Höhegruppe
R.S..: ‡ Alpenpflanzen
= »Winterpflanzen«, die mit den Organen des Kopfes, also Gehirn und
Sinnesorgane, sowie deren Erkrankungen in Verbindung stehen. Er empfiehlt
hinaufzuwandern »in die hohen Berge« und dort Pflanzen
und
Mineralien als Heilmittel zu sammeln. Diese Wanderung sei Teil der Therapie. As with
all alpines, there
is a powerful relation to light. ‡
[Astrid Süßmuth]
Alle Alpenpflanzen müssen die extrem kurze Vegetationsperiode trotz schwieriger Nährstoffversorgung, klimatischer Härten und anderer natürlicher Einflüsse wie Lawinen, Felssturz oder Tierfraß vollständig ausnutzen. Entscheidend ist ihre hohe Stresstoleranz, die im Überlebenskampf der Alpenflora eine wesentlich größere Rolle spielt als die Konkurrenzfähigkeit. Viele Alpenpflanzen sind deshalb herausragende Heilmittel für gestresste und vom Leben geplagte Menschen, in psychischer wie in physischer Hinsicht. Bei der detaillierten Betrachtung der Zirbe in ihrem Lebensraum fallen vor allem sieben Dinge auf: Als Pionierpflanze bringt die Zirbe nach Zerstörung wieder das Leben zurück, sie kennt keine Hast und wird damit sehr alt wobei sie zumeist deutlich von ihrem Lebenskampf gezeichnet ist. Dadurch, daß sie tief in ihrem Lebensraum verwurzelt ist, schützt sie den Menschen, auch wenn sie selbst schonungslos den Naturgewalten ausgesetzt ist.
So wie sich der Baum an das raue Leben weit oben in den Bergen angepaßt und seinen Schritt verlangsamt hat um den Bergstürmen Stand zu halten, hilft sie auch dabei
in schwierigen Zeiten Schritt für Schritt seinen Weg zu gehen und dabei mit Bedacht seine Aufgaben zu erledigen. Welch große Signatur für ein Heilmittel bei den Folgen
von Streß! In der Fortpflanzung setzt die Zirbe übrigens auf Teamwork. Durch ihr Gewicht können Zirbennüsse nicht durch den Wind verbreitet werden. dafür aber sind
sie ausgesprochen schmackhaft – und Leibspeise des Tannenhähers. Tannenhäher legen im Spätsommer Vorratsdepots an, für die sie die Stelle ganz genau auswählen: nicht
zu schneereich, nicht zu windexponiert, kein zu starker Bodenfrost bei lockerem Untergrund. Genau die Stellen, an denen kleine Zirben optimale Wuchsbedingungen haben. Ein Vorbild, sich nicht alle Last auf die eigenen Schultern zu laden, sondern sich Hilfe zu suchen?
[Elaine Lewis]
Carb-v. is our remedy for Altitude
Sickness!
Amaranth Caryophylalles.
Anh.
Anthyllis vulneraria
= Wolfsklee Fabales. auf Berghänge/Gletscherabrisse Landerhaltung
Arn.
Capra ibex. = Steinbock
Chenopodium Quinoa Caryophylalles.
Coca. gebraucht in
den Bergen/mountaineer’s
remedy. Useful in a variety of complaints incidental to mountain climbing
(palpitation/dyspnoea/anxiety/insomnia).
Nervous system exhausted from physical and mental strain. Caries of
teeth. Loss of voice. - Give 5-6 drops, every half hour, two hours before
expected demand on voice. Nocturnal enuresis.
Emphysema (Quebracho).
> wine/riding/quick motion in open air. < ascending/high
altitudes.
Cycl. = Alpenveilchen
Echinopsis pachanoi = San Pedrokaktus/enthält Meskalin. Caryophylalles. Drogen allgemein. Wachstumgruppe
Gebirge hat hohe Blau./Violett./UV
. bestrahlung + zwergwüchsige PflanzenLentopodium. alpinum = Edelweiß
Lepi-meyneni. = Gins-ähnlich/= Coca-ähnlich
Marmotta. marmota = Murmeltierfett Tierische Fetten.
Pinus nogo = Latschenkiefer(öl) Tracheobiontha.
Rhododendron hirsutum + ferrugineum Ericales.
Rhod. = Alpenrose/= Siberian Snow Rose
Carb-v. is our remedy
for Altitude Sickness!