Urtica urens (Urt-u) = Kleine Brennessel/= Orbie brulaube/= small nettle

 

= Schlangen-/= Apisin-/= Histamin-ähnlich ;

Akut: Brennen + Jucken;

Positiv: Offen/unternehmungslustig /fröhlich/aktiv/vielseitig interessiert/experimentierfreudig/ intuitiv;

Negativ: A. = Akut, B. Ausschlag, C. Verbrennung + brennen, Juckreiz + Schwellung, D. Insektenstiche (größere Stelle befallen als Bissstelle);

 

Unverblümt/ungeduldig/strebt nach Beförderung/setzt sich durch/provoziert/ verantwortungslos, Gicht/            Varikosen ;

Ursache: Anstrengung/Bad/Wärme;

Repertorium:

Magen: Appetitmangel; Jucken am Anus/Nase; nächtliche Unruhe.

Stuhl: Dysenterie. - - Intensives Jucken am Anus von Würmern.

Harnorgane: Harn: unterdrückt; Oberkörper ödematös.

Männliche Organe: Jucken und Stechen am Scrotum.

Weibliche Organe: Pruritus vulvae.

Schwangerschaft: Unzugängliche o. gänzlich mangelnde Milch nach Geburt.

- Hemmt Milchabsonderung nach Entwöhnen des Säuglings.

Brust: Haemoptysis von Anstrengung der Lungen.

Glieder: Beständiger Schmerz im r. Deltoides.

Anfälle: Alljährlich .

Empfindungen: Stechende, brennende Empfindungen in irgendwelchem Teil.

Haut: Nesselausschlag: Haut juckt und brennt „Wie verbrannt“; erhabene, rote Stellen; feine, stechende Punkte; blass, er nötigt zu fortwährendem Reiben.

- Verbrennung, welche nur die Haut betrifft; intensives Brennen und Jucken. - - Folgen von unterdrückter Urticaria

 

URTICA URENS (urt-u.)

   *   Urticaria-like eruptions. Rheuma. Lactation.

GENERALITIES: - -   ALLERGIC reactionsaftereating shel-fish - -   Periodicity, yearly.

   -   Ailments from suppressed nettle-rash, suppressed milk.

   -   Urticaria alternating with rheumatism.- -   < Cold bathing. Cool damp air.

STOMACH: - -   Vomiting from suppressed urticaria.

REKTUM: - -   Pinworms with urticaria.

MALE GENITALIA: - -   Itching, stinging and swelling of scrotum. Keeps him awake.

FEMALE GENITALIA: - -   Itching, stinging and swelling of genitalia.

CHEST: - -   DISturbances in lactation - -   Swelling of breasts, with burning and stinging.

EXTREMITIES: - -   Acute gout.- -   Rheumatism associated with urticaria-like eruptions.

   -   Pain in right deltoid, < rotating arm inwards.

SKIN: - -   Urticaria-like eruptIONS/itchiNG/burnING/stingING. Red blotches.

       Sensitive to touch. < Over-heating. - -   Itching like formication.

   -   BURNS and SCALDS of first/second degree (Canth).

   -   INSECT BITES and STINGS (Apis, Led). Chicken pox.

 

Urt-u

Urtica urens

Gemüt: Ruhelos

Schwindel: im Allgemeinen

Geneigt nach vorne zu fallen, stürzen

Kopf: Blutandrang zur Scheitel

Hautausschläge - Urtikaria

Schmerz [r./drückend/dumpf/stechend/im Hinterkopf/seitlich/in Stirn/über den Augen ]

Völlegefühl (bei Schwindel)

Beschwerden des Hinterhaupthöckers

Auge: Geschlossen

Hautausschläge - Bläschen an Lidränder

Schmerz („Wie durch Sand“/wund schmerzend)

Schwäche

Geschwollene Lider (ödematös)

Pupillen erweitert l.  mehr als r.

Ohr: nach Erkältung

Geschwollen

Nase: Nasenbluten

Jucken (innerlich)

Niesen

Geschwollen

Gesicht: Ameisenlaufen

Gefühllos, taub

Hautausschläge - auf Lippen (Fieberbläschen)/Herpes um Lippen

Hitze (brennend)

Jucken (beißend/fein stechend)

Schmerz - r/abends - 21 h

Geschwollen  - ödematös/um Augen/Lippen

Mund: Reicht „Wie Urin“

Zähne: Schmerz (brennend)

Innerer Hals:  „Als ob Faden im Hals herabhängt“)

Schleim - schaumig

Schmerz (brennend/wund schmerzend)

Äußerer Hals: Kropf

Magen: Appetit fehlend

Flaues Gefühl < nach essen

Schmerz + Gicht

Übel/erbricht durch Unterdrückung von Urtikaria/Art des Erbrochenen: schaumig

Bauch: Entzündet (Milz)

Schmerz [Hypochondrien l./Milz (stechend + Kopfschmerz)

Vergrößerte Leber/Milz

Milzerkrankungen

Rektum: Durchfall - chronisch/nach Unterdrückung von Urtikaria

Dysenterie

Exkoriation, Wundheit

Jucken (durch Askariden)

Obstipation (krampfhaft)

Schmerz [bei Dysenterie/brennend/< beim/nach Stuhlgang/Tenesmus]

Beschwerden durch Würmer (Maden-/Spülwürmer)

Stuhl: Blutig/braun/grau/Sand o. Grieß im Stuhl/schleimig (blutig/grün)/gelb/klein, wenig, geringe Menge/grauweiß („Wie gekochte Eier“)

Nieren: Harnsperre

Nierensteine

Chronisches Nierenversagen

Schmerz (anfallsweise)

Blase: Harnverhaltung/Dysurie schmerzhaft/Wasser lassen unwillkürlich

Urin: Scharf, wundfressend

Sand - Harngrieß

enthält Harnstoffzylinder

Männliche Genitalien: Hautausschläge (juckend)

Jucken (in Skrotum)

Geschwollen

Weibliche Genitalien: Fluor (brennend/scharf, wundfressend)

Hautausschläge (juckend)

Jucken [brennend (in Vulva)/< während Schwangerschaft/in Vagina/in Vulva9

Menses fehlend/reichlich

Metrorrhagie

Risse

Schmerz [fein stechend/in Ovarien/zwischen den Schamlippen (wund schmerzend)]

Geschwollen (ödematös)

Kehlkopf und Trachea: Schmerz in Kehlkopf (brennend)

Husten: durch Brennen im Kehlkopf

Keuchhusten

Auswurf: Blutig < nach Anstrengung/schaumig

Brust: im Allgemeinen

Ameisenlaufen

Blutung der Lungen (< nach Anstrengung)

Hautausschläge (juckend/Urtikaria)

Jucken

Gefühllos, taub

Milch abwesend (nach Entbindung)/außerhalb der und ohne Bezug zur Schwangerschaft/unterdrückt (= Arzneimittel um Milchfluss zu stoppen/vermehrt/vermindert/versiegend

Schmerz - r. (wund schmerzend)/in Mammae (mit Absonderung von Milch)

Rücken: Schmerz in Schulterblätter - r./rheumatisch

Steifheit in Dorsal-/Lumbalregion

Glieder: Arme/Schultern - Ameisenlaufen/gefühllos, taub

Arme - Deltoid - < Nach inne drehen/Krämpfe/(brennende) Hitze

Entzündete Gelenke

Füße rot

Gichtknoten (Fingergelenke)

Hautausschläge - Arme/Hände/juckend/Urtikaria/Erhabenheiten/entzündete Flecken

Jucken - Arme/Hände/“Wie durch Nesseln“

Phlegmasia alba dolens

Schmerz - gichtig (akut)/rheumatisch (# Hautausschläge)/stechend/brennend/wund schmerzend/mehrere/< bei Bewegung/< Liegen auf dem Oberarm

Schwäche in Oberschenkel

Geschwollene Füße (rot)/Hände juckend

Steifheit

Beschwerden des Deltoids

Schlaf: Komatös

Schlaflos durch Jucken am Skrotum

Schläfrig < lesend

Fieber: Hitze im Allgemeinen

Periodisch (jedes Jahr)/nachts (22 - 6 h)

Hitzewallungen

Intermittierendes, chronisches Fieber, Wechselfieber (mit vergrößerter Milz)

Mit Schwindel

Frost: Jährlich wiederkehrender Frost

Schweiß: riecht aromatisch/riecht nach Urin

Haut: Ameisenlaufen

Brennen („Wie durch Nesseln“/< nach Schlaf)

Erysipel ,it Bläschen

Hautausschläge <(<(<( viele )>)>)>

Insektenstiche (von Bienen)

Jucken - nachts/bei alten Menschen/beißend/brennend („Wie durch Nesseln“=/> Liegen/fein stechend/< Warmwerden (< im Bett)/Prickeln, Kribbeln (wenn warm)

Runzelig, geschrumpft

Schmerz (fein stechend)

Verhärtungen, Knoten etc.

Allgemeines: Periodisch (jedes Jahr)/< im Frühling//21 h

Absonderung riecht „Wie Urin“

Ameisenlaufen in äußere Teile

Anämie

< Baden, Waschen/< kaltes Baden/< kalte Luft

Beschwerden durch Abstillen

Blutung

Entzündete Gelenke (rheumatoide Arthritis)/Nerven

< im Freien 

Gefühllos, taub äußerlich

Genesung, Rekonvaleszenz; Beschwerden während der - Urtikaria - unterdrückter; bei

Konvulsionen - nach unterdrückten Hautausschlägen/bei Urämie

Körpergeruch sauer

Beschwerden i.B. auf Laktation

Lebensmittelvergiftung

Malaria

Prickeln, Kribbeln äußerlich/Pulsieren äußerlich

Ruhelos

Schleimhautabsonderung vermehrt

Schmerz (brennend/stechend/“Als würde etwas abgerissen“/rheumatisch + Urtikaria)

> nach Schweiß

Speisen und Getränke: <:  Fleisch/verdorbenes Fleisch/Schalentiere;

(oberflächliche) Verbrennungen

Verletzungen

Wassersucht - äußere/innere

< Berührung

Harnsäure Diathese

Nasswerden

Schwäche < während Fieber

Geschwollen im Allgemeinen

Urämie

< Verschneites Wetter/< nasskaltes Wetter

Schusswunden

 

Komplementär: Medusa. Nat-m. Phenob. Sulph.

 

Vergleich: Enthält Sapin + Hist-ähnliche Substanz + Fe +  K + S + Serot.+ Rutin; Acal (= Indian Nettle). Eisen mit Urt/Galle/Mars/Tierkreiszeichen Widder .

Celtis australis (= Europese Netelboom/= Zürgelbaum/Schattenbaum Rosales).

Medus (= Schirmqualle/= Aurelia aurita/= Jelly fish/= seanettle). Melis (= Bienensaug/= Englische Brennessel/= Herzbrot/= Honigblum/= Spanischer Salbei/= Wanzenkraut/= Zitronenmelisse/= Citronelle/= Lemonbalm/= Mutterkraut). Plect (= Buntnessel/= Harfennessel/= Mottenkönig/= Weihrauchpflanze).

Tax. Urin.  

DD:    Apis. Canth. Led. Rhus-t

Siehe: Rosales + Histamingruppe + Grüne Gruppe + Grüne Mann + Begleiter

Sphig (Grundsubstanz sind Nadeln des Tieres) ó Arabaacia fixula (Grundsubstanz sind Nadeln des Tieres/„Wie Verbrennung“) ó Urt („Wie Verbrennung“)

 

Antidotiert: Apis.       Bienenstiche/Gicht/Malaria.

Effekten von Muscheln/Austern/Kinin.                   Quecksilber. Schlangen. Skorpionen.

Antidotiert von: Sol. Blätter von Rumex obtus auf schmerzhafte Stelle

gerieben. vermindern Schmerz. Auch Saft der Brennesel und der Schnecke tun dies.

 

Wirkung: melancholisch/lithämisch/typhoid         

Allerlei: Donner abwehrend/verhütet sauer werden des Bieres durch Gewitter/Menschennähe suchend /lieben Plätze mit Urin gesättigt

Urt (u) brennende Substanz = Eiweißzerfall

VE/MA..

 

Phytologie: Sammeln: blühendes Kraut/Wurzeln (Mai - Juli)

(ganzes Kraut im Schatten trocknen/zerkleinern)

Harnorganen/Prostata/abführend/immunstimulierend/Rheuma/Gicht/Blutung/Strahlenschutz

Blutung/Menses

Brennesseltee max. 3 Wochen.

Rezept: Jeden Tag 50 gr. gekochte Brennesel täglich

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum