Moschus
(Mosch)
Thema: Lernen; Lösung: Sich durch tricksen;
Akut: Beschwerden von Mosch + Grippe:
ANGST
Verwirrt
Hypochondrie/Hysterie
Augen tränen
Appetitlos
Atemnot
Ohnmacht/schwach
Schüttelfrost/Ursache: schlechte Winter;
Negativ: A. In Ohnmacht fallen, B. Schwindel, C. Vortauschen, D. Müder während Ruhe als während Arbeit, E. Äußerlich kalt + innerlich heiß (eine Backe rot + heiß + andere Backe kalt + blass) (< Kälte + = Ursache),
F. Haut empfindLICH, G. Krampfhafte Beschwerden (zittern/ lachen/weinen/zucken/schreit „Ich werde sterben“ + erregt/Ohnmacht), H. Schlaflos, I. Herzklopfen/Erregung;
Hastig/ungeschickt/gewalttätig/Wut schimpft/wechselhafter Stimmung/lacht ohne Kontrolle/äußert sich theatralisch (über seine Beschwerden)/täuscht Krankheit vor. spielt mit Emotionen/Empfindungen + kann Wahrheit
nicht unterscheiden/sagen. Schwäche mehr während Ruhe. als in Bewegung. < Kälte/Erregung/essend/Unterdrückung. > reiben/warm werden/ Wärme/im Freien. kneifender Schmerz. Seite worauf gelegen wird schmerzt (zerschlagen);
Beneficially
when the disorder does not follow its normal course but remains uncured or
develops serious symptoms indicating nervous exhaustion;
1. Anziehender
Heiterkeit/zerstreut. 2. Erregt „Wie
Alkohol (sexuell) + Hirn erregt/redet hastig + konfus/schimpft bis Gesicht
blass + Lippen blau =.
3. Nervös/schwach; verlangt Stimulantia/seltene Beschwerden. < Kälte;
Type A. Mädchen,
die nie gehorchen gelernt haben/Tricks angelernt/angewendet haben um sich durch
zu setzen;
Komplementär: Ambr.
Folgt gut: Ambr. Ant-t. Bell. Gut gefolgt von: Bell. Cocc. Coff. Nux-v. Op. Phos. Valer.
Vergleich:
Asaf. Cact. Kali-cy. Meph. Nux-m. DD: Asaf. Croc. Ign. Lil-t. Lob. Pall. Plat. Plb. Sumbul. Valer.
= Pheromon Androstinon-ähnlich.
Moschushirsch/Moschusochse/Moschusböcke/Moschusente/Bisamratte/Mimulus
sondern Moschus ab.
empfindLICH/unberechenbar/übertreibt Voisin S. 858
Siehe: Mammalia + Tierische Geruchsstoffen
Geruch: Ambra ó Abel ó Moschus.
Moschusgruppe
Abel = Bisameibisch/= Moschus-ersatz
Achil-m. = Moschus Schafgarbe/= Jochkamille/= Frauenraute
Adox = Muskroot/= Moschuskraut/= Bisamkraut
Ambra + Mosch + Ign + Valer = Castm-ähnlich,
Aromia moschata riecht nach Moschus Coleoptera
Ferula sumbula = muskroot Apiales:
Lutra lutra = Europäische Fischotter Kot riecht nach Moschus
Narcissus moschatus??
Nardostachys grandiflora = muskroot Dipsicales
Oscilloc = Warzenente/= Moschusente/= Canard de Barberie/= Cairina moschata
Sumb = Mosch-ähnlich.
Unverträglich: Ambra.
Antidotiert:
Chinin-s. Chlol. Elec. Tarent. Ther.
Antidotiert von: Camph. Coff. Nux-v.
Wirkung: 1 Tag
choleirisch/melancholisch/sanguinisch/ymphatisch/typhoid/psorisch/sycotisch
Allerlei: Asien/Duftstoff aus Nabeldrüse
Repertorium:
MOSCHUS (mosch.)
* HYSTERIA.
MIND: -
- Hysterical and nervous persons. -
- Suited to spoiled sensitive natures.
-
Complains without knowing what ails him. Imaginary diseases.
-
Selfish/obstinate;
Resort to all kinds of cunning to
have her whims gratified.
Lie about illness or fakes. to
get what they want.
-
Quarrelsome/irritable. - -
Violent anger. Scolding till lips are blue.
-
Anxiety with palpitation. -
- Fear of dying/of lying down lest he
dies.
-
Hurried. things fall from hands. - -
Talks to himself and makes gestures.
-
Uncontrollable laughter. # weeping. - -
Sexual hypochondriasis.
GENERALITIES:
- - Fraudulent or hysterical disease.-
- Diseases do not follow normal course.
-
Tendency to faint; while eating. during menses. etc..
-
Sensation of coldness. general or in single parts. As if cold wind
blowing on part.
-
< Cold./Menses. pregnancy. -
- Hysterical convulsions. Spasms.
FOOD AND
DRINKS: - - Desire: Cheese.
HEAD: -
- Pain in occiput
as from a nail.
EYE: -
- Sudden blindness or dim vision.
Coming and going.
EAR: -
- Nervous deafness. in paroxysms.
NOSE: -
- Epistaxis
with spasms. FACE: - - One cheek cold and red. other pale and hot.
THROAT -
- Globus hystericus.
STOMACH - - Nausea and vomiting on seeing or thinking of
food.
-
Spasmodic. nervous hiccough.
ABDOMEN: -
- Hysterical abdominal spasms. - - Incarceration of flatus.
BLADDER: -
- Polyuria. Copious urination. < headache. URINE:
- - Strong odor. Ammoniacal.
MALE: -
- Violent desiere
with insupportable tickling in parts. Involuntary emissions.
-
Impotency associated with diabetes.
FEMALE
GENITALIA: - - Nervous or hysterical
phenomena during pregnancy.
-
Sexual
desire greatly excited; with intolerable tingling of parts (Orig. Plat). <
During delivery.
- Dysmenorrhea with fainting.
LARYNX/TRACHEA:
- - Spasm of glottis. < becoming
cold. Sudden constriction.
RESPIRATION:
- - HYSTERICAL DYSPNEA. Suffocative
constriction < cold.
- Asthmatic.
with intense anxiety.
CHEST: -
- Hysterical spasm of chest. - - Hysterical palpitation. Trembling around
heart.
EXTREMITIES:
- - One hand burning hot and pale. the
other cold and red.
SKIN: -
- Coldness of skin - -
Herpes.
Allgemeines: Zyanose
Zusammenschnürung - innerlich (Gefühl eines Bandes)/äußerlich
Zucken/Zittern - innerlich/äußerlich (mit (kaltem) Schweiß/mit Kälte/
durch Geräusche/durch Angst)
Wind - Gefühl von (kaltem)
Wetter - < Wetterwechsel/<.nebliges Wetter .
Wärme - >/< im warmen Zimmer /> am warmen Ofen/> warme Luft/> Erwärmung/< warmes Einhüllen/> warmen Bett
Völlegefühl - innerlich/Säfteverlust. Flüssigkeitsverlust
Verletzungen (Verstauchungen/Verrenkungen)
Verkürzte Muskeln und Sehnen
Trockenes Gefühl inneren Organen/Trockenheit gewöhnlich feuchter innerer Teile
Trinken - nach - >/<
Sykose/Psora/Plethora
Steigen </Stehen <.
Speisen und Getränke - Verlangt: Weinbrand. Brandy/Käse/Kaffee (>/starker/
schwarzer)/Bier/Anblick der Speisen/Alkohol <: Anblick der Speisen
Abgeneigt: Essen (beim Denken an Essen/im Anblick der Speisen)/
Spannung in Muskeln/innerlich/äußerlich
Sitzen - >/</> gebeugtes/< aufrecht
Sexexzessen; Beschwerden nach
Seite r./l./einseitig
Schweregefühl - innerlich/äußerlich
Schwellungsempfinden/Schwellung in Drüsen (schmerzhaft)//aufgedunsen. ödematös
Schweiß verschafft keine Linderung
Schwäche (Gelenke/ohnmachtartig/nervös/während Menses/lähmungsartig (rutscht aus halb sitzender Haltung im Bett nach unten)/nach Koitus/während Entbindung/ > Bewegung/tagsüber)/Schmerz
Schleimhautabsonderung - unterdrückt/hart/>
Schlaffes Gefühl
Schlaf - im - </vor - <.
Schaudern. nervöses
Ruhe >/<
Rucke Muskeln/“Wie bei Konvulsionen“
Allgemeines – Reizbar, körperliche /Mangel an körperliche Reizbarkeit. Unempfindlich/Reaktionsmangel
Reiben >
Innerlich Pulsieren/äußerlich
Prickeln. Kribbeln - äußerlich
„Wie Pflock. Pfropfen“ - innerlich
Ohnmacht - nach Zorn/Tendenz zur/durch Tadel. Schelte/mit Schwindel/nach
Schreiben/plötzlich/während Menses o. Menopause/beim Kopfschmerz/mit Kälte der Haut/
hysterisch/(Gehen) - im Freien/essend/bei Erregung/bei Anstrengung/bei Anämie/nachts/
abends/morgens im Freien/< nach Ohnmacht)/Kollaps
Narkotika <.
Müde/Matt
Menses - während - >/<. (zu Beginn der)/vor
Masern - Beschwerden nach
Luft - Gefühl von Luftzug. Gefühl angefächelt zu werden
Luft - Zimmerluft >/</im Freien (Verlangt Aufenthalt im o. abgeneigt)/>/<
Liegen - Seitenlage </> auf schmerzlosen/< auf schmerzhaften /> o. <)
Schmerz geht auf Seite o. Körperteil auf der er liegt
Liegen - Rückenlage >/(>/< im Bett)/nach <)<)
„Wie Kugel im Inneren“
Krampfadern/Erweiterung der Blutgefäße
Konvulsivische Bewegungen/Konvulsionen (im Wochenbett/bei Urämie/ tonisch/tetanische Starre; Starrkrampf/während Schwangerschaft/mit o. nach Schlaflosigkeit/ mit Schaudern/während Menses/klonisch (# tonischen)/Kinder/mit Kälte des Körpers/kalt durch Abkühlung/innerlich/hysterisch/mit Hypochondrie/ epileptisch (Beschwerden während epileptischer Konvulsionen; Gesicht blass)/epileptiform/während Entbindung/ohne Bewusstsein/# tonischen Krämpfen)
Kongestion - Blutandrang
Koitus - nach (<)/Masturbation. Beschwerden durch
Kindern; Beschwerden von
Katalepsie (vor Menses)
Kälte - eintretend in kaltes Zimmer/Einatmen kalter Luft/> o. <.kalte Luft/<.
Jucken innerlich
Jahreszeiten - < im Winter
Hitze - Lebenswärmemangel/Hitzewallungen (> im Freien)
Hinlegen. sich - Verlangt sich hinzulegen
Haar - Gefühl eines Haares
Gehen - Verlangt zu gehen/> o. < im Freien/> o. <
Gefühllos, taub - innerlich/äußerlich/einzelner Teile
Gang schwankend. stolpernd. wackelig und taumelnd
Fieber - < bei.
Essen - nach (>)/vor
Erwachend
Erbrechen <.
Entzündung der Schleimhäute
Entblößen - Verlangt/>
Empfindlich innerlich/äußerlich/gegen Schmerz
Druck - > o. <
Blutwallungen/Blutung
Bewegung - Verlangt/> erkrankter Teile/> o. </Berührung - </Einbildungen
Beben
Aufstehen > o. <
Atmen - tiefes Atmen - </Verlangt tief zu atmen< Einatmen/> Ausatmen
Angst. Empfindung allg. körperlicher
Anämie/Analgesie/Ameisenlaufen in äußere Teile
Abwärtsbewegung >
Absonderungen. Ausscheidungen >
Winter <
Nachts (vor Mitternacht)/abends/nachmittags (13 - 18 h)/vormittags (9 - 12 h)/
Morgens
Haut: Unempfindlich/Trocken (brennend)/Jucken (fein stechend/> Kratzen)
Spannung/Schmerz - „Wie/wund/“Prickeln. Kribbeln
Kälte (mit Zittern/bei Konvulsionen/mit innerlicher Hitze/Gefühl von/Flecken/nachts)
Insektenstiche/Hautausschläge - Pickel/Herpes (mercurialisch/brennend)//abschilfernd)
Geschwüre - schmutzig
Bläulich an einzelne Stellen/empfindlich/Brennen (nach Kratzen)
Schweiß - Klebrig/kühl (morgens)/Geruch (übel riechend/nach Moschus)/an oberer Körperteil /morgens (6 - 9 h)
Fieber: Typhus abdominalis/einseitig/Hitze beginnt nach Schlaf/mit Schauder # Hitze /> im Freien/vorderer Teil/mit äußerlicher Kälte/Innerliche Hitze (brennend/mit äußerlichem Frost)/> Gehen im Freien/ Verlangt. sich zu entblößen/Continua (mit Blutandrang/mit Ödem der Lunge)/Brennende. glühende Hitze (abends)/im Bett/# Zittern. Schaudern/# Schauder/# Frost/ Absteigend/abends (18 - 22 h) (im Bett)
Frost: „Als ob kalter Wind über Körper blasen würde“/> äußerliche Wärme/Verlangt. nahe warmen Ofen zu sein/> Trinken/Einseitig/Schüttelfrost (durch Luftzug/ mit Hitze)/mit Schmerz/Im Freien/gehend in die kalte Luft ins Freie/Frösteln („Als ob kalte Luft auf entblößte Teile blasen würde“/während Kopfschmerz)/ beim Entblößen. Entkleiden/Einzelne Körperteile/> Bett/Beginnt im und breitet sich aus vom Kopfhaut/Beginnt im und breitet sich aus vom Kopf/ Äußerlich (an einzelnen Stellen)/Absteigend/Tagsüber)
Träume: Zorn/Weckt Patienten/Viele/Verschwörungen/von Versagen. Fehlschlägen/ Verleumdung/ Verdrießlich/Traurig/Streitigkeiten/Schrecklich/ Ruhelos/Lebhaft/Kränkung. Kummer etc/von Kranken/Kämpfe/Hartnäckig/Geistige Anstrengung/Erniedrigung/Erfolglose Anstrengungen/Beschämend/sehr Beschäftigt zu sein/Anhaltend/Ängstlich
Schlaf - Unterbrochen/Unerquicklich/Tief/schläfrig (mit Schweiß/Lesend/während Hitze/ (Gehend) im Freien/verringert sich beim Herumgehen/Augen öffnen schwierig/außerhalb der Arbeit/abends/nach-/vormittags)/schlaflos (Wochenbett/völlig/mit o. durch Schweiß/ während Schwangerschaft/ durch Schmerz (Körper schmerzt wund - + schläfrig tagsüber/im Kopf/in Armen)/+ schläfrig/durch Ruhelos/durch Reizbarkeit/nach Medikamenten/durch Kopf-schmerz/ mit Konvulsionen/hysterisch/während Hitze/durch Erregung/durch Blutandrang/+ schläfrig tagsüber/nachts (schläft tagsüber/nach Mitternacht/vor Mitternacht (mit Schwäche)/ Ruhelos (durch Träume/mit Abdecken. Entblößen)/Seitelage (unmöglich)/verändert häufig die Lage
Schlaf: „Als ob nur kurz geschlafen zu haben“/Komatös/Gestört von Träume/Schmerz/Hitze
Gähnen (ohne o. während Schläfrigkeit/krampfhaft/heftig. vehement/häufig/ außerhalb der Arbeit)/Erwachen - periodisch - jede ½ Stunde/durch und mit Hitze/häufig/ Einschlafen - spät
Gemüt: Zorn (heftig/so wütend. dass er jeden erstechen könnte)/Wildheit
Weinen (nach Zorn/unwillkürlich/während Schmerz/krampfhaft. spasmodisch/
während Konvulsionen/durch Ärger)
Wahnideen ((Finger und) Zehen wären abgeschnitten/sei Tod/Tiere/sonderbar. Merkwürdig - Vertrautes scheint fremd/in der Luft schweben/Phantasiegebilde. Illusionen/von Ohnmacht/werde in Ohnmacht fallen/krank zu sein/habe zwei Köpfe/Katzen/sei jemand anderer/Fehleinschätzung i.B. auf eigene Identität/Hunde/könne nicht hören/große schwarze Gestalten würden ihn gleich anfallen/Gegenstände in Bewegung/würde nach vorne fallen/von einer Höhe herab fallen/würde Fallen/sei erhaben und werde fallen/in die Luft erhoben und würde herabfallen/würde sich schnell drehen. dass sie einen Luftzug wahrnimmt. der durch die Bewegung verursacht wird/doppelt zu sein/sei blind/behindert zu werden von allen)
Verzogene. missratene Kinder
Verwirrung. geistige (durch Bewegung/“Wie nach einem Rausch/morgens)
Vergesslich/Verächtlich
Ungeschickt (aus Hast/lässt Dinge fallen)/Ungeduld (vor Konvulsionen)/Unbehagen
Traurig (nach Essen)/Tod - Vorahnung des Todes/spricht vom Tod
Tadelt andere/Tadelsüchtig. krittlig
Stumpf (während Schwindel)
Streitsüchtig ((Hitze des Gesichtes (mit blauen Lippen und trockenem Mund; starren Augen)//mit blassem Gesicht
Stimmung. Laune - veränderlich
Stille. Ruhe - bittet inständig um Stille
Spricht mit sich selbst (und gestikuliert)/Sprache verworren/hastig/erregt)
Sinne vergehen. schwinden/abgestumpft. stumpf
Seufzen
Selbstsucht. Egoismus/Selbstkontrolle (erhöht)
Seelenruhe. gelassen/Schweigsam/Schüchtern. zaghaft
Schreit (aus Angst/# Lachen)/Schlagen (schlägt um sich auf eingebildete Objekte)
Schlafwandeln
Schizophrenie + gelbe Farbe der Zunge - grünlichgelb
Schamlos
Ruhelos (während Hitze/geschäftig/Herumwerfen im Bett/nachts)
Reizbar. gereizt (mit Weinen und Heulen/+ schlaflos/während Hitze)
Redselig, geschwätzig („Wie betrunken“)
Raserei. Tobsucht. Wut (mutwillig. boshaft/boshaft. bösartig/anfallweise)
Phantasien - übertrieben. hochfliegend
Mürrisch (bei Hypochondrie/während Fieber)
Milde
Lasziv. lüstern/Nymphomanie (bei Metrorrhagie)
Langeweile
Lacht (unmäßig/unkontrollierbar/nervös/krampfhaft/über Kleinigkeit/# Weinen)
Konzentration schwierig
Klagt (während Schwangerschaft/über Schmerz)/Jammern (bei Schmerz)
Imbezillität/Idiotie
Ideen. Einfälle - Mangel an
Hysterie (+ Schlaflos/Ohnmacht. hysterische/während o. vor Menses/bei einem Mann/lasziv)
Hypochondrie (sexuell (durch Enthaltsamkeit)
Heftig. vehement (Raserei. die zu Gewalttaten führt)
Hast. Eile (ungeschickt aus Hast/gehend)
Gesten. Gebärden; macht - lächerlich o. albern/Handbewegungen (wirft die Hände umher (über den Kopf)/legt Hände übereinander/spielt mit Knöpfen an Kleidung/Greifen)
Geschäftig (geschäftig und schwach)
Gerissen. schlau
Geisteskrankheit. Wahnsinn/Geistesabwesend (mittags)
Gedanken versunken. in/vergehen. schwinden/Gedächtnisschwäche (beim Kopfschmerz)
Froh (während Hitze)
Flucht
Fleißig. arbeitsam. Arbeitswut (vor Menses)
Erschrickt leicht
Erschöpfung; geistige
Erregt („Wie durch Wein“/während Hitze/nachts)/Empfindlich (gegen Geräusche)
Eigensinnig. starr-/dickköpfig/Destruktivität. Zerstörungswut
Denken an Beschwerden <
Delirium (rasend/während Kopfschmerz/während Konvulsionen)/Chaotisch
Boshaft
Bewusstlos (vorübergehend/sitzend/bei Schwindel/nach Gemütsbewegung/im Freien)
Betäubung (während Schwindel/> im Freien)
Beschwerden durch Erwartungsspannung/Gemütserregung
Beschimpft. beleidigt. schmäht (schimpft bis Lippen blau sind und Augen starr werden und sie fällt ohnmächtig nieder/gefolgt von Schwäche)
Auf-/Zusammenfahren (wenn eine Tür geöffnet wird/(wie) durch Schreck/im Schlaf/durch Geräusche)
Antwortet verworren. „Als würde er an etwas anderes denken“/abgeneigt
Angst (hypochondrisch/während Keuchhusten/durch Erwartungsspannung/verhindert Arbeit)/Qualvolle Angst (mit Herzklopfen)/Furcht (zittrig/Unheil/Tod während Hitze/beim Hinlegen)/jemanden zu stören/vor Liegen im Bett aus Furcht. sie werde sterben/etwas werde geschehen/durch Geräusche/Geisteskrankheit/vor Ersticken liegend]/Furchtlos/
Alkoholismus
Albernes Benehmen
Aktivität; verlangt (mit Schwäche)
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum