Brassicaceae Anhang
enthalten I + Salz + S
lieben
öde Boden/Gebirge/Salz meidet
Tropen
Stauung
# Beschleunigung
‡ sulphur-process plays an important role ‡
„Wie schweres
Kreuz tragen zu müssen“; Behinderung + Einschränkung in Geist/Gemüt/Körper;
gewünschte Bewegung/Entwicklung wird gehemmt/möchte über Hemmung hinwegkommen;
Gegenteil
von freiem Fließen.
1. einfach + hat zu hart
gearbeitet/gezwungen durch die Lebensumständen (Rutaceae mit Freude); kann
lange Zeit alle Härten tapfer durchstehen (viel ertragen/ausgenutzt zu werden)/
pflichtbewusst/-orientiert,
ohne Humor + Lebensfreude;
2. nach zu langer schwerer
Belastung werden sie verbittert + ausgelaugt durch das ihnen auferlegte harte
Leben (tragen des Kreuzes)/bitter (zynisch/sarkastisch), sieht sorgenvoll +
fertig aus
(jammern
bei Nahestehenden) was ihnen das Schicksal angetan hat (Rutaceae jammert
nicht); haben deprimierende Ausstrahlung (nicht zu helfen); Denkt zurück an
alte Probleme (unverdaulich)/zurückgehaltener Ärger zeigt sich in kurzen bösen
Bemerkungen; in Krankheit noch stärker entmutigt, hadern mit Schicksal.
„Wie ausgenutzt werden“, auch Wunsch aus der
bedrückenden Situation abzuhauen (fühlen sich > außer Haus).
„Etwas
steckt fest, ist blockiert (körperlich + mental/geht nicht vor und nicht
zurück)“
Aktive
Reaktion: aufbrechen der Barriere/glatt fließen lassen/vorwärts kommen
Passive Reaktion:
feststecken/unterbrochener Fluss/kein Weg raus/Verstopfung:/kein Fluss/stecken
geblieben/blockiert/aufgestaut/Schwere/Gewicht/runterfallen/herunter sinken
verstopftes Harnrohr/Gefühl
nicht vollendeter Entleerung bei der Ausscheidung.
Fluss gehemmt/unterbrochen/verstopft/unterbrochenes
Gleiten;
Potential:
Widerstände, Blockaden stören nicht.
<
nach Essen + Trinken/nach Fasten/Anstrengung/Berührung + Geräusche/nach
Ausscheidungen (Stuhl/Urin/Erbrechen);
Furcht/für alle eine Last zu
sein/sich Kümmern (und Sorge um
Anvertraute)/aufpassen/Grundbedürfnisse/abhängig/Mutter-Kind-Motiv
Ablehnung abhängiger
Beziehungen.
Schwere/der Last und des
Sinkens ist immer assoziiert mit dem Stillstand als "Stillstand des Lebens
an sich" = Tod/Erstickung/Atemstörung
Stechen/Lanzinieren/durchstechen/Schneiden/durchgeschnitten/getrennt/unterbrochen
Ausstrahlende
Symptome/Linien/Schnüre
Zähne (Skorbut)/Bluten
Dissoziiert/isoliert/entfernt/unkonzentriert
Übelkeit - stinkende Gerüche -
Ekel
Hart weich
Schlagen/Klopfen/Pulsieren
Kontinuität und Diskontinuität
und in allen vorstellbaren Dimensionen.
DD: Eisen-Serie;
Rutaceae (sind cheerful);
Crucifereae family share the following
sensation:
Vital sensation: Obstruction mentally as well
as physically
Passive reaction: getting stuck, interrupted
flow, no way out
Active reaction: breaking the barrier, moving
ahead, smooth flow, clearing the Flow
Compensation: Blocks do not bother.
Frei
nach: JJ Kleber
Scholten: „Wie schweres Kreuz tragen zu müssen“; einfache
Leute mit dem Hauptproblem zu hart gearbeitet zu haben, gezwungen durch die
Lebensumständen (DD.: Rutaceae mit Freude); Kann lange Zeit alle Härten tapfer
durchstehen (viel ertragen auch ausgenutzt zu werden); nach zu langer schwerer
Belastung werden sie verbittert + ausgelaugt durch das ihnen auferlegte harte
Leben (tragen des Kreuzes); Zurückdenken an alte Probleme (kann diese nicht
verdauen), Gefühl ausgenutzt zu werden, auch Wunsch aus der bedrückenden
Situation abzuhauen (> außer Haus).
Verhalten: sind pflichtbewusst und Pflicht orientiert,
ohne Humor + Lebensfreude; später bitter, evtl. zynisch + sarkastisch, schauen
sorgenvoll + fertig aus, [viel jammern (bei Nahestehenden)] was ihnen das
Schicksal angetan hat (DD.: Rutaceae jammern nicht); haben auf dem Behandler
deprimierende Ausstrahlung (da kann man nix mehr helfen); zurückgehaltener
Ärger zeigt sich in kurzen bösen Bemerkungen; in Krankheit noch stärker
entmutigt, hadern mit Schicksal.
Sankaran: Behinderung + Einschränkung in Geist/Gemüt +
Körper; gewünschte Bewegung o. Entwicklung wird durch Hindernisse aufgehalten,
möchte über das Hindernis hinwegkommen; Gegenteil von freiem Fließen.
Etwas steckt fest, ist blockiert (körperlich + mental,
geht nicht vor und nicht zurück).
Reaktionen: aufbrechen der Barriere, glatt fließen,
vorwärts kommen
Steckt fest, unterbrochener Fluss, kein Weg raus;
Widerstände, Blockaden stören nicht
< nach
Essen/Trinken/Fasten/Anstrengung/Berührung/Geräusche/nach Ausscheidungen
(Stuhl/Urin/Erbrechen).
DD.: Eisen-Serie;
Rutaceae (cheerful/gezwungen durch die Lebensumständen
mit Freude/jammern nicht;
Alliaria petiolata =
Knoblauchskraut/= Lauchkraut/= Knoblauchhederich (Alli-p)
Leitindikationen: wärmt Magen, gegen Blähungskoliken;
Husten mit Auswurf; Ulcera der Beine
Brassica napus (Brass.)
= cole seed;
Ödeme generalisiert (Gesicht + Glieder; Schleimhäute
entzündet/ulzeriert (Mund/Hals);
Bauch tympanitisch
Brassica oleraceae (Bras-o) =
Kohlgemüse (alle echten Kohlarten wie Weiß-, Blau, China-, Wirsing-Kohl)/=
cabbage
Scholten: Stadium1 o. 2.
Ausgemergelt nach langer harter Zeit; Leben ohne jede
Freude + Spaß; fühlt sich hilflos und bittet um Unterstützung
Krebs (Magen/Rektum), Basedow, Asthma, Magenschmerz
brennen, Magenulcus, Leberkrank, Gallenstein; Blähbauch; Verstopfung,
Hämorrhoiden
Cardamine
pratensis (Card.) = Wiesenschaumkraut/= milkmaid/= meadow-cress/= cuckoo flower
Verdauungsprobleme; verbessert Appetit +
Verdauung
Cheiranthus
cheiri (Cheir) = Erysimum cheiri = Goldlack/= common wallflower/= gilli flower
Scholten: Stadium 16
Leitindikationen: Ohrentzündung mit übelriechendem
Ausfluss; schwerhörig; Nase verstopft; hilft beim Durchbruch des
Weisheitszahnes; verstopft, Gallestau mit Ikterus
Armoracia rusticana =
Cochlearia armoracia (Coch.) = Meerrettich/= horse radish;
Sankaran: akzeptieren + verbergen dass feststeckt + kein
Ausweg besteht
Sykose
Antiscorbutisch wirksam bei entzündeten Schleimhäuten
(Mund, schleimiges Asthma; Durchfall, schleimige Stühle, Urethritis);
Verdauungsprobleme [Aufstoßen/verschiedene Magen- + Bauchschmerz (ausstrahlend
in Rücken und Lenden)].
Cochlearia officinalis
(Coch-o.) = Löffelkraut/= Löffelkresse/= Scharbockskraut/= Scorbute-grass/=
Scurvy-grass/= Spoonwort;
Scholten: evtl. Stadium 11
DD.: Um Angehörigen kümmern:
Coch.: Aus selbstempfundenem Pflichtbewusstsein sich um
Angehörige kümmern, (obwohl es einem zu viel ist/genug davon hat), dadurch
gebunden + eingeengt
Cocc.: versorgt aus Liebe,
Magnesiums um diese nicht zu verlieren;
Cocc. + Magnesiums: unterdrückte Ärger/Leberprobleme/<
7 h. + 19 h.
Cimic.: fühlt sich von Gesellschaft gedrängt
Kaliums: tut es einfach); fühlt sie sich innerlich
unzufrieden, enttäuscht vom Leben, ärgerlich wegen der übernommenen Pflicht,
drückt dies aber nicht
aus, weil Pflichtgefühl Jammern verbietet (unterdrückter
Ärger wie Mg-Salze o. bitter wie Am-s.);
empfindlich für Kritik in Bezug auf übernommene
Pflicht-Aufgabe
Bauchschmerz ausstrahlend in Rücken und Lenden;
Leberprobleme (Magnesium-Serie); Augenentzündung nach Verletzung, Hörverlust
tiefe Töne; heiser, Halsentzündung mit Schleim schwer zum Aushusten, weiße
Zunge; Asthma < Feuchtigkeit; trockener Kitzel-Husten < liegen
Modalitäten: < 7 h. + 19 h. (Mag-Serie); >>
frische Luft, draußen, Bewegung; << Berührung; </abgeneigt: Kohl-Gemüse;
Cardamine
o. Dentaria laciniata = cut-leaved toothwort, cutleave toothwort;
Draba
incana = graues Felsenblümchen/= twisted or hoary Whitlow-grass
Ischias; Asthma; Abomenprbleme auch Ikterus
Erysimum
cheiranthoides
Ödeme, harte Tumore; Würmer, Leberprobleme; Astma,
Gelenkschmerzen
Hesperis matronalis =
Nachtviole
Iberis amara (Ib.) = Bittere
Schleifenblume/= bittere Bauernsenf/= Grützblume/= bitter Candytuft
Sankaran: Malaria
Scholten: Stadium 5 o. 8
Verfolgt und gequält durch Blockade und Obstruktion
Hitze + Völle im Kopf bei Herzbeschwerden, dabei kalte
Glieder
Mind: Nervosität + erschreckter Zustand; reizbar,
niedergeschlagen + bedrückt; Schwindel bei Anstrengung, Aufstehen, Bücken
Herzinsuffizienz mit Atemnot bei leichter Anstrengung,
Myokarditis (nach Influenza); Herzklopfen
(stark/unregelmäßig/aussetzend)/Herzschmerz (dumpf/stechend/drücken) <
Liegen/Bewegung;
> Ruhe.
Bauch: Druck, Völlegefühl, Sodbrennen im Bauch;
traurig/sentimental, ruhelos im Bett hin + her; Angst zu viel Medizin genommen
zu haben
> Kälte; < 2 h./13 – 17 h./Wärme/Tabak-Rauch/durch
Kümmern um Verwandte; << geringste Anstrengung.
Lepidium bonariense (Lepi.) =
zweiknotiger Krähenfuß/= brasilianische Kresse;
Sankaran: Akut/Panik durch Blockade
Scholten Stadium 1 o. 5
Traurig, ängstlich unzufrieden < beim gehen; benommen,
ideenlos; unruhig ; antiscorbutisch wirksam (früher bei Seereisen);
Matthiola
graeca (Matth) = Stock Gilliflower/= Muurbloem
Scholten: Stadium 12
Raphanus sativus (Raph.) =
Schwarzer Rettich/= Gartenrettich/= Radieschen/= black Garden Radish Raph
Sankaran: leprös;
Scholten: Stadium 5 o. 9
Mangalavori: Zeigt sich überheblich und machtvoll und
reich, wirkt wie hinter Maske; strebt Machtposition an, um von anderen unabhängig
zu sein; will sich nichts sagen lassen, aber anderen befehlen
was zu tun ist, sind gefühlskalt, nymphoman; können keine
echten Beziehungen aufbauen, häufen Geld um Leben zu sichern, kauft Beziehung;
gesicherte Zukunft durch Geld/Macht/Respekt.
<< ohne Arbeit; < Lärm; > Trost
Sinapis alba (Sin-a.) = Weißer
Senf/= white Mustard/= Brassica alba
Scholten: Stadium 13
Sankaran: Ringworm; versucht ein Weg aus Blockade und
Obstruktion zu finden
Sinapis nigrum (Sin-n.) =
schwarzer Senf/= Senf-Kohl/= black Mustard
enthält viel Sulfur
Sankaran: typhoid
Scholten: Stadium 13
Kinder die es nicht ertragen wenn andere von ihrem
Spielzeug nehmen ;
Sankaran: verlangt sofortige Befreiung von Blockade +
Obstruktion
Heuschnupfen mit trocken heißen Schleimhäuten;
Paradontose;
< 16 - 18 h (Lyc.)
Thlaspi o. Capsella bursa pastoris (Thlaspi) =
Hirtentäschchenkraut/= Blutkraut
Scholten evtl. Stadium 14
Sankaran: evtl. Cancer;
Sankaran: muß übermenschliche Kräfte anwenden um
Obstruktion zu überwinden
Blutung (v.a. Gynäkologisch und während der
Schwangerschaft/Nasenbluten + schwanger); Cystitis, Harngrieß, Blasensteine;
Uterus-/Cervixkarzinom mit Blutung; Myom, Methorragien,
Leukorrhoe von schwarz, braun bis gelb, auch reizend +
offensiv.
Vesicaria communis (Vesi.)
Scholten: Stadium 15
Nieren- und Blasenbeschwerden mit Schmerz, Kolik,
Entzündung + Ödem;
Urin rot wie Ziegelmehl
Cystitis/Uretritis/Nephritis (Albuminurie
geheilt/Nierenschmerz/Oligurie);
Thiosinaminum aus Senföl
extrahiert
Effektiv bei Narben- und Verwachsungsbeschwerden (nach
Bauchoperation); erweicht Gewebe, Fibrosen, Narben, hilft Keloide auflösen
(Fl-ac./Sil./Graph./Thuj./CARC. C200 Einzeldose interkurrent;
Trommelfellverdickung nach Ohroperation, Katarrakt, Sklerodermie
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum