, vermehrt durch geringste Bewegung

- SCHMERZ in r. Seite des Kopfes, hinter Augenhöhle. - - Wehtun und schießende Schmerz auf dem Scheitel, Hinterhaupt, l. Schläfe, Auge und Ohr; < Hinlegen; hysterisches Weinen.

- „Als wolle Scheitel wegfliegen“  - -  „Als ob Kopf zu groß, und pulsieren.  Intermittens.

- Intensives Gefühl, „Als ob Bolzen vom Genick zur Scheitel hineingetrieben =“, <  jedem Herzschlag.

Augen: Dunkle Flecken vor den Augen, erweiterte Pupillen, Doppeltsehen.

- Intensive Schmerz in Augäpfeln; < Kopf- o. Augenbewegung und des Abends.

- SCHMERZ im Zentrum der Augäpfel, < morgens, ganzen Tag, <  Treppensteigen.

Ohren: Empfindlich gegen geringste Geräusch. - - Singen vor l., später vor beiden

Nase: Koryza, trocken des Abends, weißer Schleim während des Tages; lästige Schmerz in Kopf und Augen, empfindlich gegen kalte Luft; jeder Atemzug scheint die kalte Luft in Berührung mit Gehirn zu bringen.

Gesicht: Wilder, furchtsamer Ausdruck. - - Gefühl von Kälte in Stirn; totenblass.

- Angesicht blass, Augen groß und eingesunken, von dunkeln Rändern umgeben.

- Neuralgie, welche Backenknochen ergreift, Schmerz geht fort in der Nacht, erscheint am nächsten Tage wieder. - - Häufiges Überlaufen von Hitze, verlangt in freier Luft zu sein.

- Unterlippe aufgesprungen, „Wie gebissen“. - - Kinnlade gesunken.

Mund: Zähne: Zahnschmerz bei neuralgischen und rheumatischen Kranken.

- Geschmack: unangenehm, kupferartig.

- Kann keine Silbe sprechen, trotzdem sie sich bemüht. - - Sprechen:

- Zunge: rein/punktiert/zitternd/geschwollen/mit hellbraunem Belag, mehr in der Mitte.

- Übler Mundgeruch  - - Hitze und Trockenheitsgefühl im Munde und in Zunge.

Schlund: Trockene Stelle im Schlund, welche zum Husten reizt;

- Trockenheit des Pharynx, mit beständigem Verlangen zu schlucken;

- Vollheitgefühl im Pharynx; Uvula und Gaumen geschwollen.

- Räuspert einen zähen Schleim mit kupfrigem Geschmack aus.

Magen: Veränderlicher Appetit.

- Kein Durst, leichtes Hungergefühl im Magen; Knurren im Unterleib.

- Kein Appetit zu Mittag, verlangt kaltes Wasser zu trinken; wenig auf einmal genügt ihm.

- Übelkeit und Erbrechen: Aufstoßen mit Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerz.

- Erbrechen grüner Substanz; stöhnt, rast, presst beide Hände zur Erleichterung an ihren Kopf.

- Akute, stechende Schmerzen im Magen. - - Hinfällig im Epigastrium/Bauch:

- Periodische Kolikschmerz, > zusammenkrümmen und nach Stuhlgang.

- Flatulenz, welche Vollheitgefühl verursacht.

- Starke Schmerz in Eingeweiden, viel Knurren und Winde.

- Ein scharfer Schmerz mitten durch das Epigastrium. - - Bauchmuskeln tun weh.

Stuhl: Häufige/dünne/dunkel/übel riechende Stuhlgänge. Fleckfieber. - - Durchfall # Verstopfung:. - - Morgendlicher Durchfall bei Kindern. - - Schmerz geht von Gliedern auf Eingeweide über, erzeugen Durchfall und Teilweise Urinverhaltung.

Harnorgane: Druck in Nierengegend und im Kreuz. - - Reizbarkeit der Blase.

Urin: Profus, blass, wässerig; blutig, häufig; sparsam heiß

Weibliche Geschlechtsorgane: EMPfindlichkeit und Druck über Uterusgegend.

- Krämpfe in den breiten Mutterbändern. - - Schmerz schießt aus  Eierstöcken Seiten hinauf.

- SCHMERZ im unteren Teil des Bauches, < Bewegung  - - Ziehen nach unten in Uterus-gegend des Uterus und im Kreuz; „Wie Schwere und Steifheit in Gliedern“.

- Menses: Profus, früh, dunkel, Blut geronnen; sparsam; leicht geronnen; SCHMERZ mitten durch Unterleib, muss sich zusammenkrümmen; wehenartige Schmerz, Schwäche zwischen den Menses; unterdrückt durch Gemütsbewegungen/Erkältung/Fieber.

- Rheumatische Dysmenorrhoe. - - Epileptische o. hysterische Krämpfe zur Zeit der Menses.

- Leukorrhoe, mit Schwereempfinden im Uterus.

- Beschwerden während Schwangerschaft: Übelkeit; falsche wehenartige Schmerzen; SCHMERZ mitten durch den Bauch; Schlaflosigkeit; Tollheit.

- Wehen, heftig, wenig fördernd o. krampfhaft, mit Ohnmachtsanfällen o. Krämpfen.

- Herzschmerz während Geburt.

- Konvulsionen bei Entbindung von nervöser Erregung. - - Schauer, erstes Stadium

- Nachwehen < in Leisten; Überempfindlichkeit; Übelkeit und Erbrechen. - - Lochien: unterdrückt durch Erkältung o. Aufregung; wässerig, mit kleinen Klümpchen gemischt.

- Schmerz unterhalb Brustdrüsen, < l.. - - Brennen in Brüsten.

Larynx: Heiserkeit, < abends; EMPfindlich gegen kalte Luft.

- Kitzeln in Kehle mit heftigem Husten. Respiration: Häufiges Seufzen.

Husten: Trockene Stelle in  Kehle verursacht Krampfhusten mit Nackenschmerz.

- Nachthusten, unaufhörlich, kurz. - - Husten bei jedem Versuch zu sprechen.

Brust: SCHMERZ in l. Brust unter 5e und 6e Rippe. - - Schmerz in r. Brustseite, muss ruhig in Rückenlage = und mit Hand Druck ausüben; kurzer Atem; leichter  Husten.

Herz, Puls: Schmerz von Brustgegend ausgehend erstr. ganze Brust und l. Arm herunter; Herzklopfen, Bewusstlos; Hrnkongestion; Dyspnoe; livides Gesicht; kalter Schweiß

an Händen; Starrheit des Körpers; l. Arm steif und wie an Seite gefesselt.

- Herztätigkeit hört plötzlich auf; drohende Erstickung. - - Puls schwach, unregelmäßig, achtzig in der Minute; schwach morgens mit Zittern und Kraftlosigkeit.

Rücken: Krampf in Nackenmuskeln beim Bewegen des Kopfes.

- Heftige, blitzartige Schmerz bei "hinterer Spinal-Sclerosis".

- Steifes Genick von kalter Luft; Schmerz vom Bewegen, selbst der Hände.

-  Empfindlichkeit des Rückgrates (Zervical- und oberen Dorsalgegend).

- Hitze vom Kopf erstr.  Rücken während Krampf Nacken und Schultermuskeln schmerzen hinterher. - - Wehtun aller Muskeln.  Fleckfieber. - SCHMERZ im Kreuz

- Schmerz unter l. Schulterblatt. - -  Kopf und Genick nach hinten gezogen.  Fleckfieber.

- SCHMERZ im Rücken, Schenkel entlang und durch Hüften mit DRUCK nach unten.

Glieder: Muskelschmerz, <  Bewegung. - - „Als ob l. Arm an Seite gefesselt wäre“.

- Beständige unregelmäßige Bewegung l. Armes; Arm ist unbrauchbar.

- Kalter Schweiß an den Händen. - - Hände Zittern, besonders beim Schreiben.

- Gelenke geschwollen, Hitze in denselben.

- Furchtbare Schmerzen durch unteren Glieder, wie beim Wachstum.

- Schmerz in Gliedern. - - Muskeln schmerzHAFT.

- Rheumatismus in (Bauch)muskeln ergreift; krampfartige, stechende Schmerzen.

- Gefühl von Unbehaglichkeit in Gliedern verursacht Unruhe

Nerven: Beine zittern, Flektoren zucken . - - SCHWACH zwischen Menses.

- Unregelmäßige Bewegung der Glieder, < l.; Unruhe in Beinen. - - Hysterische Krämpfe.

- Tonische #  klonische Krämpfe. - - Epilepsie, periodische Krämpfe, bei Uterus-Krankheiten.

Schlaf: Fährt während des Schlafes auf; ruhelos.

- Komatös.  - - Schlaflos: bei Hirnerregung; nach Krankenpflege.

- Kann nicht schlafen, weil sie sich ganz starr fühlt. - - Unerquicklicher Schlaf.

Frost, Fieber, Schweiß: Nachtschweiße.  Durchfall. - - Übelriechender Schweiß.

- Frösteln Rücken entlang von 11- 12 h. - - Frösteln, dann Hitze; matt streckt Glieder, 10 h..

- Füße und Hände kalt, dann heiß - - 1. Frost, 2. Hitze, 3. Schweiß, # trockene Haut. 5 h.

Anfälle:  Periodische Kolik . - - Schmerz kommt plötzlich. - Kopfschmerz in Intervallen.

Seiten: R.: Seite des Kopfes, Brust L.: Schläfe: 3, Schmerz unter der Brustdrüse, Brust unter 5e und 6e Rippe, vom Herzen den Arm hinunter, Arm „Wie an Seite gefesselt“, Bewegungen in demselben, eingeschlafen, Rücken unter Schulterblatt.

- Singen im Ohr: l., dann in beiden Ohren.

Empfindungen: Stechen überall. - - „elektrische Stöße“ hier und da. - - Scharfe, durchbohrende Schmerz in verschiedenen Teilen, + Reizbarkeit der Ovarien o. des Uterus.

- Allgemeines Quetschungsgefühl, „Als ob es überall wehtut“.

- Taubheitsgefühl im ganzen Körper, besonders in den Armen.

Haut: Prickeln, Jucken, Hitze der ganzen Oberfläche.

- Weißer Pustelausschlag über Gesicht und Hals, manchmal groß, rot, papulös.

Lebensalter und Konstitution: - Nervös von Angst o. Überreizung.

- Rheumatische Personen. - - während Zahnen. Durchfall. - - Klimakterische Jahre.

 

CIMICIFUGA RACEMOSA (cimic.)

   *   Muscular system, nervous system, female genitalia.

MIND:  - -   Phobic FEARS: INSANITY, deat, being poisoned or murdered, impending

evil. Fears < pregnancy.

   -   Excitable, lively, extroverted. - -   LOQUACITY, changing subjects.

   -   Forceful. - -   Sensitive, strongly reacting. HYSTERICAL. Nervous. Fidgety.

   -   Changeable moods. Desire to travel. - -   Irritable about trifles.

   -   Vague, unclear in her descriptions. Can't think straight, give proper answers.

   SIGHING (Ign. Calc-p). - -   Mental # physical symptoms .

-   DepresSION, suicidal. Feels envelopped by heavy black clouds.

   -   Delusions encaged, caught in wires. - -   Suspicious, refuses to take the medicine.

   -   Insanity from suppressed eruptions, menses; during pregnancy, labor, after labor.

   -   Very SENSITIVE to noise during labor. Over-sensitive to pain during labor.

   -   Dullness with headache. - -   Ailments from disappointed love.

GENERALITIES: - - < cold, draft/emotional stress/menses  - -   > Warmth.

   -   PAINS:    neuralgic, shooting downward,  radiating, go all over (Berb.),

                 sore  sharp, stitching, changeable.

   -   Chorea:   around menses,  with rheumatism,  of side lain on.

      -   Fibrositis, SOFT TISSUE RHEUMATISM.

HEAD: - -   HEADACHE:       with DULLNESS, confusion, paralysed mind,

       with STIFFNESS & PAIN NECK, from vertex down to neck.

       Pain pressing outward, exploding. Soreness in occiput, < motion, > open air.

   -   Vertex feels as if it would fly off; or as if it opened and let cool air in.Sensation of cold air blowing upon brain. - -   Waving sensation or opening and shutting of brain.

EYE: - -   Pain from eyes to vertex. - -   Deep seated pain < motion eyes, > pressure.

   -   Ciliary neuralgia. Shooting pains, as from a needle in eyeball, < closing eyes.

   -   Asthenopia associated with pelvic troubles.

EAR: - -   Tinnitus.                 FACE: - -   Neuralgia > night. - -   Flushes of heat.

STOMACH:   - -   Nausea in pregnancy.

   -   Nausea and vomiting from pressure on spine and cervical region. -

ABDOMEN: - -   Soreness of abdominal muscles.

RECTUM:   - -   Diarrhea when rheumatism disappears                                             

BLADDER:  - -   Nervous urination.

FEMALE GENITALIA: - -   DYSMENORRHOEA: << when flow gets more profuse.

           With rheumatism.      

   -   Cramping, shooting pain across pelvis, from ovary to ovary, and in thighs.

   -   Laborpains, afterpains. Ovarian neuralgia.

   -   Menses/lochia suppressed from emotion, from cold. - -   Uterine prolapse.

   -   Labor pains weak, ceasing (Caul., Puls.).Pains extend across abdomen and into sides.

CHEST:  - -   Intercostal neuralgia, < left side, motion.

BACK: - -   RHEUMATIC PAIN, STIFFNESS, ESP. NECK, < draft.

   -   Stiffness/Kontraktion in neck and back. - -   Spasms, soreness of muscles along spine.

EXTREMITIES:         - -   RHEUMATISM, esp. large muscles. Stiffness.

       Stitching, wandering, radiating pains.   Muscular soreness, < after exertion.

   -   Restlessness.  - -   Chorea. Jerks. - -   Sciatica: pains darting about, stitching (Berb.).

 

Cimic

Gemüt: Wahnideen (sei weg von zu Hause/Gespenster, Geister, Gestalten/würde geistes-krank werden/eingeschlossen, gefangen; mit Drähten/dunkle Gegenstände und Gestalten/in Drähten gefangen/Bilder, Phantome/sonderbare Dinge, Ratten, Schafe seien im Bett/Arme seien an ihren Körper gebunden)

Verzweifelt am Leben/in Bezug auf Genesung

Verwirrung, geistige (während o. vor  Menses/morgens beim Erwachen)

Verspielt

Verletzen - fürchtet sich davor alleingelassen zu werden, aus Furcht, sich zu verletzen

Vergesslich

Ungeduld/Unentschlossen/Unbeständig/Unbehagen - morgens

Traurig (im Wochenbett/während Wehen/mit Suizidneigung/mit sexuelle Erregung/ während Schwangerschaft/+ schlaflos/Menses (unterdrückt/während/vor)/während Meno-pause/bei Kopfschmerz/durch Furcht/nach Erregung/durch Bewegung/bei Trunkenheit/

Alkoholikern/Kaltwerden; durch Abkühlung/nachmittags)

Todesvorahnung/Gefühl des Todes

Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord (durch Traurigkeit/während Menses)

Stumpf (durch feuchte Luft/nachmittags)

Stöhnen

Stimmung, Laune - veränderlich

Spricht von Geschäft/nicht zusammenhängend/hastig/kann Satz nicht beenden

Sorgenvoll

Sitzen geneigt (versunken und nichts wahrnehmend; (in tiefen, traurigen Gedanken/ unbeweglich, still)

Sinne scharf

Seufzen (während Menses)/Schweigsam

Sentimental, schwärmerisch, rührselig

Schwangerschaft - während der Schwangerschaft; Gemütsbeschwerden

Schreiben - Schwierigkeiten, die Gedanken im Schreiben auszudrücken

Ruhelos (treibt umher/Menses (bei unterdrückten/vor)/mit Husten/fiebrig/muss sich

 ständig/nach Anstrengung/ängstlich/nachts (nah Mitternacht - 3 h)/nachmittags/vormittags)

Reizbar, gereizt (während Zahnung o. Menses/durch Kleinigkeit)

Reiseverlangen

Redselig; geschwätzig (wechselt schnell von einem Thema zum anderen/# schweig-sam/# antworten abgeneigt)

Raserei, Tobsucht, Wut (mit Kopfschmerz)

Qualvolle Angst

Phantasien - wild

Morphiumsucht

Menses - während; Gemütssymptome/< Menopause

Manie (im Wochenbett/vor Menses/unterdrückte Lochien)

Lustig, fröhlich

Launenhaft, launisch

Kummer (still)

Konzentration schwierig (Studieren/nachmittags)

Ideen, Einfälle - Reichtum an, Klarheit des Geistes

Hysterie (hysterische Ohnmacht/Menses (nach - reichlich/während/vor)/

Während Menopause)Hypochondrie

Heimweh

Hause, zu - Verlangt nach Hause zu gehen

Hast, Eile (bei Beschäftigung/bei Arbeit)

Halten - hält Kopf beim Stöhnen und Erbrechen

Gleichgültig, Apathie (+ traurig/gegenüber häusliche Pflichten o. Angelegen-heiten/gegenüber allem)

Gesellschaft (abgeneigt)/Geschäft abgeneigt

Gemütssymptome - # körperliche Symptome

Geistige Anstrengung <

Geisteskrank/Wahnsinn (im Wochenbett/während Schwangerschaft/mit Verschwinden der Neuralgie/vor Menses/während  Menopause/durch geschäftlichen Misserfolg/bei Frauen)

Gedanken schnell/Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss

Gedächtnisschwäche (für Worte/sich auszudrücken)/Gedächtnis gut, aktiv

Furcht (vergiftet zu werden/Unglück/Tod (drohendem)/während Schwangerschaft/

Ratten/drohender Krankheit (unheilbar zu sein)/Insekten/Geisteskrankheit (während Meno-pause)/drohender Gefahr/Fahrend im Wagen/ermordet zu werden/in engen Räumen/ drohender Abort durch Furcht)

Froh # traurig

Fleißig, arbeitsam, Arbeitswut

Erschreckt leicht (nachts)

Erregt (beim Urinieren/während Schwangerschaft o. Menses/während Menopause)

Empfindlich (gegen Geräusche (bei Entbindung)

Demenz - paralytica, Dementia/Demenz von Epileptikern)/Delirium tremens (+ schlaflos)

Delirium (+ schlaflos/redselig/rasend/mit erweiterten Pupillen/während  Kopfschmerz/während Fieber/antwortet - barsch)

Bewusstlos (während Entbindung)

Beschwerden durch - Zorn/Schreck/enttäuschte Liebe/durch geschäftlichen Misserfolg/Gemütserregung/Angst

Auf-/Zusammenfahren (durch Schlaf/leicht)

Argwöhnisch/misstrauisch (während Menopause/will kein Medikament einnehmen) 

Aphasie

Antworten - weigert sich zu antworten/irrelevant, nicht zur Sache Gehörendes

Antworten - hastig, überstürzt/ausweichend/abgeneigt

Angst (in Bezug auf Zukunft/während Menses o. Menopause/mit Kopfschmerz)

Alkoholismus

Aktivität; Verlangen nach

 

 

Vorwort/Suchen.                                Zeichen/Abkürzungen.                                  Impressum.