Mercurius vivus (Merc-v) (Hg)/= metallisches Quecksilber
“Revolutionär”
= Phos-ähnlich + verinnerlicht
die anderen/= beinahe identisch mit Merc.;
Thema:
Verbindung/Auflösung/Gestaltung;
Lösung:
Verteilen + herrschen;
Vergiftung: Akut: Bauchschmerz (+ Ohnmacht)/erbricht (blutig); Chronisch: fauler Atem/ metallische Geschmack/brennen im Mund + Kehle/Fieber/Urin spärlich/Beschwerden mit
Wasserlassen/
Bauchschmerz/-krampf/Durchfall (blutig); 1. Emotionelle + geistige Beschwerden.
2. Wahne. irritiert/erröten. Unruhe/zittERN/Krämpfe/weniger Schmerz. SpeichelFLUSS (blutig)/Metallgeschmack.
Appetit-/Gewichtsverlust. Zahnverlust/-entzündung. lockeren Zähnen. Haut
(Röte/Blasen). hyperaktiv. Blutdruck. 3. Lähmung;
Kind:
Frühreif/imitiert Erwachsenen;
Negativ: A. Gewalttätigkeit wird zurückgehalten; B. SCHWEIß < Nachts/stinkend; C. < 21 h., D. Mundgeruch süßlich;
Desorientiert/ohnmächtiger Wut/betrogenes Vertrauen, wechselhaft/instabil/beweglich. führt Verhärtendes in den Stoffwechselkreislauf zurück. konservativ (versucht
Änderung auf zu halten)/(Selbst)kontrolle mit Intrigen (wiederholt Erfolg bewiesen) Aufgabe = wichtig + muss selbst ausgeführt. Nervensystem. denken/sprechen (lügen).
Wahn (Intrigen/ Paranoia). Atemorganen. Lymphsystem/Drüsen. Verdauung. schnelles Denken + Auffassung + Tun. > Sonne. Überarbeitet/erschöpft. kindhaft/jugendlich.
ruhelos. empfindlich. leicht schwitzen
+ nicht >. Ausscheidungen. empfindlich zu Hitze + Kälte. < r. Seitenlage;
Grippe.;
Viele Feinde attackieren erlangte Macht/er schwindet trotz ANstrengung alles noch zu erhalten; dieser unermüdliche Kampf zerstört eigene Person; diktatorisch bis tyrannisch, ohne jeden Widerspruch sich für alles
verantwortlich fühlen, mit Macht + Manipulation alles kontrollieren (Geheimdienst), betrachtet eigene Aufgabe als sehr wichtig (einzige die das tun kann); gute Ratgeber + Feinde (wegen Tyrannnei) können nicht mehr unterschieden werden (überall Intrigen + Verrat bis zur Paranoia); starker Sex aber nur wenn Vertrauen gefasst und oft Perversionen (SM/homo/wechselnde Partner); BÖSE, dass ihre Macht genommen zu werden droht,
halten sie den Zorn mit größter Mühe zurück (Zittern/Stottern) und fühlen innerlich gewalttätige Impulse (Mordgelüste als Projektion Angst ermordet zu werden); bei fortbestehender Bedrohung der Macht krank,
Ist gescheitert, Destruktives Verhalten, schlechtes
Gewissen;
1. gossip and chatter, sharp and quick, 2.
sceptical and suspicious;
‡
Darm-/Ohr-/Hautentzündung/Eiterung/Hepatitis; Anregung der
Reorganisation von Entzündungsprozessen [exsudativen
und proliferativen Phasen mit
Beteiligung
des Lymphsystems (Entzündungen der Schleimhäute von Mundhöhle und
Magen-Darm-Kanal ‡
Folgt gut: Chin. Chinin-s.
Vergleich: Bad
(= Rhus-t-ähnlich + < Bewegung/= Merc-ähnlich + gegensätzliche Modalitäten). Problems relating to lungs and
nerves seem to share Merc. (= Hg) and P. Merc being cognate homoeopathically
with the
nervous system - with many associated remedies/the Syphilis miasm - but Phos. also relates as
remedy to the lungs/the nerves both in its provings/the
chemistry of nerves and fats. Significantly for R.S. neither the nervous
system nor the lungs contain a single muscle fibre.
Mercury as the ruler of Gemini also rules the lungs/hands/arms/chest from an
astrological viewpoint).
Siehe:
Mercuriusverbindungen
+ Stadium 12 + Periode
6 + metallicum
+ Boten + Schwermetallen + Silbergruppe
+ Anhang (Frans Vermeulen)
+ Trickster
Hydragyrum (= Mercurius/= weiblich) ó Zinnober (= hermaphroditisch/= tantrisch) ó Sulphur (= männlich)
Mercurius Element
Vergiftung: “Mad as a Hatter”: mental changes from mercury
poisoning (formerly used by hat makers);
Shiva geweiht
Europa hat größte Anteil des Mercurius/wird gefunden mit S/verbindet nicht mit O o. C. o. Wasser/wird fest bei 39 ° C/löst Metallen auf „Wie Wasser Salzen auflöst“.
Macht droht verloren zu gehen/soll mit tyrannischer Kontrolle + Manipulation noch gehalten werden;
Stannum = fließend/plastizierend. Spannung/Entspannung + Mercurius = fließend/ziellos/chaotisch
Quecksilber = in Zustand zwischen Erstarrung und Verdünstung ianus
Mercurius (Quecksilber) löst anderen Metallen leicht auf (Amalgam)
Mercurius = Hydrargyrum = Wassersilber/= lebendiges Silber des Merkur (= Hermes)/= Wasser der Philosophen/= Schaum des giftigen Hundes/= geschwänzte Skorpion/= giftige Schlange/= Sonnemetall (kann als einzige
Aur. angreifen)
Merkur regelt Prozesse/= in Zustand zwischen Erstarrung und Verdünstung
Hg = Einhorn = weiß = alles innewohnend
Thimerosal
(= Natrium-2-(ethylmercurithio) benzoat
= Zusatzstoff in Impfungen)
Merkur = Boten des Zeus (bringt Götterkinder zu Ammen/bringt Seelen im Jenseits/ändert seinen Aufträgen auf närrische/boshafte Weise)/= Lug/= keltische Tantrakraft/kennt Geheimnisse Natur und Bäume (Nachfolger = Erzengel Michael)/kann Gestalt wechseln/lügt/legt falsche Eide ab/hütet Strassen/Markt/Handel/Reisenden/Dichter
Antimonium = Cuprum + Mercurius + Argentum
DD: Aur. muss Bestes Geben, dass es noch klappt; Merc: fühlt sich von allen Seiten bedroht/eher Revolutionär (wenn König Macht missbraucht); Astat: richtiger Anarchist, der sich aus Macht nichts mehr macht;
Alchemie. weiße und rote Rose. = Vertreter der beiden Urprinzipien Sulphur. und Mercurius,
Mercuriusverbindungen:
Cinnb = mehr Merc als Sulph/= Aur + kein König
Merc-p: Wechselt Freunden/< Wechslungen in Freundeskreis.
Mercurius vivus naturalis w
Mercuriuslegierung: Amalgam. (Hg + Ag + Zn + Sn)
Mercuriushaltige Substanzen: Phantomstift (= Sublimat Quecksilber(II)chlorid) bei Berührung mit Farbe o. Wasser verschwindet die Schrift). Amalgam.
Mercuriushaltige Gesteinen:
Arandisit (Merc + Sn) w
Cinnabaris (Cinnb) (Hg 98% + S) = Urzustand des Hg/rot/hat trigonale
Kristallstruktur
Coral ore (= schwarze Zinnober) = Metacinnabarit = „Quecksilbermohr“ = Hg + S/schwarz/hat sehr kleinen, kubischen Kristallen.
Schwazit (Ant + Cu + Hg)
Mercuriushaltige Pflanzen: Basil. Melde. Stel.
Merkurgeprägt:
Cann-s. Caru. Conv. Dauc-c.
Foen-an (Dill + Fenchel). Laven. Linu-u. Majoranum hortensis. Mand. Past. Merl (= Stinkerich/dog’s
mercury). Merl-p
(= Bingelkraut/= dog’s mercury).
Petros. Getreideart.
Wirkung: psorisch/sykotisch/syphillitisch
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum