Zingiber officinalis (Zing) = Zingabera (I)/= Ingwer/= Maha aushadi/= Gingimbre/= Ginger/= Gan o. Shen-jiang/= Nagara/= Adraka/= Sunthi (I)
= Aspirin-ähnlich;
Positiv: Fröhlich/guter
Launen;
Negativ: Nervös +
unruhig, Geist aktiver, irritiert + frostig (fängt in Beinen an + geht hoch/
abends/Menses), depressiv + Sexexzess, zuversichtlich + Schmerz + zappelig,
DURST + trockenen Mund, < Brot = Kopfschmerz, < Melone/Gemüse =
Durchfall, schläft nachts + unruhig, Nieren/Organen;
Repertorium: [Franz]
Geist/Gemüt: Vergesslich. - - Gutgelaunt.
- Ist nicht im Geringsten beunruhigt mitten in physischen Leiden bei drohender Erstickung.
- Reizbar und frostig (während Menses).
Schwindel: mit Schwere in Gliedern. - - „Als ob Kopf zu groß“.
Kopf: Blutandrang, < in Schläfen. - - Bückend Druck in Stirn und an Nasenwurzel.
- Kopfschmerz in Stirn über Augen und an Nasenwurzel; auch wenn er sich anstrengt.
- 1. Kopfschmerz: < über l. Auge, über Augenbrauen Schmerz, 2. Übelkeit; später über r. Auge mit Druck in l. Seite des Hinterkopfes; im warmen Zimmer stärker, aber anhaltend in kalter, feuchter Luft, bei Bewegung und sitzend. - - Gehend in kalter, feuchter Luft schwerer Druck im Kopf von außen nach innen.
Augen: Schwachsichtig; Trübung der Cornea. - - Empfindlich gegen Licht mit stechendem Schmerz in Augäpfeln.
- „Wie von Sand“ in Augen. - - Wehtun und Brennen in Augen.
Nase: Niesen und erfolglose Versuche dazu. - - Ozaena. - - Wässeriger Schnupfen, erst r., dann l., im Freien stärker.
- Hinteren Nasenlöcher trocken und verstopft mit Absonderung von dickem Schleim.
Gesicht: rot und heiß. - - Erschöpftes Aussehen mit blauen Ringen unter Augen, vor Menses.
Zähne: Drücken und Ziehen in Zahnwurzeln.
Mund: Geschmack der Speisen bleibt zurück; besonders nach Brot. - - Morgens schleimiger, schlechter Geschmack.
Trocken (hinteren Nasenlöchern + verstopft). - - Atem riecht ihr selbst faulig wie von Störungen im Magen.
Schlund: Vermehrte Schleimabsonderung, ohne Fieber.
Magen: Durst, Trockene Mund, auch mit Hitze im Kopf. - - Kein Verlangen zu rauchen.
Essen und Trinken: Nach Brot: Kopfschmerz, Magendrücken. - - Beschwerden vom Melonenessen.
Übelkeit und Erbrechen: Aufstoßen und Durchfall. - - Übelkeit: aufstehend mit vielem Poltern; nach morgenlichen Stuhlgang.
- Schleimerbrechen bei alten Trinkern.
Verdauungsschwäche/schwer „Wie Stein“; mit Unruhe; Krämpfen in Sohlen, Heiser.
Bauch: Schmerz im r. Hypochondrium zum Rücken < Tiefatmen - - Milzstiche; Stechen.
Bauch: Stehend fährt eine zusammenziehende Kolik durch Bauch; bald nachher Stuhldrang. - - Wunder Schmerz an einer kleinen Stelle in r. Seite des Bauches.
- Flatulenz; Verstopfung; Gicht. - - Scharfer Schmerz in l. Regio iliaca.
Stuhl etc.: Durchfall: bedingt durch unreines Wasser; durch Wasser enthält Steinkohlenöl; von braunem Schleim, < morgens/Störungen im Magen; von kaltem, feuchtem Wetter. - - Hämorrhoiden heiß und schmerzhaft. - - Brennende Röte und Jucken am Anus und höher am Rücken hinauf.
Harnorgane: Dumpfer Schmerz: und „Wie Hitze“ in l. Niere; in beiden Nieren mit häufigem Drang zum Urinieren. - - Vollständige Harnverhaltung nach Typhus.
- - Schmerz in Harnröhrenmündung Wasser lassend.
Urin: dick/trübe/dunkelbraun/stark riechend.
Männliche Geschlechtsorgane: Gelber, nächtlicher Ausfluss aus Harnröhre.
Weibliche Geschlechtsorgane: Menses zu früh/zu profus: dunkel/klumpig/ eizbar/mit erschöpftem Aussehen vorher; ziehender Schmerz im Sacrum.
Larynx: Heiser. - - Wehtun unter Larynx mit darauf folgendem Husten/Schleimrasseln.
Atmung: Asthma (humidum); löst Schleim - - Schmerzhafte Respiration: < nachts, muss im Bett aufsitzen; < 2 o. 3 Stunden an jedem Morgen.
Husten: Trockener Krächshusten: von Kitzel im Larynx an l. Halsseite; von Wehtun o. Kratzen; mit Schmerz in Lungen und Atembeschwerden; Morgens köpiöse Sputum
Brust: Pleuritische Stiche und Schmerz in Brust. - - Nach Bewegung stechende Schmerzen, auch stechendes Drücken in Herzgegend.
Hals, Rücken: Rückenschmerz „Wie von Schwäche“, < Sitzen und Anlehnen an etwas.
- Im unteren Teil des Rückens „Wie zerschlagen“, o. lahm vom Gehen o. Stehen; ist steif.
Glieder: „Wie Schwere und Lähmigkeit“ in Oberarmen; Taubheitsgefühl, < im Unterarm - - Rheumatische, ziehende Schmerzen in Handrücken.
- Hitze in Handtellern.
Schmerz in Hüftgelenken; steif und lahm in Gelenken.
- Brennen, Stechen, Prickeln in Füssen. - - Schmerzhafte Geschwulst der Füße - - Nach langem Stehen tun Hacken weh. - - Krämpfe in Fußsohlen.
Dumpfes, schweres Gefühl; auch mit Schwindel. - - Gelenke schwach, Rücken lahm.
Nerven: Schaum vor dem Munde, unwillkürliches Urinieren, Krämpfe. - - Muss sich hinlegen - - Ohnmächtige Schwäche.
Schlaf: Schläfrig, < nachmittags. - - Koma. - - Nachts schlaflos, erwacht um 3 h. schläft spät morgens wieder ein.
Frost, Fieber, Schweiß: Frostig: im Freien; abends; Frost geht aufwärts. - - Zu gleicher Zeit heiß und frostig.
Haut: wie schlaff und geschmeidig. - - Jucken an Kopfhaut/Bart/Organen
Zing
Gemüt: Aktivität verlangt danach
Bewusstlos (nachmittags/während Fieber)
Faul
Froh
Furcht [etwas werde geschehen (vor er nachhause käme)]
Gedächtnisschwäche/Gedächtnis gut, aktiv
Geistige Anstrengung verlangt danach
Hypochondrie
Reichtum an Ideen, Einfälle, Klarheit des Geistes
Reizbar, gereizt (abends/während Menses)
Ruhelos [abends/nachts (nach Mitternacht/2 h)]
Stimmung, Laune - angenehm
Stumpf
„Wie im Traum“
Traurig
Vergesslich
Wahnideen (von Leere/werde in Ohnmacht fallen)
Schwindel: im Allgemeinen
Kopf: Blutandrang (in Schläfen)
„Wie Brett“ vor dem Kopf (vormittags - 11 h)
Gefühllos, taub in Schläfen
Hitze (morgens)
Jucken der Kopfhaut (morgens)
Kälte, Frösteln etc.
< Lachen
Leeregefühl, „Wie hohl“
Pulsieren in Scheitel
Schmerz <(<(<( viele )>)>)>
Schweregefühl
„Wie vergrößert“
Beschwerden der l. erstr. r.
Auge: Photophobie - nachmittags/abends
Schmerz [r./l./drückend/brennend/„Wie durch Sand“/ziehend]
Trübung der Hornhaut
Sehen: Flimmern, Flackern plötzlich
Schwach, Schwachsichtig
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche wenige
Hitze
Schmerz [r./abends (19 h)/reißend/ziehend]
Hören: Überempfindliches Gehör
Nase: Absonderung - wässrig/aus Choanen/Katarrh aus
Schnupfen mit Absonderung - < im Freien/< im warmen Zimmer
Trocken - Choanen/innerlich („Wie trocken“)
Jucken (innerlich)
Niesen (vergebliche Versuche)
Ozaena
Verstopfung (in Chonanen)/“Wie verstopft“
Beschwerden der Nasenmuscheln
Gesicht: rot (vormittags - 11 h)
Hautausschläge - Akne - Nase/Pickel auf Nasenflügel/Pickel auf Stirn
Hitze [nachmittags (17 h)/während Kopfschmerz]
Jucken - Backenbart/Wangen
Schmerz [l./ziehend/fein stechend/Ober-/Unterkiefer]
Mund: Hautausschläge - Bläschen - Zahnfleisch/Zunge
Schleim, Schleimabsonderung - morgens
Schmerz (brennend)
Trocken - morgens/Gaumen
Geschmack - „Wie Mehl“ (Brot)/pappig/Geschmack - schlecht morgens/schleimig (morgens)
Zähne: Schmerz einige
Innerer Hals: Schleim (wird aus den Choanen gezogen)
Schlucken schwierig erwachend
Schmerz (wund schmerzend)
Trocken (erwachend)
Äußerer Hals: Steif seitlich
Magen: Appetit fehlend
Aufstoßen (abends/vergeblich und unvollständig)/Art des Aufstoßens: leer/sauer/Übelkeit erregend
Durst (abends/nachts/während Kopfschmerz/unstillbar)
Langsame Verdauung
Schmerz [< Brot (drückend)/wund schmerzend/ziehend]
Schweregefühl
„Wie Stein“
Übel [morgens/< Aufstehen/< nach Schlaf/< im warmen Zimmer/im Bauch]
Übersäuerung
Verdauungsstörung (nach Melonen)
Erbrechen von Alkoholikern
Schwäche
Bauch: Auftreibung
Flatulenz
Rumoren, Kollern - morgens - erwachend 7 h
Schmerz [r./nachts/schneidend/stechend/krampfartig/ziehend/wund schmerzend/während Durchfall/< Melonen/vor Stuhlgang/in Darmbeingegend/in Hypochondrien/in Leisten-/Nabelgegend/Milz/erstr. nach unten]
Schwächegefühl im Darm
Schwere nachts
Trinken < Wasser
Rektum: Durchfall (morgens/akut/+ Übersäuerung des Magens/nach Erkältung/< vor/nach Frühstück/< Gemüse/< Melonen/< Obst/< nach Schlaf/nach geringste Unregelmäßigkeiten beim Essen/durch schlechtes, verdorbenes Wasser/< nasskaltes Wetter)/Dysenterie
Entzündet
Anus - erschlafft/rot
Flatus - bei Durchfall/beim Stuhlgang
Hämorrhoiden - mit Blut gefüllt, geschwollen/schmerzhaft
Jucken
Schmerz (wund schmerzend)
Stuhl: Braun/häufig/hell/Schleimig braun/wässrig/weich
Nieren: Entzündet - akut/parenchymatös
Harnsperre (nach Typhus abdominalis)
Hitze (Nierengegend)
Schmerz [l./brennend/Wehtun/Nierengegend)
Blase: Harnverhaltung/Dysurie schmerzhaft/Harndrang - anhaltend/häufig
Wasser lassen tröpfelnd - < nach Wasser lassen
Urin: Dick/eiweißhaltig/blass/braun - dunkel/dunkel/farblos/riecht kräftig (nach Urin)/reichlich/spärlich/wolkig
Harnröhre: Absonderung - eitrig/gelb (nachts)/gelbgrün/gonorrhoisch/schleimig
Chorda, Krümmung des erigierten Penis bei Gonorrhoe
Schmerz [brennend/< Wasser lassend/Meatus (brennend/schneidend/am Ende des Wasser lassens)/in vorderer Teil wenn nicht Wasser lässt (brennend)]
Männliche Genitalien: Ejakulation - exzessiv/unvollständig
Erektionen - anhaltend/schmerzhaft (Chorda)
Jucken in Vorhaut/Kälte in Vorhaut
Pollutionen
Schwäche
Sexverlangen vermehrt
Weibliche Genitalien: Fluor
Menses - dunkel/geronnen (in dunkle Klumpen)/zu häufig/reichlich
Kehlkopf und Trachea: Kehlkopf - Kitzeln/scharfes Kratzen/Schmerz (brennend)/trocken
Stimme - heiser, Heiserkeit
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung [morgens/+ Magenbeschwerden (verdorben)]
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen (nachts/+ Husten/< Liegen/“Wie vom Magen ausgehend“)
Rasselnd
Schmerzhaft
Husten: jede Tageszeit möglich/erwacht durch Husten
Asthmatisch
Durch Brennen im Kehlkopf
Hüsteln
Kitzelhusten, durch Kitzeln im Kehlkopf
Kratzend (im Kehlkopf)
Kurz
Scharrend
weckt aus dem Schlaf
Trocken [vormittags/abends/nachts (nach Mitternacht - 1 - 2 h)/durch Kitzeln im Kehlkopf]
Auswurf: Morgens (6 - 9 h)
Reichlich
muss Schlucken, was sich abgelöst hat
Brust: Flattern
Schmerz [l./r./abends - 19 h/brennend/drückend/stechend/ziehend/< tiefes (ein)Atmend/< hustend/in Brustbein/im Herzen]
Beschwerden der Atemwege
Rücken: Hautausschläge - Pickel in Zervikalregion
Knacken in Zervikalregion
Lahmheit
Schmerz viele
Schwere in Sakralregion
Steifheit (in Zervikalregion)
Glieder: Ameisenlaufen Fersen/in Fußsohle [abends (< Sitzen/< Gehen/< Sitzen/< Stehen)/in Zehen]
Gefühllose, taube - Arme - vormittags (10 h)/Unterarme vormittags
Hitze in Arme < während Schwangerschaft/in Handflächen
Kälte in Füße - mittags/# kalten Händen/kalten Hände (mittags/# kalte Füße)
Knacken in Ellbogen
Krämpfe in Fußsohlen (abends/nachts)/Hände (Handflächen)
Kribbeln in Füße/in Fußsohlen (abends/< gehen/< Stehen)
Lahmheit in Hüfte/in Oberarme/in Schultern/“Wie Lähmung“ in Arme
Schmerz (<(<(< viele )>)>)>
Schwäche in Gelenke (< nach Gehen)/in Hüfte (< Stehen)/in Schultern
Schweregefühl [Arme (vormittags 11 h)/Beine vormittags 11 h]
Zittern in Unterarme
Zucken in (Ober)Arme (in Streckmuskeln)/in Oberschenkel (abends)
Zucken in Unterarme (nachmittags - 16 h)
Schlaf: Komatös (nachmittags)
Erwacht - nach Mitternacht - 3 h/zu früh
Gähnen morgens
Schlaflos [abends/vor Mitternacht bis morgens/nach Mitternacht bis morgens]
Schläfrig [morgens/nachmittags (< im Freien)/abends]
Unerquicklich
Träume: Angenehm abends/ängstlich/Dinge verändern sich/Ehrgeiz/Feuer/Kirchen/lebhaft/Purzelbäume/schrecklich/Tanzen/Viele/Wandern
Frost: Mittags (12 - 13 h)/abends (18 - 22 h)
< im Freien
Frösteln während Kopfschmerz/< während Menses
Kriechend (abends)
Schweiß: im Allgemeinen
Reichlich
Haut: rot/Kälte
Allgemeines: 11 h/17 h/19 h
Gefühllos, taub äußerlich
Verlangt sich hinzulegen
Hyperlipidämie
< kalte Luft/< Liegen
Konvulsionen (epileptisch)
Leeregefühl im Allgemeinen
Matt (nachmittags)
Ohnmacht (mit Frösteln /bei Kopfschmerz/aus Schwäche)
Schleimhautabsonderung - dick, schleimig
Schmerz [drückend („Wie durch eine Last“)/innerlich (schneidend)
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Melonen/Wasser; <: Alkohol/Brot/Gemüse/Melonen/Obst; Verlangt: Alkohol/Gewürze, Würzmittel/scharf gewürzten Speisen;
Wassersucht - äußere/innere
< Berührung
Schwäche (nachmittags/nach Mitternacht - 3 h/ohnmachtartig/< Stehen/Gelenke)
Sykose
Tabak abgeneigt
< nasskaltes Wetter/< nasses Wetter
Komplementär: Tuberkuline Mittel
Gut gefolgt von: Dros. Psor. Sulph.
Vergleich: Enthält Acet-ac + S + Zingeriberol; Hemmt: Prostaglandin; Asar-c (= Wild ginger). Enthalten in: Coca cola;
Eleut (= “Ci-wu-jia/= Wurzel/= “Wu-jia-pi”/= touch-me-not/= devil's shrub/= (spiny) eleutherococc/= wild pepper/= eleuthero (ginseng)/= siberian ginseng).
Galan (= Zing-ähnlich). Germ-met. (Zing enthält Germ-met).
Hedychum spicatum (= Ingwerlilie/= Räucherwerk/Ursprung: Himalaya/= Kapur kachuli (I)/= Wurzel/Nerven Commelenidae).
Kaemferra galanga (= Galanga kaemferra = falsche-Ingwer/= Galanga-ähnlich o. -ersatz Commelinidae).
Mand. (magisch gebraucht wie Zing.)
Rhodiola rosea = Golden root/= Rhodiole rose/= Ginseng-ähnlich/can cause photosensitivity/= Gink-ähnlich
Gingerale (USA)/Gingerbeer (UK) (mit Kefir-ähnliche Pflanze hergestellt), Koenferia galanga (= falsche Ingwer/= Galant-ähnlich o. Ersatz/Commelinidae).
Siehe: Commelenidae
Unverträglich: Nierenbeschwerden Kindernahrung ‡ FieBER/Blutung/Geschwüren/entzündeter Haut ‡
Antidotiert: Calad. Antidotiert von: Camph. Carb-a. Nux-v.
Wirkung: typhoid/sykotisch/tuberkulin
Allerlei: feuchtes/heißes Klima, erschöpft Boden/pflanzt fort mit Wurzelsprossen
Mars ätherisches Öl
Phytologie: Frisch:
Fieber/Schüttelfrost/Kopf-/Muskelschmerz
Getrocknet: innere Kälte
(Hände)schwacher Puls/blass
Verdauung (Magen)/Atemwegen/
Lungen
antibakteriell
Schmerz + entzündungshemmend
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum