Arsenicum metallicum (Ars-met)
= Ars + 14
tägig-periodisch + Anfall kommt plötzlich + geht langsam o. umgekehrt + Schmerz
wandert o. erstr. zu andere Teilen/= Ars - Opfer sein;
Thema:
Arbeitsverlust;
Vergiftung: Wie
Nicc-met + leicht;
Lösing: Angst
Geld/Position zu verlieren/Unruhig sein;
Negativ: A. verfroren; B. < 1 h.; C. Brennen > Wärme;
Überfordert/Angst vor Auflösung, will alleine sein, „Als ob Kopf zu groß, Kopf rot + juckt + brennt + geschwollen, < denken an Beschwerden/bücken/hinlegen/Licht/dunkel/kneifen/aufsitzen, periodisch;
Empfindung kann sich nicht mehr
Schützen/Absichern/Verteidigen wegen Schwäche; hilflos/nervös läuft auf letzter
Kraft ohne jede Hilfe von anderen letzte Sicherungsversuche;
optimierte/pedantisch genaue Arbeit nötig um keine Resourcen zu vergeuden;
Vermögen/Arbeit/gesellschaftliche Position sind verloren, alles wird
weggenommen (Bankrott/Angst vor Dieben); versucht durch
Kontrolle/Pedanterie/Geiz Auflösung aufzuhalten, sucht ruhelos einen Ausweg und
fürchtet alleine zurückgelassen zu werden;
Repertorium:
Arouses
latent syphilis. Periodicity marKED; symptoms recur every 2 and 3 weeks.
Weakness. Swollen feeling of parts.
Head: Low spirited, memory weak. Desire
to be alone. Annoyed by visions, causing her to cry. Head feels too large.
Left-sided headache up to eyes and into ears. Headache worse
stooping
and lying down. Oedematous swelling of forehead.
Face: Red, itching, burning and bloated.
Eyes swelled and watery, burn with coryza. Eyes weak, day and gas light
unpleasant.
Mouth: Tongue coated white, shows imprint
of teeth. Mouth sore and ulcerated.
Abdomen: Sore pain in liver ext.
Shoulders/spine. Pain in spleen down to groin. Pain in breast ext. to hip and
spleen. Durchfall, burning watery stools with relief of pain.
Arsenicum metallicum
Gemüt: Angst (durch Erwartungsspannung/Zusammenschnürung)/Furcht: [allein zu sein/man würde seinen Zustand bemerken/ermordet zu werden/Gesundheit/Herzerkrankung/drohender Krankheit/vor Menschen/vor dem Tod/vergiftet zu werden (nachts)/vor versagen, Misserfolg]
Beschwerden durch geistige Anstrengung/übermäßiges Lachen
Bewusstlos (morgens)
Erschrickt leicht
Faul/versucht zu Fliehen/wünscht sich den Tod, möchte sterben/Gesellschaft abgeneigt
Gedächtnisschwäche (für das, was gelesen hat)
Geistige Anstrengung <
Klagen
Manie (mit Schmerz in der Herzgegend)
Schreien
Stumpf/Stupor (morgens)
Tadelsüchtig, krittelig
Traurig (möchte schlafen und nie wieder aufwachen)
Wahnideen (würde kaum den Boden berühren/Diebe/würde Fallen/(sieht) Gespenster,
Geister, Gestalten/müsste weglaufen/Menschen, Personen bedrohen sie und sie
schreit schrecklich/Pferde/tote Personen/habe ein Verbrechen begangen/Whiskydämpfe
seien ihm in den Kopf gestiegen)
Zorn (durch Widerspruch)
Kopf: Gefühllos, taub - Stirn
Schmerz einige
„Wie vergrößert“
Auge: Jucken
Photophobie
Pterygium (= Wucherungen der Bindehaut)
Schmerz einige
Schweregefühl
Tränenfluss
„Wie geschwollen“ in Lider
Nase: Absonderung [brennend/dick/gelb/heiß/wund fressend (morgens/vormittags - 11 h)]
Schnupfen - morgens (entzündete Kehlkopf/periodisch alle 3 Wochen)
Gefühllos, taub/verstopft
Jucken (Nasenflügel l./Nasenspitze)
Schmerz (l./abends)
Schwellung
Gesicht: erdfahl/dunkelrot
Hitze - beim Schnupfen/Hitze in Lippen
Schmerz > Kalte Anwendungen/in Lippen
Schwellung/„Wie geschwollen“ (bei Schnupfen)
Schwellung - ödematös
Steife Unterkiefer
Trockene Lippen
Mund: Eingedellte Zunge/grüne/Weiß
Krebs - Zunge
Schleimansammlung auf der Zunge
Schmerz (wund schmerzend/Zahnfleisch)
Speichelfluss/trocken
Geschwüre - schmerzhaft - wund, beißend/weiß Innenseite der Unterlippe l.
Innerer Hals: Entzündet r.
Magen: Durst auf kleine Mengen/übel morgens
Bauch: Jucken in Leistengegend erstr.Knie
Schmerz - Milz
Rektum: Blutung aus dem Anus < während Menses/Durchfall/Hämorrhoiden
Stuhl: Blutig < während Menses
Männliche Genitalien: Geschwüre [Penis (Schanker/brennend)
Jucken in Skrotum/Schweiß übel riechend
Weibliche Genitalien: Fluor - klumpig
Hitze in Uterus/Vagina
Menses - dunkel/dünn/zu häufig/lange sich hinziehend/reichlich/schmerzhaft/spärlich
Schmerz in Uterus < während Menses/in Vagina < während Menses
Kehlkopf und Trachea: Stimme - heiser, Heiserkeit (während Schnupfen)
Atmung: Beschleunigt - morgens
Brust: Beklemmung nachts/Pulsieren hinter Brustbein
Schmerz - Herz einige
Rücken: Ameisenlaufen (morgens)
Schmerz - > Gehen/mehrere
Schwäche in Zervikalregion
Glieder: Gefühllose, taube - Hüfte/Unterarme
Hitze in Handflächen (trockene Hitze)
Jucken - Ellbogenhöcker/Knie
Kalte Hände - tagsüber/+ heißen Körper
Knacken in Fingergelenken (Hände schließend)
Lahmheit - Hüfte (< nach Aufstehen vom Sitzen/badend/> Gehen)/Oberschenkel
Pulsieren - Beine/Fersen/in Hüfte morgens/Unterschenkel
Schmerz mehrere
„Wie geschwollen“ (Füße)
Schweregefühl - Arme/Hüfte
Steife - Füße/Hände/Knie
Trockene Kniegelenke
Schlaf: Rückenlage mit Hände unter dem Kopf gefaltet
Ruhelos
Schlaflos (+ schläfrig tagsüber)/Schläfrig (< morgens nach Aufstehen/vormittags - 11 h/nachmittags < gehen/abends/< nach Durchfall/< gehen im Freien/< Sitzen)
Träume: Erfolglose Anstrengungen/Gefahr/von Wasser ausgehende Gefahr
Schweiß: Nachts (2 - 6 h)
Allgemeines: 1 h./periodisch alle 2 Wochen, 2 - 3 Wochen, 3 Wochen/ r. (dann l.)
Nach Mitternacht - 1 h
Abmagerung/Anämie
Aussehen - braune Haare/mager
< kalte Luft
Kleidung, Kleidungsstücke = zu eng
Matt
Schmerz - äußerlich (brennend/> Hitze)/innerlich (brennend/> Hitze)
Speisen und Getränke: <: Alkohol/Eiscreme/Erdbeeren/Melonen/Obst/saure Speisen, Säuren/ Weinbrand, Brandy; Abgeneigt: Alkohol/Fett/Fleisch/Wein;
Verlangt: Alkohol/Erfrischendes/Essig/Fett/Gewürze, Würzmittel/Kaffee/Milch/Obst/saure Speisen, Säuren/Senf/warme Speisen/Weinbrand, Brandy/Zitronen;
Schwache (< nach Stuhlgang)
„Wie geschwollen“ in einzelne Teile
Syphilis (angeboren)
> Wärme
Folgt gut: Nux-v. Spig.
Vergleich: Levico. Comparison: Antimon mit Arsen.
Vergleich: Arsenmitteln.
Siehe: Hauptgruppe V + Periode
4 + Arsen + Schwermetallen
Arsen Element
Arsen: überfordert mit
Verlust Arbeit/Besitz/Position durch
Krankheit/alt werden/Dieben, Versuch sich zu schützen gegen alt
werden/Dieben/Armut/allein sein, jede
Unordnung überfordert, Unruhe +
Kontrolle über Selbst/Umgebung aus Unsicherheit, Perfektionist, zuverlässig/erwartet andere als zuverlässig, überfordert/Arbeit = Pflicht, innere Verletzlichkeit, wehrlos, Besitz ergreifend bei Nahestehenden, sammelt aus Habgier/schenkt, um wieder zu bekommen, penibel, kritisch, tadelsüchtig, ANGST (nicht aushalten zu können), Unruhe, periodisch/alternierend, Brennen + > Wärme, trinkt oft + wenig, Absonderungen spärlich, SCHWACH
> Wärme, < Reizen in jeder Form/Unordnung/Kälte/Früchte/Meer/nach 24 h.
Vergleich mit Pferden lohnt sich.
Arsen kommt nur vor als Nebenprodukt von Metallen/zerfällt kontinuierlich
Arsen verflüchtigt ohne einen flüssigen Zustand
Phosphor und Arsen werden zusammen gefunden
‡ Astralleib und Ätherleib haben ein
fortwährend wechselndes Gleichgewicht.
1.Beschleunigen:
Arsen unterdrückt Ätherleib/„Arsenisieren“
ist das stärker
eindringen des Astralleib in physischen Leib./Todesangst
2. Stauen: Fettstoffwechsel/Ich-Behauptung
3. Umwandeln: Selbstaufgabe in Vereinigung der
Gegensätze
Normal Abweichend
lebhaft/rege
(Gedanken)/ Unruhig/von (Todes)Angst
getrie-
beweglich/Ordnungslieb/ ben nachts/sieht Gespenster)
pünktlich/erhöht
Spann- Asthma/Schlaf-/Darmstörungen
kraft/hält Organen
im Hypertonie/wetterfühlig
Verhindert
oxydierung Haut/Organen
schwinden/Entzündung
gut durchwärmt mit brennen/schwach/mager
vital/blühend/grazil grau/blass/trocken/faltig ‡
Arsenverbindungen:
Ars = Arsenik = „Scherbenkobalt“/= Fliegenstein
Ars-br. = Ars + harte Drüsenschwellung;
Arsenicum chloratum
Ars-h. = Ars + heftig
Ars-i = mehr Ars als Iod/= Ars + hartnäckige/ätzende AUSscheidungen + Schleimhaut brennend/rot/geschwollen + ätzt/brennt wo berührt + unruhig + warm +
Drüsenbeschwerden
Ars-met = Ars + 14 tägig-periodisch + Anfall kommt plötzlich + geht langsam o. umgekehrt + Schmerz wandert o. erstr. zu andere Teilen/= Ars - Opfer sein
Ars-sf. ‡ = Phos-weiß-ähnlich ‡/= Ars + schmerzhafte Atembeschwerden/= Phos + zieht seine Grenzen ENG
Ars-sr. = Ars + Fieber + Atmungsbeschwerden
Aur-ar = Aur + Angst + Unruhe
Calc-ar = Calc + exaktes Benehmen/= Nux-v + langes
Chaos
Chinin-ar. = Chin + fröstelt + Asthma + periodisch
Cupr-ar. = Cupr-ähnlich + schwach + Unruhe
Ferr-ar. = Ferr + Leber-/Milzbeschwerden/= Ferr-i - Fieber/= ARS
Kali-ar. = Ars-ähnlich + = mehr Ars .
Nat-ar. = mehr Ars
Nat-cac. (Na + As + C)
Zinc-ar. Parkinson + EXhausted and diminished bowel
control (Shy-Drager syndrome).
Arsenhaltige Gesteine:
Arsenkies (Fe As S)
Realgar (As S) zersetzt sich an der Luft;
Auripigment (As2S3) blättrige Ablagerungen;
Alle drei vorkommend in hydrothermalen Erzgängen.
Gediegenes Arsen nur vereinzelt in Bleierzgängen als
sogenannter Scherbenkobalt. Arsenverbindungen wurden bis vor geraumer Zeit zur Schädlingsbekämpfung
eingesetzt. Kulturböden enthalten durchschnittlich
etwa 1,1 mg % Arsen; dementsprechend findet es sich auch in
Kulturpflanzen.
In der Homöopathie verwendet: weißes Arsenik.
Arsenopyrit
(As + Fe + S)
Auripigmentum
As2S3
Cobaltit
(As + Co + S)
Erythrin =
Kobaltblüte (Co3(AsO4)2 • 8 H2O)
Linneit (Co
+ Ni + S)
Culamin (Cu
+ As)
Olivenit w (Cu + As)
Pharmakolith
(As + Ca) w
Proustit
(Ag + As + S)
Realgar (As
+ S) (= Ars-sr) w
Skorodit (As + Fe) w
Sperrylith
(As + Pt)
Smaltit (As
+ Co)
Rubellit =
Rosarote Turmalin
Turmalin (Na + Mg
+ Fe + A + O + H + B + Si)
Xanthokan (Ag +
As + S)
Arsenhaltige Quellen: Gast, Levico, Kuduwa/Eugenquelle, Dünkheimer Maxquelle, Roncegno. Vichy-g. Wies.
Arsenhaltige Tiersubstanzen: Thyroiod
Arsenhaltige Medizin: Salvarsan = As (30%) + Benzolverbindung
Arsenhaltige Pflanzen: Ap-g. Aspar (Wurzel).Dauc. Fuc. Gins. Lact-s. Laur. Nast. Plan-l. Pteris vittata (Pteridophyta).
Eichhornia crassipes (= Wasserhyazinthe/nimmt Arsen auf Süßwasser-/Treibergruppe Schmutz Commelinidae ‡ Mondzeitaltergruppe ‡).
Unverträglich: Potenzen unter D 6
Antidotiert von: Bell, DMPS, Nat-c, Vergiftung: Sel, Ricin.
Wirkung.syphillitisch/periodisch ‡ r. nach l. ‡
Allerlei: Zwillinge/Jungfrau/Schütze/Fische
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum