Magnesium
phosphoricum (Mag-p) =
sekondäres Magnesium phosphoricum/= MgH PO47H2O
“homoeopathic
asprin.”/”homoeopathic
opiate.”
= Phos.-ÄHNlich -
Angst/= Cham. + > Wärme/= Calc-p. + impulsiv/= Kali-c. + >
Druck/= Sil. - Kopfschmerz + >> Druck;
Thema: Kommunikationsverlust; Lösung: Kein Anstoß erregen/Kontakten
vermeiden;
Verbirgt: Wut, zeigt: Zurückhaltung;
Akut: Kann sich
nicht aufrecht halten/Schmerz in Spasmen/> Druck/lokaler Wärme;
Kind: (Chamomilla-Kindergruppe.) Kleinkind: schreit
(Zahnen)/Schulkind: Kopfschmerz;
Positiv: Verfeinert/kultiviert/kreativ/diszipliniert.
starker Konstitution;
Negativ: A. Schmerz
kommt + geht plötzlich/schnell. B. Frostig
+ nicht > frischer Luft. C. Krampf blitzartig
(+ Einschnürungsempfinden + wandert + brennt).
D. >
Wärme/Druck/kauern. E. <
Berührung/KÄLTE;
Blond/mager/kräftig/nervös/ERschöpft/rigide/depressiv/ängstlich.
Betreuungsperson kümmert + liebt mich nicht genug/ist indifferent.
Impulsiv/ruhelos. Angst (dunkel/Gewitter/Konfrontation)/Aggression unterdrückt
aus Angst Kontakten zu verlieren/Aggression verwischt Grenzen/macht studieren
unmöglich/bedeutet VERlust Geschwister o./+ Freunden.
depressiv/ängstlich/impulsiv. sensitiv (Artist/Intellektuell). Beschwerden
(Schmerz) und SCHWACH (SCHWEIß). REDET über Beschwerden/in sich selbst/schweigt.
launisch. verGESslich/Studieren = schläfrig/dumpf + klar denken
unmöglich/zaghaft/träge, SchluckAUF.
< nachts/kalter Luft + Baden/Wasser/Berührung/ Bewegung/aufdecken. >
Druck/Wärme (Baden)/reiben. Neuralgie/Menses/Nerven (Überanstrengung)/Muskeln;
Schüssler Salze: Muskeln/Nerven/Schmerz [Migräne/Krämpfe (Magen/Menses/Kolik/Krampfhusten/Hexenschuss)].
Arteriosklerose/Hämorrhoiden
Durchblutungsstörungen in Füssen und Händen
‡
Schlaflos/Muskelverspannung/frostig/blass/schlaff;
Harmonisierung des Zusammenwirkens von Lebens- und Empfindungsorganisation bei
Neigung zu Krämpfen der (un)willkürlichen Muskulatur sowie seelischer
Verkrampfung
(pektanginöse Beschwerden/Wadenkrämpfe/vorzeitige
Wehen) ‡
Komplementär:
Calc-p. Caus (Mag-p = A). Cham (= An). Coloc (= vegetabiles An/Mag-p. =
C). Ferr. (Mag-p + Ferr =
Antagonisten). Kali-p. Staph. (Mag-p. = A). Tub.
Folgt gut: Bell (wenn versagt). Bry. Cham. Cist. Kali-m. Nux-v.
Gut gefolgt von: Cist.
Vergleich: enthalten in: Bell. + Coloc. (3%) + Lob. + Mill. + Symph. + Vib.; Miml-g.
DD: Chin. Colch. )= Ars + Bry (+ = vegetabil)/‡ enthält Chel-ähnlicher Substanz ‡/= Mag-p-ähnlich).
Coloc. (= Bry-ähnlich/= Mag-p-ähnlich + weniger kälteempfindlich/= Staph-ähnlich + grob/= Caus. Wutausdruck/Krampf > beugen). Mag-m. Nux-v.
Krämpfen: Cupr. + Coloc. + Mag-p.
Comparison: Gnaphalium
+ Mag-p.
Comparison: Mag-c. +
Mag-m. + Mag-p. + Mag-s.
Magnesium phosphoricum acidum
w
Siehe: Magnesium + Phosphorus + Kalium
carbonicumgruppe+ Anhang
Magnesiaceae ó Hura ó Cimic
Mag-p (akute Neuralgie) ó Calc-s ó Kali-p (Neuralgie + Lähmung)
Mag-p ó Catar ó Cham.
Mag
(ängstlich) ó Mag-p ó Phos (burn-out)
Sciatica: Ars. ↔ Mag-p. ↔ Coloc.
Unerträglich: Choc.
Antidotiert: Cop.
Antidotiert von: Ars.
Wirkung: ringwormoid/phosphorisch/typhoid/psorisch/sycotisch r. seitig
Allerlei: kommt in Natur nicht vor/wird hergestellt aus Nat-p + Mag-s.
‡ Strengthen: Air (Nervous System)/Strengthens: Water
(Mucus System) ‡
Repertorium:
MAGNESIUM
PHOSPHORICUM (mag-p.)
* Neuralgia
MIND - -
Oversensitive. - - Lamenting all
the time about pain.
-
Irritable. Capricious. - - Indisposition to mental exertion.
GENERALITIES:
- - Neuralgic PAIN >>
pressure/heat. rubbing. << r. /< cold
HEAD - -
Headache < from cold and > from pressure. warmth (Mag-m).
EYE: -
- Involuntary movements of eyeballs.
-
Disturbances of vision before or during headache.
FACE: -
- Right sided neuralgia's. < from
cold. touch and > by heat and pressure.
TEETH: -
- Pain. > heat. < pressure. cold.
STOMACH: -
- Hiccough. - - Cramping pains > warm applications.
ABDOMEN: -
- Radiating pains. colic > pressure.
bending double. rubbing. warmth.
FEMALE
GENITALIA: - - Dysmenorrhea. >
pressure. bending double. rubbing. warmth.
- Ovarian neuralgia.
CHEST: - - Intercostal neuralgias.
EXTREMITIES:
- - Writer's cramps. Cramps from
prolonged exertion.
-
Sciatica. < cold. right side. > heat. pressure.
-
Weakness upper limbs. trembling. Parkinson.
Allgemeines: Zusammenschnürung - innerlich (Gefühl eines Bandes)/Äußerlich
Zusammenkrümmen des Körpers
Zucken/Zittern - äußerlich (durch Alkoholismus)
Wind (kalter)
Wetter - windiges und stürmisches/< nasses /< trocken kaltes/< nass-kaltes/
Herannahen von Gewitter
Wasser - Beschwerden durch Waten im -/< Arbeiten mit Händen in kaltem Wasser.
Wärme </(> im warmen Zimmer /> am warmen Ofen/> warme Luft/< warmes Einhüllen/> im warmen Bett).
Verletzung der Nerven mit Schmerz
Verknotet"; „Wie innerlich
Speisen und Getränke - <: kalte Speisen/kalte Getränke. kaltes Wasser
Verlangt: kalte Getränke. kaltes Wasser Abgeneigt: Kaffee
Seite r.
Schwäche (Muskeln)/Schmerz
Ruhelos/> Ruhe
Reiben >
Pubertät. Beschwerden in der/Periodizität
Parkinson-Syndrom
Nass - > warme. nasse Anwendungen
Menses >/< Anfang
Masturbation. Beschwerden durch
Luft - Zugluft </> o. < im Freien
Lokomotorische Ataxie
Liegen - > zusammengekrümmt/> auf schmerzhafte Seite/< Rückenlage/> mit angezogene Beinen
Konvulsivische Bewegungen/Konvulsionen (Zahnung/Wochenbett/tonisch/ tetanische Starre; Starrkrampf/klonisch/(Klein)kinder)durch Geräusch/epileptisch/ epileptiform/ nach Durchfall/bei Berührung/morgens)
Kinderbeschwerden
Katheters. Beschwerden durch ständige Benutzung des
Kälte - kalte Luft (>/<)/< bei Abkühlung. Kaltwerden (Füße)/<.
Hitze - Lebenswärmemangel
Geräusche >
Gehen < (im Freien)>
Fettleibig
Erdölderivate
Entblößen <.
Empfindlichkeit - äußerlich/gegen Schmerz
Druck >/< leichter Druck +. > harter Druck
Chorea (< beim Stuhlgang/> im Schlaf/durch Gemütserregung)
Bewegung </Berührung <.
Beugen. Drehen > Zusammenkrümmen/> erkrankter Teile
Baden. Waschen < (kaltes Baden)/Baden abgeneigt
Aussehen dunkel
Atmen - Verlangt tief zu atmen
Aspirin; durch/Antibiotika; durch
Anstrengung. körperliche - <.
Abmagerung. Marasmus
Nachts/nachmittags (13 - 18 h) - 14 h/vormittags (9 - 12 h) - 11 h
Tagsüber >
Haut: Risse/Empfindlich
Fieber: Schauder. mit/Frost - nach Stuhlgang/Frösteln während Stuhl/nachmittags - 16 h
Schlaf: Schläfrig/Schlaflos (durch Verdauungsstörung/Schwangerschaft/aus Schwäche)
Schlaf: Ruhelos/Gähnen - krampfhaft
Gemüt: Weinen (mit Schluchzen/krampfhaft. spasmodisch/während Konvulsionen)
Wahnideen - müsse sterben an Tetanus. mit Schmerz im r. Unterschenkel/glaubt.
würde gleich sterben/“Wie erschreckt - erwachend/würde fallen/kann sich nicht bewegen/
sei berauscht
Verzweifelt/Traurig(+ schläfrig/morgens)/Stumpf (mit Kopfschmerz)
Vergesslich nach Hitze
Unzufrieden
Studieren. Lernen - schwierig. fällt schwer
Spricht mit sich selbst /von Beschwerden/verschlimmert Beschwerden
Sitzen geneigt - unbeweglich. still
Schreit (beim Schmerz/während Krämpfe im Abdomen)
Ruhelos (im Sitzen/vor Menses)
Reizbar. Gereizt beim Kopfschmerz
Necken/Launenhaft. launisch
Klagt/Jammert (über Schmerz)
Gewalttätigkeit abgeneigt
Geschäftig - fruchtlos/ergebnislos
Geistige Anstrengung abgeneigt/< (unmöglich)
Furcht vor Bewegung/berührt zu werden
Faul
Erregt/Empfindlich gegen Geräusche/Erregung/gegenüber allem
Beschwerden durch geistige Anstrengung
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum