Formica spp.
Formica rufa (Form) = Rote Waldameise
Thema: Nähe Lösung: Inneres verstecken;
Positiv: =
Geduldig/Ausdauer/genau prüfen/verteidigen/umgestalten/Gemeinschaftssinn/
zufrieden/aufgeregt;
Negativ: Geistige Anstrengung gewünscht/</unmöglich; beschäftigt (Träume/Gedanken) mit Negativem, verborgener Trauer/Einsamkeit; Angst/Schuldempfindung/müde/benommen/ träge/ schusselig/lustlos; faul, Appetit, Schweiß + nicht >, verlangt Bewegung + <, Verstopfung: # stinkender Durchfall,
< Alkohol/morgens/Schneefall/Bewegung/feuchte Kälte z.B. waschen, kein Verlangen zu bewegen, Apoplexie = > Druck, Polypen/erkältet leicht,
< Schneesturm, Arthritis (wandernd/plötzlich/rot/geschwollen), wandernder Schmerz (Rheuma/Gicht);
‡
Bindegewebe/Augen/Muskelverhärtung/Arthritis/Arthrose/
trockene Ekzem/Gicht/Ischias/ Karzinom/Leber (Zirrhose)/Lumbago/Neuralgie; Zur
Anregung und Strukturierung von Stoffwechselprozessen bei gesteigerter
Ablagerungs-/und Verhärtungstendenz (chronisch-rheumatische Erkrankung/Gicht/Arthrosis
deformans); Myogelosen,
Neuralgien; Ekzeme.
Augentropfen: Iritis, (Epi)skleritis
(rheumatica) ‡
Repertorium:
* Rheumatic complaints.
MIND - -
Ailments from bad news; mortification. - - Dwells on past disagreeable occurences.
-
Changeable moods. - - Exhilarated after pain. Excited after bad
news.
GENERALITIES:
- - WANDERING rheumatic or gouty PAINS:
quickly, within 1-2 days.
Pain < right side, motion, >
pressure. - - Polypi (Teucr).
-
Sudden rheumatic pains with restlessness and perspiration which does not
relieves.
-
< Cold, damp. Before snowstorm. - -
> Warmth/Pressure. Rubbing/After midnight.
HEAD: -
- Headache > combing hair; +
cracking in ear.Periodic: Every day (earlier each)
EYE: -
- Rheumatic iritis.
EAR: - - Polypi. NOSE: - - Polypi.
CHEST: -
- Lack of milk in nursing women.
EXTREMITIES:
- - Rheumatic pain, stiffness and
contracted joints.
-
Muscles feel strained, as if torn from attachment. - - Arthritic nodosities
around joints.
SKIN: - - Little red spots, itching, burning. Nettle-rash.
Gemüt: Aktivität verlangt
Angst (um eigene Familie)/Furcht (abends)
Behände, beweglich geistig
Beschwerden durch Kränkung, Demütigung/schlechte Nachrichten
Bewusstlos
Ehrgeiz erhöht, vermehrt, sehr ehrgeizig (steht in Wettbewerb mit anderen, vergleicht sich mit ihnen)
Erregt („Wie nach Champagner“/nach schlechten Nachrichten)
Exzentrik, überspannt
Faul (abends)
Gedächtnisschwäche/Gedächtnis gut, aktiv (für vergangene Ereignisse)/vergesslich (abends/während Hitze)
Geistige Anstrengung abgeneigt/< geistige Anstrengung [unmöglich (nachts)]/verlangt geistige Anstrengung
Hochgefühl/lustig, fröhlich/froh (nach Schmerz)
Launenhaft, launisch/Mürrisch (abends/# fröhlich)/reizbar, gereizt/Stimmung, Laune veränderlich
Ruhelos (nachts)
Stumpf (morgens)
Traurig
Unbehagen
Unbeständig/Veränderungen abgeneigt (bei Kindern)
Verweilt bei vergangenen unangenehmen Ereignissen
Verwirrt geistig
Wahnideen (alles bewegt sich hin und her)
Zorn
Schwindel: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h) [< im Bett]
< (nach) Aufstehen
(+) Taumeln/+ Kopfschmerz/+ Magenbeschwerden
< essend/< Schreiben/> Sitzen
mit Übelkeit
Kopf: Beschwerden erstr. nach hinten/erstr. Hinterkopf
Blutandrang/Gehirnblutung
„Wie Gluckern, Glucksen“/“Als ob eine Luftblase in der Stirn platzt“
Hitze (im Gehirn < Schlucken/in Stirn)
Jucken der Kopfhaut (Stirn)
Kälte, Frösteln etc. am Hinterkopf r Seite
Pulsieren in Stirn
Schmerz [periodisch (früher) jeden Tag/mittags bis 22 h/morgens (erwachend)/nachmittags/abends/+ Erbrechen/+ übel/berstend/brennend/dumpf/reißend/bohrend/schießend/lanzinierend/schneidend/< Bücken/< hustend/gastrisch/neuralgisch/< Kaffee/< kaltes Baden (brennend)/> Kämmen der Haare/„Wie durch einen Nagel“ + Schnupfen/nervös/> Reiben/< Warmwerden/Hinterkopf/erstr. nach hinten/erstr. Hinterkopf /Scheitel/Schläfen/seitlich/Stirn/hinter den Augen/> essend/< nach Essen]
Schweregefühl (im Gehirn)/„Wie vergrößert“ Gehirn fühlt sich groß/Völlegefühl
Haarausfall/Haare > Kämmen
Auge: Entzündet (arthritisch/Iris rheumatisch)
Jucken in äußere Canthi
Kälte
Pterygium
Schmerz [morgens (< Arbeiten/erwachend/Augen öffnen/Wehtun)/bohrend/brennend/> kaltes Wasser/“Wie durch Sand“/stechend/Wehtun/in äußere Canthi/Lider/wund schmerzend]
Schweregefühl in Lider
Flecken, Punkte etc. auf Hornhaut
Geschwüre auf Hornhaut
> Waschen, Baden
Zucken in r. Lider
Sehen: Flimmern, Flackern/neblig/trübsichtig, trübes Sehen (r.)
Kurzsichtig/
Nach Schmerz im Kopf; im - nach
Ohr: Beschwerden erstr. nach vorne
Empfindliche Processus mastoideus
Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche mehrere
Hitze
Jucken im Gehörgang (l.)
Kälte hinter r. Ohr/um die Ohren
Polyp
Schmerz viele
Schwellung um die Ohren
Völlegefühl
Hören: Schwerhörig/Taubheit, Verlust des Gehörs
Nase: Absonderung dünn/Katarrh/Schnupfen mit Absonderung/Niesen
Polyp
Verstopft
Gesicht: Exkoriation, Wundheit - Mundwinkel
Hitze
Lähmung (l.)
Steife Unterkiefer
Mund: Zunge auf hinterer Teil (wund schmerzend)/in Zungenspitze (stechend)
Geschmacksverlust/Wasser schmeckt süßlich/Geschmack wässrig/Geschmack widerwärtig, ekelhaft
Zähne: Periodizität
Schmerz [l./nachmittags/pulsierend/obere Schneidezähne (reißend)]
„Wie verlängert“
Innerer Hals: Entzündung l.
„Wie Kälte“ („Wie durch Pfefferminze“)
Schlucken schwierig
Schmerz [l./wund schmerzend/morgens/< Schlucken/erstr. Ohr]
Äußerer Hals: Jucken
Kropf
Schmerz [l. (brennend)/seitlich (brennend/drückend/stechend)
Äußerer Hals und Nacken: < Zugluft, Luft
Magen: Appetit vermehrt abends - 21 h
Art des Aufstoßens. Von Flüssigkeit/sauer
Durst
Schmerz [abends (krampfartig)/brennend/< nach kalte Getränke/in Kardia]
Schweregefühl
Übel (morgens/nachts)
Erbricht (morgens/vormittags - 9 h während Kopfschmerz/erwachend/hustend)/Art des Erbrochenen. bitter [morgens/erwachend/bei Kopfschmerz]/gelb (morgens/ während Kopfschmerz)/von Schleim (morgens erwachend)
Rektum: Durchfall (tagsüber/morgens - erwacht mit Stuhldrang/nach Mitternacht - 4 h/akut/< nach Essen/“Wie vor Durchfall“/bei Kindern), bei
Flatus - gewaltsam/übel riechend
Hitze < beim Stuhlgang
Obstipation (vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen)
Polypen
Schmerz (bei Durchfall/Tenesmus/drückend/< beim Stuhlgang)
Stuhldrang schmerzhaft/< beim/nach Stuhldrang
Beschwerden durch Bandwürmer
Zusammenschnürung (< nach Stuhlgang)
Steifheit in Dorsal-/Zervikalregion (Nacken)
Bauch: „Als ob Durchfall erscheint“
Flatulenz
Hautausschläge - Ekzem um Nabel herum
Hitze
Jucken (in Leistengegend/in Nabel)
Rumoren, Kollern (morgens erwachend /< vor/beim Stuhlgang)
Schmerz [„Als ob Durchfall erscheint“/< während Menses (krampfartig)/vor Stuhlgang/Darmbeinkamm/in (r.) Hypochondrien (stechend)/< tiefes Einatmen (stechend/“Als ob zerbrechend“)/in Leber (< Erschütterung/stechend)/in Milz/Nabel (wund schmerzend)/in Nabelgegend (wund schmerzend)]
Schwächegefühl - „Als ob Durchfall erscheint“/< beim Stuhlgang
Vergrößerte Mesenterium
Stuhl: Hart/“Wie Kugeln“/schaumig/teigig, breiig/klein, wenig, geringe Menge/weich/weiß
Nieren: chronisch entzündet
Harnsperre/nephrotisches Syndrom
Krebs
Blase: Blutung/Lähmung/häufige Harndrang
Urin: Eiweißhaltig/dunkel/safranfarben/reichlich
Prostata: nervöses Beben/Rucken in der Gegend der Prostata/Zucken
Männliche Genitalien: „Wie eingeschlafen“ (< Treppensteigen)
Ejakulation - unvollständig [(mit unvollständigen Erektionen)
Erektion [morgens/vormittags fahrend im Wagen/< Fahren/während Pollutionen/unvollständig (beim Koitus)/< nach Wasser (morgens)]
Gefühllos, taub
Jucken in Skrotum
Pollutionen (mit Erektionen/ohne Erektionen/mit Träumen)
Rucken im Penis
Schwäche
Heiße Schwellung in Penis/Schwellung in Vorhaut
Sexverlangen vermehrt (morgens)
Steril
Weibliche Genitalien: Menses - blass/dunkel/zu häufig (8 Tage)/hellrot/spärlich
Schmerz in Uterus < während Menses (krampfartig)
Sexverlangen vermehrt
Steril
Zysten an Ovarien
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung - nervös
Giemen, keuchend pfeifendes Atmen
Kehlkopf und Trachea: Kitzeln essend
Laryngismus stridulus
Kehlkopf gereizt/mit Schleim (schwierig auszuwerfen)
Husten: Nachts (22 - 6 h)
< Bewegung
Chronisch
Heftig
Hustenreiz im Kehlkopf
Hysterische Hustenanfälle gefolgt von Weinen nachts
Keuchhusten
Lästig
Trocken (nachts)
Zäh, fest
Brust: Entzündetes Rippenfell
Flattern [nachmittags (bei Kopfschmerz)]
Jucken in Achselhöhlen (morgens)/in Brustwarzen
Zusammenschnürung < während Husten
Herzklopfen (nachmittags)
Milch - abwesend/versiegend
Schmerz [< tiefes Atmen/stechend/Achselhöhlen (wund schmerzend)/in l. Brustwarzen (stechend)/seitlich r. (stechend/ nachmittags)/tief atmend (stechend)]
Tb. im engeren Sinne
Beschwerden der l. Achselhöhle/Beschwerden der l. Mammae erstr. nach hinten
Rücken: Jucken in Schulterblätter
Kauen < - Zervikalregion
Schmerz [+ nächtlichen Pollutionen/morgens (< nach Aufstehen/< im Bett)/abends/Wehtun/stechend/drückend/“Wie zerbrochen“/bohrend/Lumbal-/Sakral-/Zervikalregion/erstr. nach oben/< Bewegung/< Gehen/< nach oben blickend/< Kopfbewegung]
Glieder: Viele
Morgens Beine
Ameisenlaufen in Hände
Große Agilität
Eiterung unter Fingernägel
Entzündung in Arme - erysipelatös/in Gelenke
Gelenke rot
Gefühllose, taube Arme < fahrend im Wagen/Füße/Hände (erwachend/< fahrend im Wagen)
Gichtknoten
Hautausschläge - Flüchtiges Exanthem (Arme/Handflächen)
Hitze in Gelenke/Hände
Kälte in Füße
Karpaltunnelsyndrom
Knoten/Knotenförmige Schwellungen (Gelenke)
Krämpfe/Kribbeln/Jucken
Lahmheit/Lähmung
Ruhelos
Schmerz VIELE
Schwäche
Schweiß
Schwellung - Arme
Steifheit
Steifheit - Gelenke
Nägelbeschwerden - Abblättern/Abfallen
Schlaf: Periodisch jede 2te Nacht
Einschlafen - leicht, schnell, problemlos - abends/nach einer Störung
Schläft ein < Sitzen/< Suppe
Gestört/unterbrochen/ruhelos/unerquicklich
Erwacht - nach Mitternacht gegen Morgen/“Als ob ausgeschlafen habe“ (nach Mitternacht - 3 h)/zu früh/durch Schweiß
Gähnen [nachmittags - 13 h/mit Kopfschmerz/mit Strecken (mit elendem Gefühl)/vor Stuhl]
verändert häufig die Lage
Schlaflos vor Mitternacht/nach dem Zubettgehen
Schläfrig - morgens/nachmittags/abends/< Sitzen/vor stürmisches Wetter
Träume: Beerdigungen/Erotisch (mit Pollutionen)/lebhaft/Särge/Viele
Frost: Abends (18 - 22 h) - 20 h
Schüttelfrost erstr. über den Körper
< nach Stuhlgang
Schweiß: im Allgemeinen
Nachts (22 - 6 h)
Reichlich ohne Linderung
Durch Schmerz
Symptome < schwitzend
Haut: Brennen
Hautausschläge - Lepra/Urtikaria (flach)
Jucken (> Kratzen)
Lupus
Allgemeines: 9 h./19 h./21 h./23 h./r. (dann l)/l. (r.)/morgens/abends/> nach Mitternacht
Abszesse, Eiterungen in Drüsen
Aktivität
Apoplexie/Arteriosklerose/Atrophie durch Wunden
>/< Baden, Waschen
Behände
< Bewegung (erkrankter Teile)/> Druck/> (sanftes) Reiben/> Liegen/> kurzer Schlaf/> Schlaf/< Erschütterung, Auftreten/< Fahren mit der Straßenbahn, Tram/< im Freien/< nach Frühstück/< Kälte/< kaltes Baden/>/< Kämmen der Haare/< Gehen/< Gewölbe, Keller/< verschneites Wetter/< nasskaltes Wetter/< nasses Wetter
Chorea (durch unterdrückten Fußschweiß)
Entzündete Gelenke/Nerven
Erkältungsneigung
Gefühllos, taub äußerlich
(durch) Heben, Überheben, Überanstrengen der Muskeln und Sehnen
Verlangt sich hinzulegen
Kachexie
Konstitution - lithämisch
Konvulsionen (epileptisch/durch unterdrückten Fußschweiß)
Krebsleiden
Lähmung [(einseitig) nach Apoplexie/Paraplegie]
Matt
Ohnmacht
Polyp
Schleimhautabsonderung - blutig/Fäden ziehend, zäh/gelb
Schmerz [morgens (wund schmerzend (allmählich erscheinend und allmählich verschwindend)/erscheint plötzlich/rheumatisch (< Bewegung/> Druck/in Gelenke/in Muskeln)/(plötzlich) wandernd, sich verschiebend/wund schmerzend/äußerlich (stechend/wund schmerzend)/einzelne Teile (krampfartig)/Gelenke (wandernd)/innerlich (brennend)/in Knochen (brennend)/in Muskeln]
< beim Schweiß (verschafft keine Linderung)/Beschwerden durch unterdrückten Fußschweiß
Speisen und Getränke: <: Kaffee;
Verletzungen (Verrenkungen/Verstauchungen)
Wassersucht - äußere/innerliche
Zusammenschnürung innerlich - Krampf der Schließmuskel von Körperöffnungen
Ausstrecken [nachmittags (13 h)/mit Gähnen
Erwachend
Nasswerden durch feuchte Zimmer
Plötzlich auftretende Symptome
Schwäche (morgens/abends/erwachend/< nach Samenabgang
Steife Gelenke/Muskeln
Tb. (in Gelenke)
Verkürzte Muskeln und Sehnen
Zucken (< während Menses)
Schleimhautbeschwerden - Trocken
Komplementär: Coli. Hydrang. Lyss (= An). Nat-s. Sep. Ter. Thuj. Tub-k. Uva.
Folgt gut: Cham.
Vergleich: Acidum formicicum e formica rufa. Anemone nemorosa (= Waldanemone/= Buschwind.röschen/= Windflower von Ameisen als Bruststätte gebraucht Ranunculales.). Form-ac. (= Ameisensäure). Maculinea nausithus.
Nux-v. (Form. ist in Massen GESCHÄFTIG unterwegs + Leben ist GEREGELT)
DD: Berb. Kali-s. Kali-bi. Puls.
Compare: Apis. Canth. Culx. Form. Lim-b-c. Vesp. in Inflammation - Anger - Violence - Sexual passion -
Weakness.
Siehe: Arthropoda + Bodengruppe + Pheromonen (gebrauchen viele Pheromone und oft) + Anhang. (Verkehrsstau)
Apis (Nahrung: Nektar aus Blüten/wirkt im Blut) ó Vesp (Nahrung: geraubtes Süßes/Insekten/wirkt auf Bänder/Bindegewebe) ó Form (Nahrung: vermoderte Substanz/wirkt auf Nerven)
Rhus-t (innerliche Kälte/Unruhe) ó Form. ó Apis (durstlos/> Kälte/Ödem)
Form
(Ausschlag) ó Crot-t (Durchfall/Ausschlag) ó Verat
(Durchfall)
Antidotiert von: Merc-c.
Wirkung: l. nach r./r. seitig
rheumatisch/lymphatisch/tuberkulin/sycotisch/carcenoid/sklerotisch/syphillitic
Allerlei: verbreitet Adon.
große Völker mit Nester (Bäume/Boden) bis 1 Mil Insekten, gut organisiert, Königin wird 1x befruchtet/lebt + legt bis 15 Jahren befruchtete Eier, Ameisensorte, die heranwächst wird von Nahrung
bestimmt: Eiweißreiches für weitere Züchtung/Kohlhydratreiches für Arbeiter.
Ants
cultivate veggie eaters to support their vast numbers/form symbiotic.
relationships with arthropods (scale insects/mealy
bugs/treehoppers/caterpillars of lycaenid and riodinid butterflies/aphids).
Aphids
pierce surface of plants/suck out the sugary juice/process this food/excrete
drops of called „honey.-dew:”
(= Waldhonig) rich in sugars (90 - 95% by dry
weight)/free amino acids (building blocks of
proteins)/proteins/minerals/vitamins.
"Wild"
= non-domesticated (by ants) aphids shoot this waste away from their
bodies/so fungi don't germinate in
it/aphids have learned to associate with ant species produce a drop on cue when
an ant taps them with foreleg or antennae, then hold the drop at the tip of
their rear ends and wait for the ant to consume it. Later, the ant will
regurgitate part of the haul for the consumption of nestmates.
In the
Mideast sweet excretion.s of scale insects are collected that feed on
tamarisk. (called "man"/is most likely the manna described in the Old
Testament).
Sind Weltbürger, erkennen sich am Geruch,
kann 500x höhere Strahlendosen verarbeiten/vielfach sein eigenes Gewicht tragen
Ameisenhaufen und Bienenstöcke finden sich bevorzugt auf Reizstreifen und die Tiere beweisen dadurch Resistenz gegenüber den krankmachenden Einflüssen von Erdstrahlen/Wasseradern. In ebendieser Resistenz offenbaren sich die zu erwartenden Heilkräfte. Wie die pflanzlichen Störzonenzeiger so bergen auch Arzneitiere wie Ameisen oder Bienen beachtliche immunmodulierende Heilkräfte in sich, die sich bei Allergien oder Rheuma bis hin zum Krebs in Form von Einreibungen, Injektionskuren sowie in Komplexmitteln bewährt haben
Als Orakel. gebraucht Salomos Lehrer
Im Ameisenhaufen überleben andere Tierarten: Ameisenbläuling/Eidechsen.
Navajomythen: Vor der große Sinnflut wurden die Menschen im Ameisennest aufgenommen/ überlebten dort. Ameisen haben sie vor Hungerstod bewahrt durch selbst zu hungern, darum sind ihre Körper zweigeteilt.
Afrika: Aus Ameisenhügel sind Menschen aufgestiegen..
Hellas: Zeus. wandelte Ameisen zu Soldaten. für Achilles.
Sammelt Mel-abla (= Honigtau)
‡
Bringt Totes zum Leben ‡
Ameisen meiden Granit/verspreizen Viol-o.
Formica Form.= der Lehrer Salomon.s
Formica:
brand of composite materials/heat-resistant/wipe-clean/plastic laminate of
paper or fabric with melamine resin.
Phytologie: Ameisen auf Taschentuch laufen lass/sie sondern dabei
Form-ac ab/Einatmen bei Schnupfen.
=
Form-ähnlich;
Komplementär: Lyss (= An).
Vergleich: Form-ac. Siehe: Arthropoda.
Wirkung: rheumatisch/lymphatisch/tuberkulin/carcenoid/lepraoid
Allerlei: Verspreizt Viol-o Baut Nest in Erde.
Anansi Ameisenkönigin Ghana webt
das Gewebe der Welt, worin Seelen/Körper der Menschen Webergruppe. Trickster.
Phytologie: Rezept: Ameisen auf Taschentuch laufen lass/sie
sondern Form-ac ab/Einatmen bei Schnupfen.
Rezept: Ameisengeist:
Flasche mit wenig Zucker in Ameisenhügel eingraben. Die Ameisen
Fallen in der Flasche und können
nicht mehr heraus. Mit Alkohol auffüllen. Als Auflage bei Gicht.
Weberameisen spinnen mit Blätter Nest zusammen
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum